FONDS professionell Österreich, Ausgabe 2/2021
Partnerporträt der Anzeige STEUEROPTIMIERTE UND NACHHALTIGE IMMOBILIENINVESTMENTS Wir machen mehr daraus: Im Dezember 2019 präsentierte die Europäische Kommission ihren „Green Deal“ mit dem Ziel „Europa soll bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent der Welt werden.“ Vor wenigen Tagen wurde bei einem virtuellen Verhandlungsmarathon auf EU-Ebene das Etappenziel für die Senkung der Treibhausgase bis 2030 verschärft. Nötig dafür ist auch ein umfassender Umbau der Wirtschaft. Die Immobilienwirtschaft ist laut OECD-Angaben für rund 30 Prozent des weltweiten Ressourcenverbrauches verantwortlich und daher gefordert, mit innovativen Konzepten zu reagieren. Das Thema Nachhaltigkeit ist für uns und unsere Projektpartner seit Jahren ein zentrales Thema bei der Entwicklung und Auswahl des Produktportfolios. Auch die Service-Immobilien , die in Kooperation mit dem Immobilienentwicklungspartner Silver Living angeboten werden, punkten mit einem sozialen Mehrwert . Betreutes Wohnen für die sogenannten „Silver Ager“, Generationen Wohnen mit mehreren Altersgruppen unter einem Dach oder zielgruppengerechtes Studenten Wohnen schaffen attraktiven Wohnraum, der sich am Markt langfristiger Nachfrage erfreut. Die Service-Immobilien leisten auch einen wichtigen Beitrag für die gesamte Gesellschaft und liefern Antworten auf sozio- demographische Megatrends (Stichwort: Silver Society oder New Work). Bei Vorsorgewohnungen setzen wir mit der wert.bau und dem all-in99 Konzept auf eine ökologische Massivholzbauweise . Der nachwachsende, heimische Rohstoff weist im Vergleich zu anderen Baumaterialien den geringsten CO 2 -Fußabdruck auf. Bis dato wurden damit über 7.000 Tonnen CO 2 langfristig gebunden und eingespart . Der hohe Vorfertigungsgrad, eine kurze Bauzeit und die ausgezeichnete Wärmedämmung kombiniert mit Baurecht ermöglichen Herstellungskosten bis zu 21 Prozent unter Marktdurchschnitt. Mit diesen ökonomischen Vorteilen für Investoren und Mieter schließt sich der Kreis zu leistbarem Wohnraum . KR Mag. Wolfgang P. Stabauer, MBA Geschäftsführender Gesellschafter +43 699 13 14 13 15 service@oeko-wohnbau.at Martin Pühringer Assistent der Geschäftsführung +43 664 11 71 111 m.puehringer@oeko-wohnbau.at Mag. Jürgen Grinschgl Vertriebsmanagement +43 664 38 15 462 j.grinschgl@oeko-wohnbau.at www.oeko-wohnbau.at Kornstraße 15 | 4060 Leonding +43 732 944 999 service@oeko-wohnbau.at ÖKO-Wohnbau SAW GmbH INVESTORENBERATUNG: Die ÖKO-Wohnbau verschreibt sich gemeinsam mit ihren Projektpartnern der Nachhaltigkeit in all ihren Dimensionen – ökologisch, ökonomisch und sozial. Unsere drei Dimensionen der Nachhaltigkeit:
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=