FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2023
Die grundsätzlichen Neuerungen sind: • Es wurde eine Differenzierung in vier Berufs- gruppen eingeführt. Das ist vor allem vorteilhaft für die Zielgruppe akademische ⁄ kaufmännische Berufe, für die die Prämien erheblich günstiger werden. • Nichtraucher werden stärker belohnt. Wer noch nie geraucht hat oder seit mindestens zehn Jahren nicht mehr raucht, zahlt jetzt einen nied- rigeren Preis. • Zahlreiche Leistungsverbesserungen mit Schwerpunkt Premium-Tarif verschaffen Vermitt- lern und Kunden weitere relevante Vorteile. Neue wertvolle Leistungsmerkmale • Nachversicherungsgarantien: Schon bisher hat die Dialog bei 18 Ereignissen im Leben der versicherten Person (Heirat, Geburt eines Kindes, Erwerb einer Wohnimmobilie, Karrieresprung u. v. m.) eine Erhöhung der Versicherungssumme um bis zu 100 Prozent ohne erneute Gesund- heitsprüfung angeboten. Jetzt kann in den ersten fünf Jahren nach Vertragsabschluss die Versiche- rungssumme einmalig auch ohne Angabe von Gründen um bis zu 50.000 Euro erhöht werden. Die Versicherungssumme aus Nachversicherun- gen ist auf 100.000 Euro begrenzt. • Baubonus: Innerhalb der ersten zwölf Monate nach Abschluss eines notariellen Kaufvertrags für eine selbst genutzte Wohnimmobilie hat die versicherte Person im Premium-Tarif automa- tisch einen zusätzlichen Versicherungsschutz von zehn Prozent der dann aktuellen Versicherungs- summe (max. 30.000 Euro). • Kinderbonus: Innerhalb der ersten sechs Mo- nate nach Geburt oder Adoption eines Kindes hat die versicherte Person im Premium-Tarif auto- matisch einen zusätzlichen Versicherungsschutz von 20 Prozent der dann aktuellen Versiche- rungssumme (max. 50.000 Euro). Die bisherigen Vorteile des Premium-Tarifs gelten selbstver- ständlich auch weiterhin: vorgezogene Todesfall- leistung bei lebensbedrohender Erkrankung, So- forthilfe imTodesfall, Zuzahlung imPflegefall, Ver- zicht auf Beitragserhöhung nach § 172 VersVG, Verzicht auf § 163 VersVG (Ablehnung der Leis- tung wegen Arglist bei Vertragsabschluss), Kin- dermitversicherung, Verlängerungsoption um bis zu 15 Jahre ohne erneute Gesundheitsprüfung oder die Mehrfachleistung bei verbundenen Le- ben (Tod mehrerer in einemVertrag versicherter Personen aufgrund desselben Ereignisses, z.B. Autounfall). Motorradfahren ist bei der Dialog kostenfrei im Versicherungsschutz inkludiert. PARTNER-PORTRÄT Leistungsstärker und güns- tiger: Die neue Ablebens- versicherung der Dialog Die Dialog, der führende Biometrieversicherer in Österreich, nimmt mit großem Abstand die Position Nr. 1 in der Ablebensversicherung im Markt ein. Um dem Bedarf und den Wünschen der Vermittler und ihrer Kunden noch stärker entge- genzukommen, hat die Dialog gemeinsammit ihren Vertriebspartnern eine neue Tarifgeneration entwickelt. Das Ergebnis heißt: Mehr Leistung bei weniger Prämie. Kontakt Ihr Ansprechpartner für Österreich: Direktor Mag. Willi Bors Stadtberger Straße 99 D-86157 Augsburg Tel.: +49/82 13 19-0 Fax: +49/82 13 19-1533 E-Mail: info@dialog-leben.at Internet: dialog-leben.at Mag. Willi Bors, Österreich-Direktor Dialog Lebensversicherungs-AG Die Dialog stellt sich vor Die Dialog ist der Spezialversicherer für biometri- sche Risiken. Als Maklerversicherer bietet die Dialog ihren Partnern in den Märkten Deutschland und Österreich innovative und individuell anpassbare Produkte mit Alleinstellungsmerkmalen. Die Gesellschaft mit Sitz in Augsburg baut mit Kom- petenz, Flexibilität, Schnelligkeit und einem exzel- lenten Service ihre Marktposition laufend aus. Die Dialog Lebensversicherungs-AG ist in die Gene- rali Deutschland eingebunden, die zur weltweit agierenden Generali Gruppe gehört. RISK-VARIO® – DIE NEUE TARIFGENERATION DER DIALOG ANZEIGE FOTO: © DIALOG
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=