FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2020
Sachwert radar Die Finanzierung von Immobilienprojekten verspricht Anlegern hohe Renditen. Die Ertragsprognosen sind allerdings mit kalkulatorischen Risiken verbunden, die häufig verborgen bleiben. H ohe Renditen verlangen den Investo- ren entsprechende Risiken ab. Sind sie bekannt, ist das kein Problem. Transpa- renz ist also das Gebot der Stunde. Doch die Realität zeigt: Weit gefehlt! Viele Emit- tenten verstecken sich immer noch hinter vagen Erfolgsstorys und werben mit nicht nachvollziehbaren Zahlen. Dabei verlassen sie sich darauf, dass hohe Zinsversprechen das beste Gegenargument zu Nullzins- Sparbüchern und volatilen Aktien sind. Whitestone Mehr Wert Papier Außerdem werfen die Investmentanbie- ter Steuervorteile in die Waagschale. Bei Whitestone Investment Advisory ist die Nachfrage nach den auf Namen lautenden Orderschuldverschreibungen („Namens- anleihe“) „wieder sehr hoch“.Das liegt nach Angaben des Vertriebskoordinators An- dreas Raith daran, dass sie für den investi- tionsbedingten Gewinnfreibetrag und zur Deckung von Pensionsrückstellungen ver- wendet werden können. Bereits Ende Oktober seien Zeichnungsscheine mit bis zu 50.000 Euro Ticketgröße eingegangen. Das „Mehr Wert Papier“ kann bereits ab 500 Euro gezeichnet werden, das entspricht dem Nennwert einer Orderschuldver- schreibung. Die Laufzeit endet frühestens am 31. Dezember 2024 und spätestens Ende 2030. Die Emittentin muss einen Fixzins von sieben Prozent im Jahr zahlen. Die prospektfreie Emission ist auf eine Million Euro begrenzt. Die Emittentin Whitestone ist eine in Wien ansässige Gesellschaft, die jeweils zur Hälfte den Geschäftsleuten Norbert Gal- fusz und Balasz Györke gehört. Gemäß eigener Angaben sind sie seit 25 Jahren in der Branche tätig. Einen stichhaltigen Track Record bleibt das Unternehmen wie bereits bei früheren Emissionen schuldig (siehe FONDS professionell Ausgabe 3/2018). Whitestone wirbt zwar mit dem Verkauf von 386 Wohnungen, konkret benannt werden jedoch nur drei fertiggestellte und drei aktuelle Projekte mit 181 Wohnungen. Drei Projekte Der Emissionserlös der Namensanleihe wird nach Unternehmensangaben für den Ankauf von Grundstücken im nördlichen Burgenland und im Wiener Speckgürtel und als Eigenkapital in den Projektgesell- schaften eingesetzt. Aktuell befinden sich zwei Projekte in Wien in der Bau- und Ab- verkaufsphase. Das dritte laufende Projekt in Laxenburg südlich von Wien ist noch nicht baugenehmigt. Hier plant White- stone, unter dem Label „Mirabelle Pre- mium Suites Laxenburg“ 16 moderne Luxuswohnungen zu errichten. Aus dem Businessplan 2019 bis 2024 geht hervor, dass man mit einer Umsatzverdoppelung und einer Vervielfachung des operativen Gewinns rechnet und somit die Zinsen an die Anleger zahlen kann. Eine Plausibili- sierung der Prognose ist jedoch nicht mög- lich, weil das Unternehmen die Kalkula- tionsparameter nicht angibt. Avoris Crowdangebote Ähnlich gelagert ist der Fall beim Pro- jektentwickler Avoris. Er baut frei finanzier- te Immobilien mit „hohem Entwicklungs- potenzial“ und hat seit der Gründung im Jahr 2014 nach eigenen Angaben unter anderem in Wien und Graz 23 gemischt genutzte Projekte mit einer Gesamtnutz- fläche von 32.500 Quadratmetern fertigge- stellt. Das Gesamtinvestitionsvolumen be- trug 80 Millionen Euro. Zurzeit verfolgt Avoris Projekte imWert von 215 Millionen Euro. Die Projekte wurden bisher mit dem Kapital der Firmengründer, der Projektpart- ner, über Bauherrenmodelle und Banken finanziert. Die entwickelten Immobilien werden teilweise nicht verkauft, sondern im eigenen Bestand gehalten. Seit Kurzem zapft Avoris die Crowd an, weil Wachstum nur mit Kapital möglich sei, so Geschäftsführer Dominik Peherstor- fer. Die alleinige Reinvestition von Gewin- nen aus den ersten Projekten, die mit dem Eigenkapital der vier Unternehmensgrün- der finanziert wurden, reiche nicht aus, um Wachstum zu finanzieren. FONDS professionell liefert einen Überblick über aktuell in Zeichnung befindliche Sachwertinvestments für Privatanleger. SACHWERTE Sachwertradar FOTO: © SURVAILLENCE LOCATION | STOCK.ADOBE.COM 142 fondsprofessionell.at 4/2020
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=