FONDS professionell Österreich, Ausgabe 2/2025

Wachstum und ESG-Integration. „Die An- lageregion hat zudem maßgeblichen Ein- uss auf den Anlageerfolg, denn in Europa tragen reinvestierte Dividenden zu einem großen Teil zum langfristigen Gesamtertrag bei“, streicht Metzler Asset Management die Bedeutung des europäischen Aktienmark- tes hervor. Insgesamt sollen mit dem Port- folio nicht nur Ertragschancen, sondern auch potenzielle Reputationsrisiken redu- ziert werden. Die Fünfjahresperformance liegt bei 10,29 Prozent per annum, was einem leichten Rückstand von minus 1,47 Prozentpunkten gegenüber vergleichbaren Produkten entspricht. Stockpicking gefragt In Übersee dominieren indes aktuell politische und wirtschaftliche Herausfor- derungen. Die niedersächsische Loys AG betont daher bei ihrem Fonds Vates Aktien USA die Bedeutung von Stockpicking. „In einem aufwändigen Prozess werden die Portfolios der besten Stockpicker aus den USA sehr umfassend analysiert und ihre Lieblingsaktien zu einem konzentrierten Portfolio orchestriert“, erklärt die Gesell- schaft. Wie bei einem Aktien-Research- Institut werden dafür die Portfolioergeb- nisse der erfolgreichsten und oft nicht zugänglichen Hedgefonds, Family O ces und weiteren bei der SEC registrierten As- set Managern in den USA von den Vates- Spezialisten auf wissenschaftlicher Basis untersucht. Das Portfolio soll schließlich hohe Diversi kationseigenschaften aufwei- sen und als US-Baustein in einem globalen Portfolio geeignet sein. Der Vates Aktien USA wurde 2022 aufgelegt, weshalb auch hier noch keine langfristigen Performance- daten zur Verfügung stehen. Laut dem Datenbankanbieter Morningstar erwirt- schaftete das Produkt in einem Jahr aber bereits 6,99 Prozent – ein Plus von 3,26 Prozentpunkten gegenüber seiner Peer- group. Bereits seit dem Jahr 2016 auf dem Markt ist der Capital Group Investment Company of America (LUX). Das Portfolio preist die Capital Group als einen bewähr- ten Ansatz für US-Aktien an: „Seit über 90 Jahren bietet der Capital Group Investment Company of America Investoren Zugang zum Wachstum des US-Aktienmarktes – wir legen größten Wert auf Kontinuität und Stabilität“, heißt es zu dem Fondstipp. Langfristig stabile Erträge Die Strategie investiert breit und diversi- ziert in fundamental starke Wachstums- und Substanzunternehmen aus zahlrei- chen Bereichen der US-Wirtschaft. „Das Portfolio hat in verschiedenen Marktsitua- tionen stabile Langfristergebnisse erzielt“, berichtet die Capital Group. Über einen Zeitraum von fünf Jahren konnten sich Anleger über eine Rendite von 15,03 Pro- zent pro Jahr freuen.Damit liegt der Fonds um 1,36 Prozentprodukte vor der Kon- kurrenz. CORNELIA FUSSI FP Kurzfristige Empfehlungen Ein Investmenthaus setzen bei den kurzfristigen Fondsempfehlungen auf ein europäisches- und zwei Unternehmen auf ein US-Portfolio. Quelle:FONDSprofessionell Langfristige Empfehlungen Bei den langfristigen Fondstipps empfehlen jeweils vier der insgesamt 83 Fondshäuser einen Europa-Fonds und ein US-Portfolio. Quelle:FONDSprofessionell 100 % 80 60 40 20 10 90 70 50 30 0 % 100 % 80 60 40 20 10 90 70 50 30 0 % Aktien Emerging Markets Aktien Branchen Aktien USA Aktien global Aktien Europa Mischfonds/ Sonstige ELTIF Alternative Investments Anleihen (ges.) Aktien Japan 2005 2010 2015 2020 ’25 2005 2010 2015 2020 ’25 Alexander Damm von Metzler Asset Management setzt bei den Fondsempfehlungen auf den Metzler European Dividend Sustainability. MARKT & STRATEGIE Fondstipps 148 fondsprofessionell.at 2/2025 FOTO: © MANJIT JARI | METZLER ASSET MANAGEMENT GMBH

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=