FONDS professionell Österreich, Ausgabe 2/2025

RESTRUKTURIERUNG Allianz GI streicht Stellen Bei Allianz Global Investors steht eine Re- strukturierung an, zu der auch ein Stellen- abbau gehört. Vorstandschef Tobias Pross habe die Belegschaft „mit Nachdruck und wohl auch einigem Pathos auf harte Zeiten eingestimmt“, berichtet der Bran- chendienst Finanz-Szene. Fak- tisch gehe es „um eine große Re- strukturierungsrunde“ inklusive des Einstellens von Geschäft und des Wegfalls von Stellen. Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, die Allianz-Tochter wer- de „einige Stellen streichen“. Auf Anfrage von FONDS professio- nell verwies der Frankfurter Asset Manager darauf, seine Organi- sationsstruktur ständig weiter- zuentwickeln. „Daher nehmen wir kontinuierlich Anpassungen vor, um uns mit Blick auf die Zukunft besser aufzustellen und das Wachstum unseres Unternehmens zu beschleunigen.“ ÜBERNAHME Nomura kauft Fonds- sparten von Macquarie Der japanische Finanzkonzern Nomura übernimmt die auf gelistete Börsenwerte spezialisierten US-amerikanischen und eu- ropäischen Asset-Management-Einheiten der australischen Macquarie-Gruppe. Da- runter ist auch die 2023 gestartete ETF- Plattform von Macquarie. Der Kaufpreis beträgt 1,8 Milliarden US-Dollar, der voll- ständig aus Barmitteln nanziert werde. Die Asset-Management-Einheit von Nomu- ra verwaltet aktuell 590 Milliarden Dollar. Mit den 180 Milliarden Dollar, die die drei Macquarie-Tochterunternehmen Macqua- rie Management Holdings, Macquarie In- vestment Management Holdings (Luxem- bourg) und Macquarie Investment Ma- nagement Holdings (Austria) für private und institutionelle Kunden verwalten, wachsen die Assets von Nomura auf 770 Milliarden Dollar an verwaltetem Vermö- gen. Davon entfallen mehr als 35 Prozent auf Kunden außerhalb Japans. FP FP Wachstumsprobleme Verwaltetes Vermögen von Allianz GI Die Fondsgesellschaft Allianz Global Investors gilt als vergleichsweise wachstumsschwach. Quelle:Allianz 0 100 200 300 400 500 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 Für Dritte verwaltete Assets in Mrd. Euro 456 319 357 374 340 366 399 Mrd. Euro Online weiterlesen: QR-Code scannen oder fponline.at/AGI225 eingeben. fondsprofessionell.at 2/2025 13 FOTO: © STEFAN KRUTSCH PHOTOGRAPHIE | ALLIANZ GLOBAL INVESTERS, ALEXANDRA LECHNER | UNION INVESTMENT, NILS HENDRIK MÜLLER | UNION INVESTMENT, WWW.BYDOMINIK.COM | ZERTIFIKATE FORUM AUSTRIA, UNICREDIT BANK AUSTRIA Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.at Thomas Orthen ist neuer Lead-Portfoliomanager des Allianz Euroland Equity Growth. Er wechselte 2025 intern in das Growth Equity Team und hatte zuvor den Fondak sowie den Allianz Vermögensbildung inne. Hans Joachim Reinke , der Vorstandschef von Union Investment , hat seinen Arbeitgeber nach 35 Jahren verlassen. Im Vorstand der Union Asset Management Holding war er 22 Jahre vertreten. Den Vorstandsvorsitz von Union Investment hat André Haagmann über- nommen. Er ist seit 2022 im Vorstand der Union Asset Management Holding und verantwortet unter anderem das institutionelle Geschäft. Frank Weingarts wurde als Vorstandsvorsitzender des Zertifikate Forum Austria für weitere zwei Jahre be- stätigt. Weingarts, der bei der Unicredit arbeitet, ist seit 2006 im Vorstand des Zertifikate Forum Austria. Heike Arbter wurde vom Zertifikate Forum Austria für weitere zwei Jahre zur Vorsitzenden des Aufsichts- rats gewählt. Arbter ist bei der Raiffeisen Centrobank als Head of Structured Pro- ducts Department aktiv.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=