FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2020

Inhaltsverzeichnis 8
News & Products 18
Standards 4
Brief der Herausgeber 4
Editorial 11
Vermischtes/Die letzte Seite 258
Impressum 258
Markt & Strategie 50
Keppler AM: Value-Fondsmanager Michael Keppler im Kreuzverhör 50
VV-Fonds: Wie sich die Portfoliomanager im schwierigen Marktumfeld aufstellen 58
Europas größter Fonds: Eine kleine Geschichte der Fondsgiganten der letzten 15 Jahre 72
ESG-Fondsrating: Eine exklusive Auswertung zeigt das Nachhaltigkeitsrisiko der Anbieter 76
Klimawandel: Im Kampf gegen die Erderwärmung entsteht eine neue Fondsgattung 82
Jupiter AM: Starmanager Ariel Bezalel über die Grenzen der Geldpolitik 90
ELTIFs: Die neuen Fonds für langfristige Investments erobern langsam den Markt 94
Neu am Markt: Die Redaktion stellt ausgewählte Fondsneuheiten vor 104
Value-Investments: Warum einige Marktbeobachter an ein Comeback glauben 108
ÖSTERREICHISCHER FONDSPREIS: Ein Update zur Performance der aktuellen Preisträger 112
Mittelzu- und -abflüsse: Ökofonds feiern neue Absatzrekorde 116
Top- und Flop-Fonds: Welche Dividenden­strategie überzeugt – und welche nicht 120
Fondstipps: Die Investmenthäuser raten derzeit ­vermehrt zu nachhaltigen Aktienfonds 122
Sachwerte 132
ZBI / Union Invest: Marc Harms & Thomas Wirtz erklären, warum der Wohnimmobilienmarkt ­krisenfest ist 132
Private Equity: Es ist unbestritten, dass sich ­Investitionen in das Segment lohnen 138
Sachwertradar: Neue Beteiligungsmodelle in der großen Übersicht 142
Fonds & Versicherungen 146
Standard Life: Christian Nuschele erklärt, ­warum sein Haus auf Garantien verzichtet 146
Fondspolizzen: Warum der Absatz trotz Krise hoch bleibt – plus Anbietervergleich 150
Höchststandsgarantie: Garantiefonds haben 164
Vertrieb & Praxis 168
Kreditplattformen: Trotz günstiger Vorausset­zun­gen könnte das Umfeld schwierig werden 168
Fondsplattformen: Die Konditionen der ­wichtigsten Gesellschaften 172
Weiterbildung: Wie die Finanzvertriebe das Thema Nachhaltigkeit integrieren 176
Kundenbindung: Eine Umfrage zeigt, wie ­Berater ihre Erfolgs­chancen verbessern 182
FMA-Konferenz: Experten diskutierten über die ­Pandemie und das Klima 184
Finanzbildung: Warum Finanzberatung von Frauen für Frauen durchaus sinnvoll ist 186
Schroders: Achim Küssner und Joachim Nareike im Gespräch 190
Fondsliquidität: Nach dem Corona-Crash stehen ne ue Instrumente auf dem Prüfstand 194
Allianz GI: Vorstandschef Tobias Pross über den Umbau des Asset Managers 198
Libor: So kommt die Umstellung auf die neuen Geldmarktsätze voran 202
Spängler IQAM / Deka: Markus Ploner & Ulrich Neugebauer über die Übernahme 204
Lloyd Fonds: Wie der Umbau des Vermögensverwalters voranschreitet 208
Aegon: Vertriebschef Chris Thompson über die Neuausrichtung des Fondsgeschäfts 212
Fondsfrauen-Award: Die Gewinner der dies­jährigen Auszeichnung im Überblick 214
Bank & Fonds 222
Einlagensicherung: Chef Stefan Tacke über die Bankpleiten der jüngsten Vergangenheit 222
Open Banking: Fintechs und traditionelle ­Institute profitieren von der Kooperation 226
Tiktok: Warum einige heimische Banken das ­Videoportal für sich entdecken 228
Skandale: Rund um den Globus sammeln Geldhäuser weiterhin Bußgelder 232
Steuer & Recht 234
» COVER | Finanzminister: Gernot Blümel über seine Pläne für den Kapitalmarkt 234
PEPP: Was hinter der neuen grenzübergreifenden Europarente steckt 240
Kapitalmarktunion: EFAMA-Regulierungs-Chef Vincent Ingham über die Pläne der EU 244
Kryptowerte: Eine Verordnung sieht eine Konzessionspflicht für die Anlageberatung vor 248
Regulierung: Bald gelten neue Regeln für offene Immobilienfonds und Crowdinvestments 250
§-14-Fonds: Warum das Jahresendgeschäft ab dem Jahr 2022 deutlich einbrechen könnte 252
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=