FONDS professionell Österreich, Ausgabe 2/2024
Konstante Gewinner Rund 80.000 Fonds stellte das Fondsanalysehaus Mountain-View auf den Prüfstand, um die Gewinner für seine Awards 2024 zu finden. Viele Fonds schafften es erneut auf das Siegertreppchen. D er österreichische Fondsdatenspezialist Mountain-View hat auch dieses Jahr wieder jene Fonds mit einem exzellenten Rendite-Risiko-Profil und krisensicherem Management ausgezeichnet. Insgesamt wurden 80.000 Investmentfonds und ETFs unterschiedlicher Assetklassen mit einem Gesamtvolumen von mehr als acht Billio- nen Euro analysiert. Basierend auf einer rein datenorientierten Selektion wurden alle aktiv und passiv gemanagten Fonds in der Mountain-View-Datenbank, die den Analysekriterien entsprechen, 85 Award-Ka- tegorien (fünf mehr als im Vorjahr) unter- schiedlicher Anlageschwerpunkte zugeord- net und die jeweils drei erfolgreichsten pro Kategorie ausgewiesen (siehe Tabelle). Von den insgesamt 255 ausgezeichneten Fonds fanden sich 93 Produkte bereits im vergan- genen Jahr in der Siegerliste wieder. Die österreichischen Fondsdatenprofis nutzen bei der Ermittlung der Ergebnisse ihren selbst entwickelten Ansatz namens Moun- tain-View Data Score (MVD Score). Dieser orientiert sich an den beiden für Anleger wichtigsten Kennzahlen bei Investmentent- scheidungen: Performance und Risiko. Die Analysezeitspanne von insgesamt fünf Jah- ren ermöglicht sowohl eine kurz- als auch eine langfristige Messung des Fondserfolgs und gewährleistet aussagekräftige und ver- gleichbare Ergebnisse. Der Fokus der Awards liegt auf Fonds mit dem besten Rendite-Risiko-Verhältnis zum Jahresultimo. Erweitert wird dies um nachhaltige Präfe- renzen im Bereich Environmental, Social, Governance (ESG). Es wird also berück- sichtigt, ob sich Fonds auf die Strategien Klima- und Umweltschutz festlegen und sich dem sozial verantwortungsvollen Investieren verpflichten. Auch wenn die Spitzenperformer des Jahres 2023 eindeutig Technologiefonds waren, konnten sich laut Mountain-View auch die Ergebnisse der Nachhaltigkeits- fonds durchaus sehen lassen. Unter den „grünen“ Fonds erzielte der Robeco Sus- tainable Global Stars Equities Fund den höchsten MVD Score und eine Jahresren- dite von 20,8 Prozent sowie eine Perfor- mance von 31,7 Prozent auf drei und 104 Prozent auf fünf Jahre. Mit dem absolut höchsten MVD Score bei den aktiv gema- nagten Fonds setzte sich der Fidelity Funds – Global Technology Fund durch, der im Gesamtjahr 2023 eine Rendite von 39,27 Prozent erzielte und Mittelzuflüsse in Höhe von 1,44 Milliarden Euro verzeich- nen konnte. Blackrock Die meisten Auszeichnungen bei den Mountain-View Fund Awards 2024 kann wie im Vorjahr BlackRock erringen. Insge- samt haben 37 Fonds und ETFs der US- amerikanischen Investmentgesellschaft mit ihren europäischen Zentralen mit ihrem hervorragenden Ergebnis überzeugt. DWS schafft es mit 16 Fonds als Nummer zwei in die Bestenliste, gefolgt von Amundi mit 13 und State Street mit zehn Fonds. Neun Gewinnerfonds gehen aus der Vermögens- verwaltung von Robeco hervor, FIL Invest- ment Management schaffte in diesem Jahr acht Gewinnerfonds. GEORG PANKL FP Der Fondsdatenspezialist Mountain- View zeichnete 2024 zum sechsten Mal 255 Fonds in 85 Kategorien für ihre Fünfjahresleistung aus. Viele dieser Produkte standen auch schon im Vorjahr auf der Siegerliste. Online weiterlesen: QR-Code scannen oder fponline.at/MV224 eingeben. MARKT & STRATEGIE Mountain-View Awards 108 fondsprofessionell.at 2/2024 FOTO: © MOUNTAIN-VIEW
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=