FONDS professionell Österreich, Ausgabe 1/2024

ihre Stärke beweisen. Unsere Strategie zielt darauf ab, dort zu investieren, wo wir tem- poräre Ineffizienzen erkennen, vor allem bei europäischen Nebenwerten“, erklärt er die Investmentphilosophie seines Portfolios. Zwei schaffen das Doppel Schroders erhielt zwei Auszeichnungen, einmal für den globalen Multi-Asset-Fonds Schroder ISF Inflation Plus, der sich durch sein Kapitalwachstum über der Inflation der Eurozone auszeichnet. „Der Ansatz un- seres erfahrenen Portfoliomanagementteams basiert dabei auf umfassender Rohstoff- und Länderanalyse, die essenziell für die at- traktive Wertentwicklung dieses Fonds ist“, sagt Fondsmanager Abdallah Guezour, der das Portfolio gemeinsam mit Malcolm Kategorie Rentenfonds Euroland : Alex Meyer von 3 Banken-Generali Investment zählt zu den Gewinnern in der Kategorie Rentenfonds Euroland. Kategorie Rentenfonds Global : Christian Büchler (Algebris Investments), Dominik Issler (Jupiter Asset Management) und Sandra Straka (Goldman Sachs Asset Management) kamen stellvertretend für ihre Gesellschaften auf die Bühne. Kategorie Aktienfonds Europa : Michael Schnabl von Robert Beer Management nahm den Preis für die Kategorie Aktienfonds stellvertretend entgegen. » Die letzten fünf Jahre waren von extremen Schwankungen geprägt. « Robert Beer, Robert Beer Management Kategorie Aktienfonds Emerging Markets : Andreas Morgenbesser (Schroder Investment Manage- ment), Isaak Better (Fiera Capital) und Marvin Prante (HSBC Asset Management Deutschland) freuten sich ebenfalls über eine Auszeichnung. fondsprofessionell.at 1/2024 239 FOTO: © GÜNTER MENZL | FONDS PROFESSIONELL

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=