FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2020

man auch in der Geschäftsentwicklung – mit Profin zufrieden“, bestätigt Swiss-Life- Select-CEO Christoph Obererlacher, der hinzufügt, dass das Kreditvermittlungsvo- lumen in den ersten neun Monaten dieses Jahres um mehr als 100 Millionen Euro beziehungsweise mehr als 60 Prozent ge- steigert werden konnte. Daneben setzt seit Kurzem auch die Plattform von Finanz- admin, die sich bislang als Haftungsdach im Wertpapierbereich positioniert hat, auf Profin und bietet Vertriebspartnern künftig Versicherungen und Finanzierungen über eine Oberfläche an. Jüngster Zugang der Profin-Nutzer ist der Finanzvertrieb Finum Private Finance.Mit diesen Partnerschaften sollte Infina das Volumen in diesem Jahr nochmals steigern können, aktuell liegt man per Mitte Oktober bereits bei 1,2 Milliarden Euro. Damit bleibt das Unternehmen der mit Abstand größte Player un- ter Österreichs Kreditplattfor- men. Mit ähnlichen Zahlen wie Infina kann nur das an die Bank Austria angeschlossene Bank Austria Finanzservice (BAF) aufwarten. Zwar ist das Haftungsdach keine Kredit- plattform, trotzdem gehört das Unternehmen zu den größten Abwicklern für die heimischen Kreditvermittler. Laut BAF- Geschäftsführer Siegfried Prietl konnte das Unternehmen die- ses Jahr besonders von der Einführung einer eigens entwickelten Finanzierungs- App (siehe auch Artikel in Ausgabe 4/2019) profitieren. Mittels der App konn- ten die Abwicklungsgeschwindigkeit er- höht und der Einreichprozess deutlich ver- einfacht werden. Laut Prietl werden bereits 80 Prozent der Kredite über das Tool abge- wickelt. Das Ziel ist nun, innerhalb von 48 Stunden einen fertigen Kreditvertrag ab- liefern zu können. Aktuell steuert Prietl jedenfalls auf das erfolgreichste Geschäfts- jahr seit Bestehen zu. Bereits im August konnte die BAF demnach die Grenze von einer Milliarde Euro an abgewickeltem Kreditvolumen überschreiten. Hohes Wachstum Von solchen Zahlen sind die Mitbewerber Creditnet und schlau-finanziert.at noch ent- fernt, im vergangenen Jahr ka- men sie auf ein Volumen von 120 beziehungsweise 125 Mil- lionen Euro. Allerdings bewir- ken die günstigen Rahmenbe- dingungen auch bei den Infina- Konkurrenten beeindruckende Wachstumsraten. Creditnet meldet im laufenden Jahr ei- nen Volumenzuwachs von rund 30 Prozent: „Die Corona- krise hat uns in Bezug auf das Geschäftsaufkommen über- haupt nicht getroffen. Gewin- Alexander Meixner, Creditnet : „Die Coronakrise hat uns in Bezug auf das Geschäftsaufkommen überhaupt nicht getroffen.“ Creditnet Ansprechpartner für den Vertrieb: Mag. Alexander Meixner Zielgruppe im Bereich der Vertriebspartner: Versicherungsvermittler, Immobilienmakler und gewerbliche Vermögensberater, die die Kreditvermitt- lung nicht zu ihrer Kernkompetenz zählen und sich entweder ein arbeitsfreies Zusatzeinkommen sichern (Modell – as a service) oder im Kreditvermitt- lungsbereich Fuß fassen wollen (Modell – as a support) Welche Dienstleistungen werden für welche Vertriebspartner ange- boten? Übernahme des kompletten Kreditvermittlungsprozesses – von der Aufnahme bis zur Auszahlung; Schulung und Know-how-Transfer Abwicklungssoftware: PIPES – Eigensoftware der Creditnet Mit wie vielen Banken wird zusammengearbeitet? Über 80 Abgewickeltes Finanzierungsvolumen im Jahr 2019: über 120 Mio. Euro Anzahl der Standorte und Vertriebspartner: 1 (Zentrale in Wien), 75 Werden Leads weitergegeben? ImModell – as a support ist die Weitergabe von Leads vorgesehen Mitarbeiter: 10 Provisionsmodell für Vertriebspartner: 25 bis 75 Prozent der vereinnahm- ten Vermittlungsprovision; Anstellung als freier DN mit Fixum möglich Wohnbaukredite In den vergangenen Jahren ist die Neukreditvergabe für Wohnbauzwecke an private Haushalte massiv gestiegen. Quelle:OeNB |*Stand:August2020 15,2 Mrd. Euro 20,9 7,8 Mrd. Euro Mrd. Euro 0 5 10 15 20 25 2020* 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 Jährliche Neukreditvergaben für Wohnbauzwecke fondsprofessionell.at 4/2020 169

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=