FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2024
FRANKLIN TEMPLETON Bond-Tochter brockt hohe Abflüsse ein Untersuchungen und eine Fondsschlie- ßung bei einer Tochter belasten das Mittel- aufkommen bei Franklin Templeton. So hat die Gesellschaft in den drei Monaten bis Ende September unterm Strich Mittel- abzüge in Höhe von 31,3 Milliarden US- Dollar erlitten – Geldmarktfonds nicht ein- gerechnet. Die Abzüge entspringen der Bond-Tochter Western Asset Management. Ohne die Mittelabzüge bei Western in Höhe von 37 Milliarden Dollar hätte es in den drei Monaten Nettomittelzuflüsse in Höhe von 5,7 Milliarden Dollar gegeben. Hintergrund sind die Vorfälle rund um den Portfoliomanager und einstigen Co-In- vestmentchef Ken Leech. Die US-Börsen- aufsicht SEC, das Justizministerium sowie die Wertpapieraufsicht CFTC haben Er- mittlungen eingeleitet. Auch Franklin Tem- pleton leitete eine Untersuchung ein und schloss den milliardenschweren Western Asset Macro Opportunities Bond Fund. Leech zog sich von seinem Posten bei Wes- tern zurück. „Wir nehmen den Fall sehr ernst“, sagte Franklin-Templeton-Chefin Jenny Johnson. Ihr Haus kooperiere mit den Behörden. Gegenstand der Untersu- chungen sei der Handel von Derivaten auf US-Staatsanleihen durch Leech. TOKENISIERUNG Erster UCITS-Fonds via Blockchain zugelassen Die US-Fondsgesellschaft Franklin Temple- ton hat von der Luxemburger Finanzauf- sicht CSSF die Genehmigung für die Auf- lage des ersten vollständig tokenisierten OGAW- respektive UCITS-Fonds auf einer öffentlichen Blockchain erhalten. Das geht aus einer imGroßherzogtum veröffentlich- ten Mitteilung der Gesellschaft hervor, die der Redaktion vorliegt. Die Anteile des Fonds werden über die hauseigene Block- chain-fähige „Digital Assets“-Plattform aus- gegeben, wodurch die Anleger von der Transparenz, Sicherheit, Genauigkeit und Unmittelbarkeit profitieren sollen, die durch die Blockchain-Technologie ermög- licht würden, heißt es dazu von Franklin Templeton.Der Fonds, der in den nächsten Monaten aufgelegt werden soll, werde damit der erste tokenisierte OGAW-Fonds auf einer öffentlichen Blockchain sein, der unternehmenseigene Technologien in Lu- xemburg nutze. FP FP Jenny Johnson, Franklin Templeton: „Wir nehmen den Fall sehr ernst. Unser Haus kooperiert mit den Behörden.“ NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 18 fondsprofessionell.at 4/2024 Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.at Sofia Schrötter wechselte von der Kommunikations- agentur Yield zu Comgest . Sie wird als Investor Ser- vices & Communications Manager die Verantwortung für PR, Marketing und Kom- munikation übernehmen. Die britische Fondsgesell- schaft Schroders hat mit Richard Oldfield einen Nachfolger für den schei- denden Vorstandschef Peter Harrison nominiert. Oldfield wechselte im Oktober 2023 von PwC zu Schroders. Kai Röhrl , seit September 2018 Leiter des Wholesale- Geschäfts in Deutschland und Österreich von Robeco , kündigte seinen Abschied von dem Asset Manager an, für den er mehr als 22 Jahre gearbeitet hat. Felix Schröder hat bei Union Investment das Ru- der des 1,7 Milliarden Euro schweren Univalue Fonds: Global von Stefan Brugger übernommen. Schröder war bereits zwei Jahre Co-Ma- nager des Fonds. Wellington Management hat sein Frankfurter Team mit Stefan Brugger als Equity Portfolio Manager verstärkt. Zuletzt war Brug- ger als Lead Portfolio Ma- nager bei Union Investment tätig. FOTO: © KEVIN NG PHOTOGRAPHY I FRANLIN TEMPLETON, LINSE1 | COMGEST, SCHRODERS, ALEX SCHWANDER | ROBECO DEUTSCHLAND, UNION INVESTMENT, UNION INVESTMENT
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=