FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2020

MADURO VS. GUAIDÓ Wer darf Venezuelas Goldschatz plündern? Der Streit um Venezuelas Goldreserven im Wert von 890 Millionen Euro geht in die nächste Runde.Die Regierung von Nicolás Maduro will laut „Süddeutscher Zeitung“ an das Gold, um – nach eigenen Angaben – die Folgen der Covid-19-Pandemie zu lin- dern.Maduro hatte indes schon imVorjahr die Goldreserven des südamerikanischen Landes angezapft. Innerhalb von nur einer Woche verschwanden damals acht Tonnen des gelben Metalls aus dem Tresor der Zentralbank, insgesamt fehlt inzwischen noch deutlich mehr. Oppositionsführer Juan Guaidó hatte sich im vergangenen Jahr zum Interimspräsi- denten Venezuelas erklärt und war auf An- hieb von mehreren Dutzend Staaten aner- kannt worden – auch von Großbritannien, wo ein Teil der venezolanischen Goldreser- ven lagert. Die Briten hatten Maduro im Frühjahr die Herausgabe des Goldes ver- weigert, weil ein Londoner Gericht ent- schieden hatte: Mit der Anerkennung Guaidós hat Maduro kein Anrecht mehr auf das Edelmetall.Nun hat ein Berufungs- gericht diese Entscheidung widerrufen. Wie es weitergeht, ist noch offen: Ein Han- delsgericht soll klären, wer rechtmäßigen Anspruch auf die Goldreserven hat. FP SMARTPHONE-BANK REVOLUT London hat seinen ersten Fintech-Milliardär Nikolay Storons- ky ist der erste Fintech-Milliardär Großbritanniens – und das bereits im Alter von 36 Jahren. Der Russe mit britischem Pass hat die Smartphone-Bank Revolut mitgegründet. Laut dem Ranking „Tech Hot 100“ des „Daily Telegraph“ kommt Storonsky auf ein Vermögen von 1,06 Mil- liarden Pfund.Umgerechnet sind das fast 1,2 Milliar- den Euro. Vor sieben Jahren hatten Storonsky und sein Bekannter Vlad Yatsenko die Idee für die Neo- bank, im Jahr 2015 starteten sie durch. Inzwischen hat Revolut mehr als zehn Millionen Kunden. FP Ein Handelsgericht soll nun klären, wer im Streit um die venezolanischen Goldreserven den rechtmäßigen Anspruch hat. FONDS PROFESSIONELL ONLINE Die Top Ten der meistgelesenen News Diese Themen haben die Leser auf fondsprofessionell.at in den letzten vier Monaten am meisten interessiert: 1. Fondspolizzen: Verlust der Höchst- standsgarantie verärgert Kunden 2. Marktamt über Verstöße bei Versiche- rungsvermittlern: „Ein Wahnsinn“ 3. Commerzialbank Mattersburg: 99 Millionen Euro spurlos verschwunden 4. Lockdown: Das ändert sich für Finanzberater 5. Schwarzgeld-Milliarden flossen über Österreich 6. Pensionisten bereiten Klage gegen Kasse vor 7. Deka übernimmt Spängler IQAM 8. FWU Life Insurance Austria wehrt sich gegen VKI-Vorwürfe 9. J.P. Morgan: Diese 25 Aktien brechen ein, sobald der Impfstoff da ist 10. Green Finance im Visier der Finanzmarktaufsicht Abonnieren: fondsprofessionell.at/service/newsletter Impressum FONDS professionell ist das unabhängige Fachmagazin für Anlageberater MEDIENINHABER FONDS professionell Multimedia GmbH Landstraßer Hauptstraße 67, EG/Hof A-1030 Wien TEL +43/1/815 54 84-0 FAX DW 18 REDAKTIONSBÜRO KÖLN Hohenzollernring 52, D-50672 Köln TEL +49/221/33 77 81-0 FAX DW 19 VERLAGSPOSTAMT A-1030 Wien VERSANDPOSTAMT A-3112 St. Pölten AUFLAGE 27.800 ERSCHEINUNGSWEISE 4-mal jährlich GÜLTIGE ANZEIGENPREISLISTE 2/2020 HERAUSGEBER&GESCHÄFTSFÜHRER Mamdouh El-Morsi (el-morsi@fondsprofessionell.com ) Gerhard Führing (fuehring@fondsprofessionell.com) HERAUSGEBER Hans Heuser (heuser@fondsprofessionell.com) GESCHÄFTSLEITUNG Dr.Gabriele Pankl (pankl@fondsprofessionell.com ) CHEFREDAKTEURE Georg Pankl (Ö) (g.pankl@fondsprofessionell.com) Bernd Mikosch (D) (mikosch@fondsprofessionell.com ) VERLAGSLEITUNG Maged El-Morsi (m.el-morsi@fondsprofessionell.com) VERLAGSLEITUNG ONLINE Merwat Ratheiser (ratheiser@fondsprofessionell.com ) CHEFINVOM DIENST Kira Kalthuber (kalthuber@fondsprofessionell.com) LEITER MARKETING &VERKAUF Roman Scholz (scholz@fondsprofessionell.com) PROJEKTMANAGER MARKETING &VERKAUF Thomas Kuntze (kuntze@fondsprofessionell.com) Oliver Schaffer (schaffer@fondsprofessionell.com) NACHRICHTENCHEF ONLINE Patrick Schroth (schroth@fondsprofessionell.com ) REDAKTEURE Michael Baloun (baloun@fondsprofessionell.com) Jens Bredenbals (bredenbals@fondsprofessionell.com ) Sebastian Ertinger (ertinger@fondsprofessionell.com ) Cornelia Fussi (fussi@fondsprofessionell.com) Edith Humenberger-Lackner (e.lackner@fondsprofessionell.com) Andrea Martens (martens@fondsprofessionell.com) HansWeitmayr (weitmayr@fondsprofessionell.com ) TilmanWelther (welther@fondsprofessionell.com ) WEITERE AUTOREN Alexander Endlweber,Markus Hippler LEITUNG DATENBANK Savas Ünal (uenal@fondsprofessionell.com) ONLINE MARKETING UNDVERKAUF Stephanie Breinhölder (breinhoelder@fondsprofessionell.com ) Nikolina Jelic (jelic@fondsprofessionell.com ) Anna Stöckl (stoeckl@fondsprofessionell.com) FOTOS Claudia El-Morsi,Christoph Hemmerich, Jens Braune,Martin Joppen,Günter Menzl LEITUNG ABO- UND KONGRESSSERVICE Anita Breichner (breichner@fondsprofessionell.com ) GRAFIK Gerhard Peischl (Print), Inez Gselmann (Print), Chris Meissl (Online) IT Michael Fischer (Projektmanagement), Vinzenz Sauer (Web Entwicklung) DRUCK Walstead NP Druck GmbH LEKTORAT Susanne Drexler (www.korrektur.at ), Silvia Stoller Sämtliche Daten und Informationen wurden von der Redaktion sorgfältig überprüft und für richtig befunden, eine Haftung für dieRichtigkeitvonveröffentlichtenDatenund Informationenwird ausgeschlossen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und FotoswirdkeineHaftungübernommen.Nachdruck,Übernahme inelektronischeMedienoderauf Internetseiten–auchauszugs- weise – nur mit ausdrücklicher Genehmigung desVerlags. Offenlegung nach § 5 Mediengesetz: Medieninhaber: FONDS professionell Multimedia GmbH, Firmenbuchnummer: FN 205 813 t,Gesellschafter: El-Morsi Privatstiftung,Gerhard Führing,Dr.Gabriele Pankl, Geschäftsführer: Mamdouh El-Morsi,Gerhard Führing VERMISCHTES Die letzte Seite 258 fondsprofessionell.at 4/2020 FOTO: © HANASAKI | STOCK.ADOBE.COM, LUKE MACGREGOR | BLOOMBERG

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=