FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2020

Kreditklemme in Sicht Noch mehr Interesse an Immobilieninvestments und rekordtiefe Zinsen bieten optimale Voraussetzungen für das Finanzierungs- geschäft . Doch das Umfeld könnte schwieriger werden . 2 019 erreicht das Neukreditvolumen an private Haushalte in Österreich für Wohnbauzwecke mit 20,9 Milliarden Euro einen neuen historischen Höchstwert (sie- he Grafik). Per Ende August stand der Ver- gleichswert für 2020 -– trotz Coronakrise – bereits bei 15,4 Milliarden. Rechnet man diesen Wert hoch, könnte das Jahr noch einmal zehn Prozent Steigerung bringen. Tatsächlich dürfte die Neuverschuldung, die zur Bekämpfung des Konjunkturrück- gangs infolge der Pandemie von den europäischen Staaten aufgenommen wurde, das Interesse an Immobilien- investments sogar noch weiter ange- heizt haben. Auch amWunsch nach einem Eigenheim hat die Coronakri- se nichts geändert, weiß Christoph Kirchmair, Geschäfts- führer beim Kredit- broker Infina: „Die Nachfrage nach Immobilien zur privaten Nutzung oder Kapitalan- lage – und damit auch nach Wohnbaufinan- zierungen – ist weiter angestiegen.“ Dies spiegelt sich auch in den Zahlen des Unternehmens wider. Seit Kirch- mair im Jahr 2018 die Kredit- plattform Profin auch anderen Finanzvertrieben zugänglich gemacht hat, ging es für den Tiroler steil nach oben. Im Gesamtjahr 2019 lag das verpro- visionierte Finanzie- rungsvolumen bei 972 Millionen Euro. Mit zum Erfolg trägt die Tatsache bei, dass man mitt- lerweile auch gro- ße Vertriebe wie Swiss Life Select von der Infina-Ab- wicklungssoftware überzeugen konnte. „Unsere Berater sind – und das sieht Christoph Kirchmair, Infina: „ Durch die Unsicherhei- ten der Coronakrise wurden Kunden zusätzlich animiert, vorhandene Vermögenswerte in Immobilien umzuschichten.“ Infina Ansprechpartner für den Vertrieb: Mag. Harald Draxl, Mag. Peter Hrubec Zielgruppe im Bereich der Vertriebspartner: gewerbliche Vermögens- berater, Kreditvermittler, die im Bereich der Wohnbaufinanzierung und Gewerbefinanzierung tätig sind, sowie institutionelle Vertriebsorganisatio- nen mit mindestens 100 Millionen Euro Jahresvolumen Welche Dienstleistungen werden für welche Vertriebspartner angeboten?: 1. Für Markenpartner: komplettes Marketing, Sub-Webseite auf infina.at, Finanzierungsleads, Infina Academy, Leadtelefonie und Finanzierungs- service, Abdeckung der gesetzlichen Weiterbildungsverpflichtung, indivi- duelles Coaching 2. Markenpartner, Corporate-Vertriebsorganisationen und Qualitäts- partner: Rahmenvereinbarungen mit über 100 Banken, Nutzung der Kreditplattform Profin für die Kundenberatung, Abwicklung und Ein- reichung von Finanzierungen bei Kreditinstituten und Übernahme der kompletten Provisionsabrechnung Abwicklungssoftware: webbasierte selbst entwickelte Kreditplattform Profin (Meta-Plattformmit Schnittstellen zu den gängigen Bankplattformen) Mit wie vielen Banken wird zusammengearbeitet? Über 100 Abgewickeltes Finanzierungsvolumen im Jahr 2019: 972 Mio. Euro Anzahl der Standorte und Vertriebspartner: mehr als 400, davon über 100 Markenpartner; 90-mal vor Ort Werden Leads weitergegeben? Markenpartner erhalten Leads, vierstellige Anzahl pro Monat Mitarbeiter: 25 und über 100 Markenpartner Provisionsmodell für Vertriebspartner: abhängig vom Partnermodell; für Corporates Profin als White Label-Lösung VERTRIEB & PRAXIS Kreditplattformen FOTO: © GORAN ANDRIC, CREDITNET 168 fondsprofessionell.at 4/2020

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=