FONDS professionell Österreich, Ausgabe 2/2024

Der Blick auf die Realrendite der Assetklassen über diverse Zeiträume zeigt: Am US-Aktienmarkt war durchweg mehr zu holen als in Österreich. Auf ganz lange Sicht gilt das auch für Zinspapiere. Das Top- und das Flopjahr an der Wiener Börse liegen nah beieinander. 1 annualisierteRealrendite,geometrischesMittel, inflationsbereinigt |Quelle:E.Dimson ,P.Marsh,M.Staunton (2024) Was am US- und am österreichischen Kapitalmarkt zu verdienen war -8 % -6 % -4 % -2 % 0 % 2 % 4 % 6 % 8 % 10 % 12 % 14 % 1900–2023 1974–2023 2004–2023 -60 % -30 % 0 % 30 % 60 % 90 % 120 % 150 % 1924 1921 -59,6 % 132,7 % Aktien Lang- laufende Staats- anleihen Kurz- fristige Schatz- wechsel Ertrag nach Inflation in % 4,6 1,3 -1,5 4,2 3,6 1,3 1,0 -3,9 -7,7 Top- und Flop-Aktienjahr an Österreichs Börse Realrendite 1 österreichischer Wertpapiere Realrendite 1 von US-Wertpapieren Für 21 Börsen liegen Daten seit dem Jahr 1900 vor. Nach Inflation fuhren Aktionäre interessanterweise in Südafrika am besten. Die Generation Z (Jahrgänge 1997 bis 2012) sollte sich den Studienautoren zufolge auf vergleichsweise magere Erträge einstellen. 1 geometrisches Mittel, inflationsbereinigt | 2 60% Aktien,40% Anleihen | 3 Prognose | Quelle:E.Dimson, P.Marsh,M.Staunton (2024) Aktionäre mussten in der Vergangenheit manche Durststrecke überstehen. Doch jedes Mal erholten sich die Börsen wieder. Weitere wichtige Erkenntnis: Wer breit in Aktien investiert, muss selbst in der schlimmsten Krise nicht mit einem Totalverlust rechnen – anders als bei Staatsanleihen. Quelle:E.Dimson, P.Marsh,M.Staunton (2024) Wie zerronnen, so gewonnen Ertrag mit Aktien (nach Inflation) in den sechs schlechtesten und vier besten Börsen phasen (Kalenderjahre) Solide Langzeitrenditen – und gedämpfte Aussichten -2 % 0 % 2 % 4 % 6 % 8 % 10 % 1900–2023 1974–2023 2004–2023 6,6 1,5 -1,2 6,9 3,3 0,5 6,5 1,7 0,5 Aktien Lang- laufende Staats- anleihen Kurz- fristige Schatz- wechsel -100 % -80 % -60 % -40 % -20 % 0 % 20 % 2008 Globale Finanzkrise 2000-02 Dotcom- Crash 1973-74 Ölkrise/ Rezession 1939-48 Zweiter Weltkrieg 1929-31 Wall-Street- Crash 1914-18 Erster Weltkrieg -54 -61 -59 -47 -52 -26 -44 -42 -58 -43 -38 -43 -12 +22 -88 -31 -18 -66 Welt USA Deutschland 0 % 250 % 500 % 750 % 1990-99 Tech- Boom 1980-89 Expansive 80er 1949-59 Erholung nach WK II 1919-28 Erholung nach WK I 247 176 220 114 276 154 383 430 171 376 18 4.373 % Welt USA Deutschland 0% 1% 2% 3% 4% 5% 6% 7% ZumVergleich: Welt Schweden Neuseeland USA Australien Südafrika 6,9 6,7 6,5 6,1 5,9 5,1 Annualisierte Realrendite 1 in % 0 % 1 % 2 % 3 % 4 % 5 % 6 % 7 % 8 % Generation Z (Zukunft 3 ) Millennials (seit 1990) Generation X (seit 1970) Babyboomer (seit 1950) 4,5 2,0 3,5 4,5 4,2 4,9 5,4 4,0 5,2 6,8 3,0 5,6 Aktien Anleihen 60/40-Portfolio 2 fondsprofessionell.at 2/2024 107 Die Börsen mit der höchsten Realrendite seit 1900 in % Annualisierte Realrendite 1 verschiedener Generationen in % QUELLE: UBS GLOBAL INVESTMENT RETURNS YEARBOOK 2024 (COPYRIGHT © ELROY DIMSON, PAUL MARSH AND MIKE STAUNTON)

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=