FONDS professionell Österreich, Ausgabe 2/2025

D as Jahr 2025 war für Investoren eine Herausforderung, und dies wird es wahr- scheinlich auch bleiben, da die großen geopoli- tischen Risiken im Zusammenhang mit der Handelspolitik und den Konflikten vermutlich weiter anhalten. Nachdem die Zinssätze jahrelang historisch niedrig waren, stiegen sie 2022 stark an. Da Zins- sätze eines Anleihenportfolios meist ein zuver- lässiger Indikator für die künftigen 3- bis 5-jäh- rigen Renditen sind, wurden festverzinsliche Anlagen somit für Investoren wieder interes- santer. Mit einer Rendite von fast 3 Prozent für auf Euro lautende Anleihen (Investment-Grade- Universum) können die Anleger wieder mit angemessenen Erträgen aus dieser Anlage- klasse rechnen. Auch imVergleich zu Barmitteln wird die Anlageklasse immer attraktiver, da die EZB die Zinssätze weiter senkt. Ein weiterer Grund, warumwir der Meinung sind, dass festverzinslicheWertpapiere derzeit attraktiv sind, ist die Entwicklung im letzten Monat. Wäh- rend die Aktienrenditen negativ waren, ist die umgekehrte Korrelation zwischen beiden Anlage- klassen zurückgekehrt. Das bedeutet, dass An- leihen den Anlegern positive Renditen bescheren, während die risikoreichen Wertpapiere des Port- folios unter Druck stehen. Dies war in letzter Zeit vor allem bei auf Euro lautenden Wertpapieren der Fall, die imVergleich zu auf US-Dollar lauten- den Wertpapieren positiv abgeschnitten haben. Ein Grund hierfür ist, dass ein Großteil der der- zeitigen wirtschaftlichen Unsicherheit auf die handelspolitischen Entscheidungen der USA zurückzuführen ist. Was sollten Anleger, die derzeit stärker in festverzinsliche Wertpapiere umschichten möchten, beachten? Unseres Erachtens könnten Fonds mit hoher Bonität Schutz und Diversifizierung bieten. Wir glauben, dass Fonds im Aggregate-Segment, die über ein breites Spektrum an Anleihenemittenten (Regierungen, Pfandbriefe, Unternehmensanlei- hen usw.) investieren, das Potenzial haben könn- ten, durch Diversifizierung bessere Renditen zu erzielen, ohne das Kreditrisiko zu erhöhen. Zweitens könnte es für Anleger sinnvoll sein, auf Euro lautende festverzinsliche Wertpapiere in Betracht zu ziehen, falls die EZB die Geldpolitik in den kommenden Monaten lockert und ein stabileres Umfeld bieten könnte. US-Anleihen erscheinen unserer Ansicht nach angesichts der aktuellen wirtschaftlichen und politischen Unsi- cherheit in den USA weniger attraktiv. Drittens sind wir der Meinung, dass aktiv verwal- tete Fonds eine Überlegung wert sind, da viele aktive Fixed Income Manager attraktive lang- fristige Renditen erzielt haben. Der MS INVF Euro Bond Fund wird aktiv ver- waltet und investiert in auf Euro lautende Wert- papiere von Emittenten mit höherer Bonität. Diese spiegeln unsere besten Ideen innerhalb des Anlageuniversums wider. Weitere Informa- tionen über den Fonds finden Sie auf unserer Webseite. PARTNER-PORTRÄT Anleihen: Ist die Zeit für Europa gekommen? Zu Beginn des Jahres ist das Anlageumfeld recht interessant. Die Bewertungen der Aktien- und Anleihenmärkte scheinen ausgereizt zu sein, und der republika- nische Wahlsieg in den USA könnte weltweite Folgen haben. China steht immer noch unter Druck. 1 basierendaufderRenditedesBloombergEuroAggregate Indexvom10.April2025. |Quelle:MorganStanley InvestmentManagement,31.März2025,sofernnichtandersangegeben. Wichtige Informationen: AnträgeaufAnteileandemFondssolltennichtohnevorherigeRücksprachemitdemaktuellenVerkaufsprospektunddemKey InformationDocument („KID“)oder dem Key Investor Information Document („KIID“) gestellt werden,das in englischer Sprache und in der Sprache der für den Fondsvertrieb zugelassenen Länder verfügbar ist und online auf denWebseitenvonMorganStanley InvestmentFundsoderkostenlosbeimRegisteredOfficeatEuropeanBankandBusinessCentre,6B routedeTrèves,L-2633Sningbergingen,S.Luxemburg B29192. |DieZusammenfassungderAnlegerrechtefindenSie indenobengenanntenSprachenundaufderWebsite imAbschnittAllgemeineLiteratur. | InformationenzuNachhaltigkeits- aspekten des Fonds finden Sie online in englischer Sprache unter: Sustainable Finance Disclosure Regulation. | Die zum Ausdruck gebrachten Ansichten und/oder Analysen entsprechen denendesAutorsoderdesAnlageteamszumZeitpunktderErstellungdiesesMaterialsundkönnensich jederzeitohnevorherigeAnkündigungändern.DiezumAusdruckgebrachtenAnsichten spiegeln nicht die Meinungen des gesamten Anlagepersonals von Morgan Stanley Investment Management (MSIM) und seiner Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (zusammen „dasUnternehmen“)widerundspiegelnsichmöglicherweisenicht inallenStrategienundProduktenwider,diedasUnternehmenanbietet. |BeidiesemMaterialhandeltessich um eine Marketingmitteilung,die nicht unparteiisch ist, lediglich zu Informationszwecken und zu Bildungszwecken dient,keine Empfehlung zum Kauf oderVerkauf bestimmterWertpapiere enthält oder eine bestimmte Anlagestrategie verfolgt. Die Informationen beziehen sich nicht auf die finanziellen Ziele, die Situation oder die spezifischen Bedürfnisse einzelner Anleger. | VERTRIEB:DiesesMaterial istnur fürPersonenmitWohnsitz inLändernbestimmtundwirdnuranPersonenverteilt, indeneneinsolcherVertriebodereinesolcheVerfügbarkeitnichtgegen lokaleGesetzeoderVorschriftenverstoßenwürde. | InderEUwerdendieMaterialienvonMSIMundEatonVancevonMSIMFundManagement (Ireland)Limited („FMIL“)herausgegeben.FMIL wird von der Central Bank of Ireland reguliert und ist in Irland als Privatgesellschaft eingetragen, die auf Aktien mit der Gesellschaftsregisternummer 616661 beschränkt ist. Sie hat ihren eingetragenen Sitz in 24–26 City Quay,Dublin 2,DO2 NY19, Irland. |©2025MorganStanley.AlleRechtevorbehalten. Kontakt Morgan Stanley Investment Management Große Gallusstraße 18 60312 Frankfurt am Main Nathalie Webler , Vice President Tel.: +49/69/21 66 26 03 E-Mail: Nathalie.Webler@morganstanley.com Internet: morganstanley.com/im Fondsdaten MS INVF Euro Bond Fund ISIN: LU0073254285 Bloomberg: MORDMBI LX Basiswährung: EUR Gesamtvermögen: 228,15 EUR * Auflegung: 1. Dezember 1998 Portfolio Manager: Leon Grenyer, Anton Hesse und Dipen Patel Duration (Jahre): 6,78 Durchschnittliche Rendite bis zur Fälligkeit (%): 3,29 Anzahl der Positionen: 223 * Stand: 31. März 2025 Firmenporträt Morgan Stanley Investment Management verfügt über eine breite Palette an spezialisierten Anlage- lösungen. Unsere unabhängigen Anlageteams stre- ben erstklassige Anlageergebnisse und vielfältige Perspektiven an. Die Teams sind kundenorientiert und können auf umfangreiche Ressourcen zurück- greifen, um wertschöpfende Leistungen anzubieten. Morgan Stanley Investment Management wurde 1975 als Tochtergesellschaft der Morgan Stanley Group Inc. gegründet und bietet Anlegern und Institutionen seit mehr als 45 Jahren kundenorien- tierte und risikogesteuerte Lösungen. Anton Heese Executive Director, European Multi-Sector Team MS INVF EURO BOND FUND ANZEIGE FOTO: © MORGAN STANLEY

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=