FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2020

Tanja Bender | Candriam „Vertrieb bleibt ein People’s Business“ Tanja Bender, seit März verantwortlich für das Geschäft von Candriam in Deutschland und Österreich, über den Fondsvertrieb in Zeiten der Corona-Pandemie und ihren Einsatz als Krisenmanagerin. T anja Bender arbeitet seit 2018 bei Can- driam, dem europäischen Asset-Management-Arm des amerikanischen Finanzkon- zerns New York Life. Sie wurden im März zur Niederlassungsleiterin für Deutschland und Österreich ernannt – punktgenau zum Lockdown. So hatten Sie sich Ihren Start als Länder- chefin sicherlich nicht vorgestellt. Tanja Bender: Das stimmt. Seit ich zur Leiterin des Büros ernannt wurde, bin ich quasi als Krisenmanage- rin im Einsatz (lacht). Ein Vorteil war natürlich, dass ich das Team schon gut kannte. Außerdem waren wir zum Glück von Beginn an technisch sehr gut ausge- rüstet.Wir konnten alle von zu Hause aus arbeiten und Kunden weiter betreuen. Dennoch hat Corona sicher Spuren hinterlassen. Haben die Kunden viel Geld abgezogen? Anfangs gab es Rückgaben, zum einen von Anlegern, die in den Panikmodus geschaltet hatten, zum anderen von Inves- toren, die aufgrund der Regulierung zu Verkäufen gezwungen waren. Doch das Geschäft hat sich schnell stabilisiert und läuft alles in allem erfreulich gut weiter, sei es über Webinare, Video- oder Tele- fonkonferenzen. Der Vertrieb bleibt ein People’s Business – aber das ist auch oh- ne Handschlag möglich. Unterm Strich konnten wir trotz Lockdown Kunden hinzugewinnen. Aktuell betreuen wir rund 2,1 Milliarden Euro von Kunden aus Deutschland und Österreich – das ist mehr als vor dem Corona-Crash. FP Tanja Bender, Candriam: „Trotz Lockdown Kunden hinzugewonnen.“ Online weiterlesen: QR-Code scannen oder www.fponline.at/TB420 eingeben  Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.at Neue Geschäftsführerin von Mercer in Österreich ist Michaela Plank . Sie bleibt Leiterin des Geschäftsbe- reichs Wealth und verant- wortet weiterhin das Seg- ment Mergers & Acquisi- tions in Österreich. Alexander Schütz , Gründer und Vorstandschef der C- Quadrat Investment, wurde als neues Aufsichtsratsmit- glied der Cyan AG , ein An- bieter von IT-Sicherheitslö- sungen und Telekom-Ser- vices, vorgeschlagen. Seit Oktober wird das UBS AM Austria Team durch Elena Schröder verstärkt. Sie wird Gudrun Schmit nach ihrer Pensionierung ablösen. Schröder war zu- letzt als Marketing Officer bei der LGT Bank. Peter Ladreiter hat den Vorstandsvorsitz der Secu- rity KAG übernommen. Dieter Rom schied indes Anfang September aus dem Vorstand aus. Roms Agen- den betreut zukünftig Paul Swoboda. Andreas Zakostelsky wur- de als Obmann der Öster- reichischen Pensionskas- sen wiedergewählt. Zakos- telsky hat diese Funktion seit 2010 inne. Er ist haupt- beruflich Generaldirektor der VBV-Gruppe. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 20 fondsprofessionell.at 4/2020 FOTO: © MERCER, C-QUADRAT, UBS AM, ÖSTERREICHISCHE PENSIONSKASSEN, SECURITY KAG

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=