FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2020
S tabile Dividenden von CORUM Origin und CORUM XL: In den ersten neun Monaten des Jahres 2020 beträgt die durchschnittliche monatliche Bruttodividende 5,55 Euro pro An- teil für CORUM Origin. Beim jüngeren Fonds CORUM XL lag die durchschnittliche monatliche Bruttodividende bei 0,88 Euro pro Anteil. Christopher Kampner, Head of Austria von CORUM, zeigt sich zufrieden: „Im April waren wir bei der Simulation eines Worst-Case-Szena- rios noch von einer potenziellen Jahresdividen- de von 5,64 Prozent für CORUM Origin ausge- gangen. Aktuell liegt diese Schätzung wieder bei 6 Prozent – jener Rendite, die wir seit acht Jahren in Folge für die Investoren generieren. Auch bei CORUM XL erwarten wir heuer wieder jährliche Zukäufe und starke Mieter in Italien, Norwegen, den Niederlanden und Polen. Die turbulente Phase hat am Immobilienmarkt auch Chancen geboten: CORUM Origin erwarb in den ersten 3 Quartalen insgesamt 16 Objek- te. Der Immobilienbestand von CORUM XL wur- de in diesem Zeitraum ebenfalls um zehn Ob- jekte erweitert. Dabei ist insbesondere der Kauf eines Bürogebäudes in Rom mit dem Mieter Colt Technology Services zu nennen. Ebenso erwähnenswert ist ein Büro- und Ge- schäftslokal in Norwegen mit dem Langzeitmie- ter Tesla. Gewinnfreibetrag nutzen und Steuern sparen mit CORUM Origin Seit 2019 erfüllt der Immobilien- fonds CORUM Origin die Vorausset- zungen des § 14 Abs. 7 Einkom- mensteuergesetz (EStG) und gehört somit zu jenen Investments, die Selbstständige, freiberuflich Selbst- ständige und Unternehmer nutzen können, um ihren steuerlichen Ge- winn zu senken. Fondsdaten CORUM ORIGIN Fondsvolumen: 1,9 Mrd. Euro Investoren: > 31.870 Auflagedatum: 6. Februar 2012 Währung: Euro Mindestanlage: 1.090 Euro Monatliche Ausschüttung: * Zielrendite p.a.: > 6% * CORUM XL Fondsvolumen: 841 Mio. € Investoren: > 20.628 Auflagedatum: 3. April 2017 Währung: EUR, GBP, NOK, PLN Mindestanlage: 189 € Monatliche Ausschüttung * Zielrendite p.a.: > 5% * *potenziell Stand: 30.9.2020 PARTNER-PORTRÄT Kontakt CORUM Asset Management Austria Branch Fleischmarkt 1/6/12 A-1010 Wien Tel.: 01/205 107-3131 +43/676/978 12 51 E-Mail: info@corum-am.com Internet: www.corum-investment.at Firmenporträt CORUM ist ein im Jahr 2011 gegründetes eigentümer- geführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Paris und Nie- derlassungen in Wien, Amsterdam, Lissabon, London, Dublin und Singapur. Aktuell beschäftigt das Unter- nehmen weltweit rund 165 Mitarbeiter mit 21 verschie- denen Nationalitäten. Neun Jahre nach seiner Gründung hat sich das unab- hängige Unternehmen zum Marktführer 1 im Bereich Investmentlösungen in Frankreich entwickelt. Insgesamt verwaltet CORUM ein Vermögen im Wert von mehr als 3,6 Milliarden Euro. 1 2017, 2018 und 2019 von „Le Particulier“ als bester diversifi- zierter Immobilienfonds des Jahres prämiert Christopher Kampner, MA, Head of Office Austria Performance | Entwicklung der monatlichen Dividende von CORUM Origin seit Januar 2019 Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Quelle: CORUM 5,45 € entspricht 6 % Jahresperformance 0 3 6 Euro Jul 20 I Jan 20 I Jul 19 I Jan 19 Dividenden von CORUM Origin (brutto) Durchschnitt Performanceziele für 2020 beibehalten Das französische Investmenthaus CORUM hält auch in der Corona-Krise an seinen jährlichen Performancezielen fest. Trotz der turbulenten Phase erwarb das Unter- nehmen heuer bereits 26 Immobilien um mehr als 355 Millionen Euro. Im Oktober konnten sich Anleger sogar über eine Sonderdividende von 1,52 Euro brutto pro Anteil freuen – das Ergebnis eines erfolgreichen Immobilienverkaufs in Spanien. Ein weiteres Plus: Der Flagship-Fonds CORUM Origin ist seit 2019 FBiG-fähig, wodurch Selbstständige und Unternehmer ihn nutzen können, um ihren Gewinn- freibetrag geltend zu machen und dadurch Steuern zu sparen. Performance/Dividende/Dividendenrendite: Ein Prozentsatz des an die Investoren ausgeschütteten Gewinns vor österreichischen und ausländischen Steuern,ohne die Nettowertsteigerung derAnteile. | EinigeVorsichtsmaßnahmenvorder Investition:DievonCorumAssetManagementverwaltetenProduktesind langfristige Investitionen.Wiebei jeder InvestitionbietensiekeineGarantie fürdiePerformance oder Rendite und stellen ein Risiko des Kapitalverlustes dar.Die Einnahmen können sowohl fallen als auch steigen und hängen von den Entwicklungen an den Immobilien- und Finanzmärkten sowie vomWechselkurs ab.Wir weisen darauf hin,dass dieWertentwicklung in derVergangenheit keine Garantie für die zukünftigeWertentwicklung ist.Denken Sie daran,dass CORUM Origin und CORUM XL Investitionen in Immobilien sind und damit eine beschränkte Liquidität aufweisen.Wir empfehlen eine Haltedauer von 10 Jahren.Sie müssen vor jederAnlage prüfen,ob diese IhrerVermögenssituation entspricht. | Bei diesen Informationen handelt es sich um eine Marketingmitteilung.Die Informationen richten sich ausschließlich an Personen,die in der Republik Österreich ihrenWohnsitz,Sitz oder gewöhnlichenAufenthalt haben.Es wurde einVeranlagungsprospekt gemäß SchemaA und Schema B des Kapitalmarktgesetzes 2019 (KMG 2019) veröffentlicht,wo auch Prospektnachträge,das Kun- deninformationsdokument (KID) sowie alle anderenVertriebsunterlagen auf Deutsch abrufbar sind; diese können auch kostenfrei bei CORUMAsset ManagementAustria Branch,Fleischmarkt 1/6/12, 1010Wien,angefordert werden.Der Prospekt kann auch im Internet über www.corum-investment.at abgerufen werden. | Weder CORUM Origin SCPI noch CORUM XL SCPI noch CORUMAsset Management unterliegen einerAufsicht der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) oder einer sonstigen österreichischen Behörde.DieAufsicht obliegt ausschließlich der französischenAUTORITÉ DES MARCHÉS FINANCIERS.Weder ein etwaiger Prospekt noch ein Kundeninformationsdokument (KID) oder einVereinfachter Prospekt wurden von der FMA oder einer sonstigen österreichischen Behörde geprüft.DieFMAodereinesonstigeösterreichischeBehördehaftennicht fürdieRichtigkeitoderVollständigkeitderVertriebsunterlagen. | CORUM Investments isteineMarkevonCorumAssetManagement. CORUMOrigin isteinSCPI,dervonCORUMAssetManagementverwaltetwird.CORUMOrigin,visaSCPIn°12–17vomAMFam24/07/2012.CORUMXL isteinSCPI,dervonCORUMAssetManagement verwaltet wird.CORUM XL,visa SCPI n ° 19–10 vomAMF am 28/05/2019.CORUMAM,1 rue Euler 75008 Paris;AMF-Zulassung am 14.April 2011 unter der Nr.GP-11000012 CORUM PERFORMT IN DEN ERSTEN NEUN MONATEN STABIL ANZEIGE FOTO: © CORUM
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=