FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2020

METZLER AM Nachhaltigkeit bei Fonds bald Standard Der Trend zu nachhaltigen Investments ist nicht aufzuhalten. In zehn Jahren dürf- ten diese endgültig Standard sein, meint Jan Rabe, ESG-Stratege bei Metzler Asset Management. „Vergleichbar mit disrupti- ven Megatrends in der Realökonomie ist die nachhaltige Kapitalanlage im Begriff, das Verhalten der Kapitalmarktakteure maßgeblich zu verändern“, sagt er. Bereits heute würden 35 Prozent aller weltweit verwalteten Vermögenswerte nach ESG- Kriterien investiert. Experten erwarten, dass sich der Trend fortsetzt. Bis zum Jahr 2035 könnten 70 Prozent der globalen Vermögenswerte nachhaltig gemanagt werden. ESG-Stratege Rabe erachtet sogar eine Quote von über 90 Prozent als realis- tisch. Entsprechende Investments böten daher Anlegern nach wie vor Potenzial, da die Wertpapierkurse den Trend zur nachhaltigen Anlage nämlich nicht aus- reichend widerspiegeln. FP Buchrezension | Dark Towers Die Deutsche Bank, Donald Trump und eine Spur der Verwüstung | David Enrich V orab: „Dark Towers“ wird auf keinen Fall zur Lieblingslektüre von ehemaligen oder ak- tuellen Vorständen der Deutschen Bank werden – der eine oder andere Amtsträger wird es den- noch schon gelesen haben. Der „New York Times“- Journalist David Enrich blickt in seinem neuen Buch hinter die Kulissen der Macht bei Deutschlands Branchenprimus. Er be- schreibt, wie die Investmentbanker ab der Jahrtausendwende das Ruder inner- halb der Bank übernommen und hohe Gewinne mit noch höherem Risiko ein- gekauft haben. Auch auf die Kunden- beziehung zum scheidenden US-Präsi- denten Donald Trump geht der Autor mit interessanten Details ein. Leider sind nicht alle Behauptungen bewiesen. Interessant ist die Lektüre aber allemal. David Enrich | Dark Towers | Die Deutsche Bank, Donald Trump und eine Spur der Verwüstung | Hardcover | 384 Seiten | 24,99 Euro Redline Verlag | ISBN: 978-3-86881-811-6 FONDS professionell KLUB Mitglieder erhalten jedes Jahr 2 x 10 Euro Büchergutscheine für die Münchner Verlagsgruppe! FP Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.at Dominic Nys , bis Mitte September Head of Busi- ness Development Services International bei Fenthum, wechselt zu Oddo BHF Asset Management . Dort wird er Vertriebschef für die Beneluxländer. Schroders verwaltet künf- tig aktive Unternehmens- anleihenfonds auch von Frankfurt aus. Patrick Vogel , Head of Credit Europe, wechselt daher von der Londoner Schroders- Zentrale nach Frankfurt. Die DWS hat Christian Hormuth zum Leiter des Vertriebs an Drittbanken ernannt. Hormuth war zu- vor zwölf Jahre bei Allianz GI beschäftigt. Dort war er als Head of Regional Sales angestellt. Auch die Analystin des Oyster Japan Opportunities Yoko Otsuka arbeitet nun- mehr für Eurizon . Sie war seit April 2014 für Syz Asset Management tätig, die vor- mals die Oyster-Fonds ver- waltet hatte. Das irische Fondshaus Mediolanum International hat Karoline Keane zum Head of Product Develop- ment ernannt. Sie kommt von der Man Group, wo sie zuletzt Direktorin für Pro- duktentwicklung war. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 24 fondsprofessionell.at 4/2020 FOTO: © TOM GUNDELWEIN, SCHRODERS, DWS, MEDIOLANUM, EURIZON

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=