FONDS professionell Österreich, Ausgabe 1/2023
FINANZADMIN Bestandsvolumen trotz Krise stabil Fondskonzept, die deutsche Muttergesell- schaft der österreichischen Wertpapier rma Finanzadmin, blickt trotz schwieriger Rahmenbedingungen an den weltweiten Aktien- und Anleihenmärkten im Jahr 2022 zufrieden auf das vergangene Ge- schäftsjahr.Nach der ersten Hochrechnung der Geschäftszahlen zur Jahresauftaktver- anstaltung in Seefeld/Tirol erreicht das ad- ministrierte Bestandsvolumen des Makler- pools zum Stichtag 31. Dezember 2022 für Deutschland und Österreich 14,3 Milliar- den Euro, teilte das Unternehmen mit. Ge- genüber dem Vorjahreswert in Höhe von 15,8 Milliarden Euro ergebe sich damit ein Rückgang von 9,5 Prozent.Dieser resultiere aus den Einbrüchen am Aktienmarkt als Folge des hochvolatilen Börsenjahres 2022. In Österreich el der Rückgang sogar etwas geringer aus. So lag das gesamte Bestands- volumen zum Jahreswechsel bei 1,46 Mil- liarden Euro und damit nur 5,8 Prozent unter dem Wert vom Vorjahr. Das öster- reichische Haftungsdach verfügt derzeit über 330 angeschlossene Vertriebspartner. Über die Vers-Admin M. GmbH für Mak- ler und der Vers-Admin Agentur GmbH für Versicherungsagenten betreut man derzeit 108 Partner. VERTRIEB JDC Group steigert Umsatz Der Finanzdienstleister JDC Group, zu dem die österreichische Wertpapier rma Jung, DMS & Cie. GmbH gehört, kann trotz Ukrainekrieg und des deshalb schwie- rigen Marktumfelds auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurückblicken. Auf Basis der Anfang März verö entlichten vor- läu gen und noch untestierten Geschäfts- zahlen stieg der Umsatz im vergangenen Jahr um 6,3 Prozent auf 156,1 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen stieg um 7,4 Prozent auf 8,9 Millionen Euro, das Konzernergeb- nis um 6,7 Prozent auf 964.000 Euro. Gut lief laut Vorstand Ralph Konrad auch der Start ins neue Jahr: „Mit Ausnahme des Immobilien- und Finanzierungsbereichs konnten wir im Jänner und Februar im Vergleich zum Vor-Ukraine-Niveau schon wieder deutliche Neugeschäftszuwächse auf breiter Front beobachten und sind daher optimistisch für 2023.“ FP FP Finanzadmin-Geschäftsführer Reinhard Magg konnte das Bestandsvolumen im vergangenen Jahr trotz der schwierigen Bedingungen stabil halten. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 34 fondsprofessionell.at 1/2023 Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.at Laura Passlack kümmert sich bei T. Rowe Price als Relationship Management Associate zukünftig schwer- punktmäßig um institutio- nelle Bestandskunden in Deutschland und in Öster- reich. Kevin Baldes ist ebenfalls neu im Team von T. Rowe Price . Als Relationship Ma- nager wird Baldes Kunden im Intermediärbereich in Deutschland und Österreich betreuen. Er war sechs Jah- re bei Morgan Stanley IM. Axa Investment Managers hat mit Olivier Paquier einen globalen ETF-Ver- triebschef ernannt. Bei J.P. Morgan AM hat er zuletzt das aktive ETF-Geschäft in Europa, im Mittleren Osten und in Afrika aufgebaut. Inka Schulte stärkt künftig das Geschäft mit Unterneh- menskunden und Family Offices von Allianz Global Investors . Sie kommt von NN IP, wo sie als Senior Sales Director Institutionals gearbeitet hat. Maribel Mozzi übernimmt bei Union Bancaire Privée die Verantwortung für das Asset-Management-Geschäft in Deutschland. Darüber hinaus leitet sie schon seit 2016 das institutionelle Ge- schäft in der Schweiz. FOTO: © ROBERT FRANKL | FINANZADMIN, T. ROWE PRICE, (2), AXA INVESTMENT MANAGERS, UBP, ALEX SCHWANDER | ROBECO
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=