FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2020

DNB ASSET MANAGEMENT – NATÜRLICH. NORWEGISCH. DNB Asset Management S. A. · 13, rue Goethe, L-1637 Luxemburg · Tel.: +352 45 49 45 1 · funds@dnb.no · www.dnbam.com Anlagen in Investmentfonds beinhalten stets ein finanzielles Risiko. Vergangene Erträge sind keine Garantie für künftige Erträge. Der Wert von Anlagen in Fonds kann steigen oder fallen und es kann nicht garantiert werden, dass ein Anleger den angelegten Betrag vollständig zurückerhält. Weitere Angaben sind kostenlos im Fondsprospekt, im Verwaltungsreglement/in der Gesellschaftssatzung und in den Jahres- und Halbjahresberichten zu finden, die in Englisch und Deutsch unter http://www.dnbam.com verfügbar oder bei DNB Asset Management S.A., 13, rue Goethe, L-1637 Luxemburg, bei der Informationsstelle in Deutschland (DNB Bank ASA, Filiale Deutschland, Neuer Wall 72, 20354 Hamburg) und bei der Vertretung in der Schweiz (1741 Fund Solutions Ltd, Burggraben 16, 9000 St. Gallen, Schweiz) erhältlich sind. Die wesentlichen Anlegerinformationen des Fonds sind ebenfalls kostenlos in ver- schiedenenSprachenunterwww.dnbam.comerhältlich.DerDNBFundwurdebeiderCommissiondeValoreseingetragen.DieZahlstelle inderSchweiz ist:TellcoLtd,Bahnhofstrasse4,6430Schwyz,Schweiz.Fondsanteiledürfen inden VereinigtenStaatennichtangeboten,verkauftoderüberstelltwerden.DNBAssetManagementS.A. isteinUnternehmenderDNB-Gruppe,eingetragen imHandels-undGesellschaftsregisterLuxemburgunterderNummerB34518. Vom Wachstum des Nordens profitieren. Die nordischen Aktienmärkte haben sich im Vergleich zu anderen europäischen oder globalen Indizes über einen längeren Zeitraum* überdurchschnittlich entwickelt, und das bei einem vergleichsweise hohen ESG-Score. Das langfristig investierende Fondsmanage- ment identifiziert unterbewertete Unternehmen und die Gewinner von morgen: • attraktive langfristigeWertentwicklung • erfahrenes Portfoliomanagement-Team • strenge und erweiterte ESG-Kriterien und ökologische Ausrichtung Informieren Sie sich über unsere Fonds! Nordische Aktienmärkte Wachstumsstark. Innovativ. Nachhaltig. * Von Januar 1999 bis Ende Juli 2020 wuchs der MSCI Nordic Index im Durchschnitt um 7,6% p.a.. Der MSCI World legte um 5,6% p.a. zu. ESG-Kriterien – Faktoren langfristiger Outperformance Zunehmend werden regulatorische Vorgaben im ESG- Bereich für Anleger wichtiger und können Einfluss auf die Performance haben. Schon seit längerem werden im Anlageprozess der Fonds strenge interne ESG-Kriterien angewendet, um langfristig das Chance-Risiko-Verhältnis eines Investments zu verbessern. Investoren profitieren von der lokalen Präsenz und von langfristig nachhaltigen Anlagestrategien.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=