FONDS professionell Österreich, Ausgabe 1/2025

VIENNA INSURANCE GROUP VIG mit kräftigem Prämienplus Die VIG-Gesellschaften liefern trotz der schweren Hochwasserschäden starke Jahres- zahlen. Das Prämienvolumen im Konzern wuchs 2024 auf 15,2 Milliarden Euro (plus zehn Prozent), das Ergebnis vor Steuern legte um 14 Prozent auf 881,8 Millionen Euro zu. Zum Plus trugen alle Sparten bei, wie aus einer Aussendung anlässlich der Präsentation der vorläu gen Zahlen her- vorgeht: In der Kfz-Haftp icht legten die Prämien um 11,6 Prozent zu, in der Kfz- Kasko um 12,2 Prozent, in der sonstigen Sachversicherung um 10,3 Prozent und in der Krankenversicherung um 14,2 Prozent. Im Bereich Leben vermeldet die VIG ein Plus von sechs Prozent. „Starkes Wachstum und hohe Pro tabilität prägen auch 2024 unsere Position als klare Nummer eins in CEE. Wir setzen damit unseren Erfolgskurs fort, der sich aus der Vielfalt unserer Gruppe ableitet, denn so- wohl das Prämienwachstum als auch der Gewinn resultieren aus allen Segmenten und Sparten. Auf Basis dieses Ergebnisses und unserer hohen Kapitalstärke wird der VIG-Vorstand den Gremien eine Dividen- denerhöhung auf 1,55 Euro pro Aktie vor- schlagen,“ so Hartwig Löger, Generaldirek- tor und Vorstandsvorsitzender der VIG. VVO Wachstum in der Lebensversicherung Die österreichische Versicherungswirtschaft hat Anfang März ihre vorläu gen Zahlen für 2024 präsentiert. Erste Berechnungen zeigen für 2024 sowohl in der Schaden- und Unfallversicherung als auch in der Krankenversicherung ein solides Prämien- wachstum, ebenso gibt es ein Wachstum in der Lebensversicherung. Insgesamt ver- zeichnete die österreichische Versicherungs- wirtschaft im vergangenen Jahr ein Wachs- tum der Prämieneinnahmen von 5,3 Pro- zent auf rund 21,4 Milliarden Euro. Mit einem Wachstum von 1,3 Prozent beläuft sich das Prämienvolumen der Lebensversi- cherung auf rund 5,2 Milliarden Euro. Die laufenden Prämien sanken bei einem Auf- kommen von 4,6 Milliarden Euro um ein Prozent. Die Einmalerläge verzeichneten mit 0,6 Milliarden Euro ein Plus von 21,3 Prozent. Insgesamt wurden im abgelaufe- nen Geschäftsjahr rund 6,9 Milliarden Eu- ro an die Kunden ausgezahlt. FP FP Hartwig Löger, VIG: „Sowohl das Prämienwachs- tum als auch der Gewinn resultieren aus allen Segmenten und Sparten.“ NEWS & PRODUCTS Versicherungen 46 fondsprofessionell.at 1/2025 Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.at Die EFM Versicherungs- makler hat Philip Bar- winek in den Vorstand bestellt. Er wird den Bereich IT und Compliance inneha- ben. Barwinek ist seit 2024 als Prokurist für die IT der EFM zuständig. Alma Osmancevic wurde zur neuen Stellvertreterin des APA -Obmanns Michael Herzhofer gewählt. Klaus Schönfelder legte nach mehr als zwölf Jahren sei- ne Funktion zurück, bleibt aber im Vorstand. Manuel Plöbst verstärkt bei der Donau Versiche- rung die Führungsriege der Landesdirektion Wien. Als Landesdirektor-Stellvertre- ter wird er mit Landesdirek- tor Thomas Fischill das Team leiten. Die Donau Versicherung hat Nicole Madreiter zur neuen Landesdirektorin be- rufen. Madreiter hatte seit Juli 2024 als Landesdirek- tor-Stellvertreterin die ope- rative Führung der rund 40 Mitarbeiter in Tirol inne. Jürgen Gmeiner , vormals Donau-Landesdirektor in Tirol und Vorarlberg, ist vom Versicherungsmakler Greco zum neuen Regional-Mana- ger-Stellvertreter ernannt worden. Er hat knapp 30 Jahre Branchenerfahrung. FOTO: © IAN EHM | VIG, EFM VERSICHERUNGSMAKLER , FOTO RISAVY I AFPA , THOMAS PITTERLE I DONAU VERSICHERUNG , GRECO , THOMAS PITTERLE I DONAU VERSICHERUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=