FONDS professionell Österreich, Ausgabe 1/2025
Blick über die Grenze | Schweden Das schwedische System der Altersvorsorge gilt unter einigen Experten als Vorbild. So fließt ein Teil des Ein- kommens in die herkömmliche staatliche Rente. Doch 2,5 Prozent des Gehalts gehen verpflichtend in die soge- nannte Prämienrente, auch als „Premium“-Altersvorsorge bezeichnet. Dabei stehen den Sparern Hunderte Investmentfonds zur Wahl. Wird keiner der Fonds ausgewählt, fließt das Geld in den staatlichen Standardfonds AP7. Neben dieser Säule besteht noch die betriebliche Altersvorsorge. Diese ist weitaus stärker ausgebaut als etwa in Deutschland. Wegen der hohen Tarifbindung sind rund 90 Prozent der Beschäftigten in den betrieblichen Versorgungswer- ken abgesichert. Die Arbeitgeber übernehmen dabei einen recht hohen Anteil an der Finanzierung. Als dritte Säule tritt die private Altersvorsorge hinzu. Ein guter Teil des Fondsvolumens entspringt Einzahlungen in die verpflich- tende Rente. *AnteilamverwaltetenVermögen |Quelle:Swedish InvestmentFundAssociation |Stand:EndeSeptember2024 Übrige 16 % + + 32 % 23 % 11 % 11 % 7 % Fonds-Abnehmer: Kunden schwedischer Fonds* „Premium“-Altersvorsorge Fondsgebundene Lebensversicherungen Schwedische Unternehmen Spar- und Rentenkonten Direktanlage schwedischer Haushalte Übrige Auch in Schweden scheinen Mischfonds vorerst aus der Gunst der Anleger gefallen zu sein. *wieGeldmarkt-oderHedgefonds |Quelle:Swedish InvestmentFundAssociation Mrd. -50 0 50 100 150 200 250 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 inMilliarden schwedischenKronen Aktien Misch- fonds Anleihen Sonstige* Nettomittelaufkommen nach Kategorien Verwaltetes Vermögen nach Kategorie Mrd. 0 2.000 4.000 6.000 8.000 10.000 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 inMilliarden schwedischenKronen Aktien Misch- fonds Anleihen Sonstige* Aktienstrategien bilden die Basis des schwedischen Investmentfonds- marktes. *wieGeldmarkt-oderHedgefonds |1Krone=0,0908Euro (per12 .3.2025) |Quelle:Swedish InvestmentFundAssociation NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 30 fondsprofessionell.at 1/2025 FOTO: © BLI, DJE, JOHN M. JOHN I AMPEGA, ROBECO, NATIXIS Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.at BLI – Banque de Luxem- bourg Investments hat Sébastien Gandon als Se- nior Client Portfolio Mana- ger engagiert. Er leitete zu- vor die Entwicklung und den Vertrieb von Harvest Fund Management. Dickemann Capital hat Jan Rabe als Senior-Port- foliomanager für das Ma- nagement der Misch- und Aktienfonds DC Global Value verpflichtet. Vor seinem Wechsel war Rabe bei DJE Kapital beschäftigt. Daniel Knörr ist neuer Lei- ter der Abteilung Wholesale Business bei Ampega . Er löst Winfried Stürzbecher ab, der in den Ruhestand geht. Knörr war bereits in diversen Funktionen im Unternehmen tätig. Natixis Investment Mana- gers hat Anfang Januar Christina Weiss zur Leite- rin Liquidity Solutions für die Niederlassung in Frank- furt ernannt. Sie arbeitete zuvor bei Amundi, der DWS und der Deutschen Bank. First Private Investment Management verstärkt sein Führungsteammit De- puty CEO Alexander Prei- ninger . Stationen seiner Karriere waren unter ande- rem Robeco, DWS Group und Amundi.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=