FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2020

ÖSTERREICH Globaler Rekord bei Negativrendite Die Republik Österreich hält mit einer neuen Anleihe den globalen Rekord für die längste Laufzeit mit negativer Rendite. Plat- ziert wurden 2,5 Milliarden Euro, deren Rückzahlung 2040 fällig ist.Es wird ein jähr- licher Kupon von null Prozent ausgewiesen. Es handelte sich,wie bei großenNeuemissio- nen üblich, um eine syndizierte Begebung. Dabei werden die Anleihen an ausgewählte Investmentbanken verkauft, die die Papiere wiederum aktiv bewerben und nach einem Bookbuilding-Verfahren an die Investoren weiterverkaufen. Und diese griffen zu, trotz des Nullkupons und trotz eines Re-Offer- Preises von 101,898 Prozent und einer Emis- sionsrendite vonminus 0,094 Prozent.Öster- reich sei damit der erste supranationale und staatsnahe Emittent, der jemals eine 20-jähri- ge syndizierte Euro-Benchmarkanleihe mit einer negativenWiederverkaufsrendite ausge- geben hat, sagt Geschäftsführer Markus Stix von der Bundesfinanzierungsagentur. FP Vertriebsgeheimnis | Thiemo Volkholz V ertriebsprofi Thiemo Volkholz verrät Erleb- nisse aus seiner Karriere. Herr Volkholz, was war Ihr größter Erfolg? Das war die Einführung der Marken Mainfirst und Capital Group in Deutsch- land und Österreich. Das empfinde ich rückblickend als die bislang spannends- ten und interessantesten Aufgaben meines Lebens. Ich hoffe, die Etablierung einer Marke ein drittes Mal mit PGIM wiederholen zu können. Und was war Ihr größter Rückschlag? In einer früheren Funktion hatten mein Team und ich mit einem großen Kun- den über ein Investment in einen Fonds gesprochen. Nach langer Vorbereitung war es geschafft.Doch kurz nach dem Investment zo- gen sich unvorhergesehen zwei der drei Fondsmana- ger zurück.Der Kunde ent- schloss sich, sein Geld wie- der abzuziehen. Das war ein Tiefschlag. Welches Erlebnis blieb Ihnen in Erinnerung? Früher war ich bei einer Bank mit dem Vertrieb von Rohstoffderivaten betraut. Eines war ein Dieselderivat für mittelständische Speditionen. Ein Unternehmer wollte vor dem Abschluss, dass ich seine Arbeit kennenlerne. So fuhr ich mit einem Lastwagen auf eine Tour zu Lebensmit- telläden mit und bekam alles hautnah mit: das Be- und Entladen per Gabel- stapler sowie den Termindruck. FP Thiemo Volkholz, Head of German, Austrian and Swiss Accounts bei PGIM Investments. Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.at Neuer Klimastratege von Robeco ist Lucian Pep- pelenbos . In dieser neu geschaffenen Position soll Peppelenbos die Klima- schutzstrategie von Robeco und RobecoSAM weiterent- wickeln und verbessern. Simon Lue-Fong ist seit Anfang Oktober Leiter der Fixed-Income-Boutique bei Vontobel Asset Manage- ment . Er verfügt über 29 Jahre Erfahrung als aktiver Anleihenanleger. Bis 2018 war etwa bei Pictet. Campbell Fleming , bislang globaler Vertriebsleiter bei Standard Life Aberdeen (SLA), hat seinen Arbeit- geber Anfang Oktober ver- lassen. Fleming ist 2016 zu Standard Life Aberdeen gekommen. Tim Deemann ergänzt bei der Meag den Bereich Insti- tutionelle Kunden als Senior Institutional Sales Manager. Er war zuletzt bei State Street Global Advisors Vice President und Senior Ac- count Executive. Der global aktive Immobi- lieninvestor Invesco hat Anna Duchnowska zur Leiterin Asset Management Europa ernannt. Sie hat rund 20 Jahre Berufserfah- rung und begann schon 2014 bei Invesco. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 30 fondsprofessionell.at 4/2020 FOTO: © ROBECO, VONTOBEL AM, COLUMBIA THREADNEEDLE, INVESCO, MEAG, PGIM

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=