FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2020
A ngesichts von Lockdowns, sozialer Distan- zierung und Geschäftsschließungen erkann- ten viele Babyboomer (im Alter zwischen 55 und 74 Jahren), dass Online-Shopping nicht nur eine zunehmend brauchbare Alternative zur Deckung vieler ihrer Bedürfnisse, sondern auch bequem und sicher ist. Da ältere Menschen die Technolo- gie wesentlich umfangreicher einsetzen als erwar- tet, verläuft das E-Commerce-Wachstum deutlich anders als noch vor wenigen Monaten. Die zu- nehmende Bereitschaft der Babyboomer, online einzukaufen, könnte insbesondere in den USA und in China einen neuen Wachstumsschub im Onlinehandel mit Luxusgütern bewirken. Das Marktforschungsunternehmen eMarketer schätzt, dass in den USA 2020 mehr als 204 Millionen Menschen im Alter ab 14 Jahren min- destens einmal im Internet einkaufen werden. Zwei Drittel davon werden der Altersgruppe ab 45 Jahren angehören. Eine Prognose, die die Pandemieauswirkungen mit einbezieht, rechnet mit einer Zunahme der digitalen Käufer in der zuletzt genannten Gruppe um 5,8 Prozent. Dies entspricht nahezu fünf Millionen neuen Nutzern. Konsumenten, die den E-Commer- ce-Kanal erstmals während der COVID-19-Pandemie nutzten, er- weiterten ihre digitalen Käufe zü- gig auf Produkte, die über den Grundbedarf hinausgehen. Nach Angaben des nationalen Einzel- handelsverbandes NRF tätigten Babyboomer vor COVID in der Regel weniger als die Hälfte ihrer Käufe online. Mittlerweile geben etwa 70 Prozent an, dass die Möglichkeit, Produkte online zu kaufen und im Geschäft abzuholen, ihr Einkaufs- erlebnis verbessert habe. Was bedeutet dies für die Luxusmarken? Ein Vorteil für Luxusmarken mit Babyboomer- Kunden ist, dass diese in der Regel marken- treuer sind und Konsumenten in Krisenzeiten und Unsicherheit auf die Dinge setzen, die sie kennen und denen sie vertrauen. Einen weiteren Faktor stellt der Nachhaltigkeitsaspekt dar. Aktu- ell nehmen die Konsumenten aller Generationen ihre Ausgabengewohnheiten unter die Lupe und prüfen, was ihnen wirklich wichtig ist. Die Men- schen erkennen, dass das Wesen des Luxus- sektor ist, „weniger, aber besser zu kaufen“. Ihr Vermögen und ihre lange Lebenserwartung ma- chen die Babyboomer in zahlreichen Branchen zu idealen Vollpreiskunden für Luxusmarken. Wir beobachten die Entwicklungen weiterhin höchst aufmerksam, um festzustellen, welche Marken in dieser neuen Epoche am wirkungsvollsten in die Gewinnung neuer Kunden investieren. GAM Luxury Brands Eq-EUR / B 31.1.2008 (inception) – 23.10.2020 Quelle: GAM, MSCI -20 % -10 % 0 % 10 % GAM Star EM Rates JPM EMBIG in USD JPM GBI-GD in USD Q3 2020 I Q2 2020 I Q1 2020 Online-Boom(er) im Luxussektor Swetha Ramachandran von GAM Investments erwartet, dass die zuneh- mende Bereitschaft der Babyboomer-Generation, online einzukaufen, zu einem neuen Wachstumsschub im Onlinehandel mit Luxusgütern führt. Fondsdaten GAM Luxury Brands Eq-EUR / B Fondmanager: Swetha Ramachandran ISIN: LU0329429897 Basiswährung: EUR Währungsklassen: USD, EUR, GBP, CHF Auflagedatum: 31. Januar 2008 Fondsdomizil: Luxemburg Laufende Gebühr, institutionelle Anteilsklasse: 2,06 % Managementgebühr: 1,6 % PARTNER-PORTRÄT Kontakt GAM (Luxembourg) S.A. – Austria Branch Gerald Pistracher, Client Director Tuchlauben 7A A-1010 Wien Tel.: 01/253 00 25-195 E-Mail: gerald.pistracher@gam.com Internet: www.gam.com Swetha Ramachandran, Investment Director Wichtige rechtliche Informationen: Die Informationen in diesem Dokument dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Die in diesem Dokument enthaltenen Meinungen und Einschätzungen können sich ändern und den Standpunkt von GAM im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld widerspiegeln.Es wird keine Haftung für die Richtigkeit undVollständigkeit der Informationen übernommen.Die Performance in derVergangenheit ist kein Indikator für die aktuelle oder zukünftige Entwicklung.Die Bezugnahme auf einWertpapier ist keine Empfehlung zum Kauf oderVerkauf diesesWertpapiers. SWETHA RAMACHANDRAN, INVESTMENT MANAGER, EUROPE EQUITIES ANZEIGE FOTO: © GAM
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=