FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2020
SORAVIA Hoher Zins für Anleihe Nach ihrer Übernahme der Hamburger One Group besorgt sich die Soravia-Grup- pe über eine neue Anleihe deutsches Inves- torenkapital. Die One-Tochter Pro Real Secur 1 begab kürzlich Inhaberschuldver- schreibungen mit einem Kupon von be- achtlichen 5,75 Prozent. Das Emissions- volumen beträgt 50 Millionen Euro. Nach Abschluss der Platzierung soll die Anleihe an der Börse Frankfurt gelistet werden. Der Emissionserlös fließt in Immobilienprojek- te der Soravia-Gruppe.Die konkrete Mittel- verwendung stand bei Prospektauflage noch nicht fest. Die Laufzeit der Anleihe endet am 31. Dezember 2024. INVESTER Gleichenfeier für Projekt Lavater in Wien Ein Jahr nach dem Spatenstich feierte der Immobilienentwickler Invester United Benefits Mitte November die Dachgleiche seines Projekts „Lavater 2“. Es befindet sich direkt an der U2-Station Aspernstraße im 22. Wiener Gemeindebezirk. Das Wohn- projekt mit insgesamt 251 frei finanzierten Mietwohnungen soll im vierten Quartal 2021 fertiggestellt werden. CBRE Graz ist sehr beliebt In Graz werden aktuell mehr Wohnungen gebaut als in allen anderen Landeshaupt- städten Österreichs. Bis Ende 2022 werden rund 8.700 Wohnungen fertiggestellt. Das entspricht etwa der Hälfte des bis 2030 ermittelten Bedarfs, berichtet die Makler- gesellschaft CBRE. In Graz bestehe auf- grund des starken Bevölkerungswachstums eine hohe Nachfrage. Es werden primär Mietwohnungen gebaut, zumal laut CBRE die Vorsorgewohnungen ebenfalls dem Mietmarkt zugeführt werden. Die meisten Einheiten entstehen in Lend,Gries und auf den Reininghausgründen. WINDKRAFT SONNENFELS Hohe Nachfrage nach Energie-Anleihe In nur wenigen Wochen platzierte die nie- derösterreichische Windkraft Simonsfeld AG im Herbst eine Anleihe, obwohl sie nur mit zwei Prozent verzinst ist und mit einem einprozentigen Agio ausgegeben wurde. Das Emissionsvolumen betrug 15 Millionen Euro und war nach Unterneh- mensangaben überzeichnet.Die Schuldver- schreibungen werden bereits während der siebenjährigen Laufzeit getilgt. Das Unter- nehmen betreibt zurzeit 77 Windkraft- und eine Solaranlage, die teilweise mit zwei in den Jahren 2015 und 2017 platzierten Anleihen finanziert wurden. Nächstes Jahr sollen 14 neue Windräder in Niederöster- reich errichtet werden. WERTBAU „All-in 99“ in Ennsdorf In Ennsdorf an der niederösterreichischen Grenze zu Oberösterreich fiel Ende Okto- ber der Startschuss für die Errichtung eines neuen „All-in-99“-Projekts. Auf einem gepachteten Grundstück entsteht ein drei- geschoßiges Massivholzhaus mit 15 Einhei- ten mit zwei bis drei Zimmern, die als Vorsorgewohnungen verkauft werden. Sie kosten nach Angaben des Projektentwick- lers Wertbau ab 125.900 Euro netto. RENDITY Crowd-Start-up zieht Investoren an Land Mit frischem Wind geht die Crowdinves- tingplattform Rendity in den bevorstehen- den Jahreswechsel.Der AWS Gründerfonds und eine Beteiligungsgesellschaft von Immobilienprofis um Daniel Jelitzka ha- ben dem Wiener Start-up im November 1,8 Millionen Euro Wachstumskapital zur Verfügung gestellt. „Die Nachfrage nach Mezzanine-Kapital bei Immobilienprojek- ten steigt rasant. Ein Finanzierungsmix aus Fremd-, Eigen- und Mezzanine-Kapital wird bei Immobilienfinanzierungen in Zukunft nicht mehr wegzudenken sein“, begründet Jelitzka sein Engagement. Rendity hat bis- her nach eigenen Angaben für 80 Projekte Kapital über die Crowd besorgt. FP FP FP FP FP FP Michael Klement, Invester United Benefits, baut mit seinem Projektpartner Swietelsky 251 neue Wohnungen inWien-Donaustadt. Daniel Jelitzka, JP Immobilien, hat sich an einer 1,8 Millionen Euro großen Seed-Finanzierung für die Crowdplattform Rendity beteiligt. NACHRICHTEN Sachwerte FOTO: © GÜNTER MENZL, KLEMENT 44 fondsprofessionell.at 4/2020
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=