FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2020
CORONA Deutsche sehen Infektionsgefahren für ihre Altersvorsorge Knapp ein Drittel der Deutschen geht davon aus, dass ihreAltersvorsorge durch die Corona- Pandemie und ihre wirtschaftlichen Langzeit- folgen in Mitleidenschaft gezogen werden könnte. Das zeigt eine Umfrage der Marktfor- scher von Yougov imAuftrag des Onlinever- sicherungsmaklers Clark. Knapp ein Viertel der Befragten ist noch unsicher, wie sich die aktuelle Lage auf ihre Altersvorsorge aus- wirkt. Immerhin jeder dritte Umfrageteil- nehmer hält es für unwahrscheinlich, dass die Coronakrise in dieser Hinsicht überhaupt Fol- gen hat. Vor allem Männer gaben sich in der Umfrage optimistisch: 38 Prozent erwarten keine Vorsorgeschäden durch die Pandemie – gegenüber 30 Prozent bei den Frauen. Wenig überraschend zeigten sich zudem junge Men- schen weniger besorgt als Befragte, die kurz vor der Rente stehen. „Turbulenzen an der Börse, eine drohende Wirtschaftskrise mit sin- kenden Löhnen und weiterhin niedrigen Zin- sen für Sparer gestalten die Altersvorsorge aktuell schwierig“, konstatiert Clark-Geschäfts- führer Marco Adelt. Die Corona-Pandemie zeige deutlich, wie wichtig es ist, sich mit dem Thema Vorsorge gerade außerhalb von Krisenzeiten auseinanderzusetzen, erklärt er. Buchkritik | Steuern im Ruhestand Die besten Steuertipps, die wichtigsten Begriffe, die größten Steuerfallen D er Satz „Die Ren- te ist sicher!“ wird ewig mit dem jüngst verstorbenen Ex- Arbeitsminister Norbert Blüm verbunden bleiben. Die Aussage stimmt im- mer noch, doch bleibt den meisten Rentnern von ihren Altersbezügen mittlerweile nicht mehr viel übrig. Neben der In- flation sorgen vor allem Steuern, die derzeit etwa jeder vierte Rentner zah- len muss, für ein Dahin- schmelzen des Ruhegel- des. Der Anteil der steuer- pflichtigen Rentner wird erheblich steigen, meint der Notar und Steuerberater Wolf-Die- ter Tölle. Schuld daran ist die 2005 gestartete Rentenreform, die im Jahr 2040 vollständig umgesetzt sein wird. Dann wird es im Rah- men der nachgelagerten Besteuerung keinen steuerfreien Rentenfreibeitrag mehr geben. Wie man dennoch seine Steuerlast verringern kann, zeigt Tölle in seinem Buch anhand von 16 Tipps, die von der Berücksichtigung von Pflegekosten als außer- gewöhnliche Belastung über Spenden bis hin zum „Härtefallausgleich“ reichen. Auch auf Steuer- fallen, die beispielsweise durch zu hohe Zuver- dienste im Ruhestand entstehen können, geht Tölle ein. Das verständ- lich geschriebene Buch, das seit April in der sieb- ten, komplett aktualisier- ten Auflage vorliegt, ist sowohl für Laien als auch Experten geeignet. Wolf-Dieter Tölle: „Alles, was Sie über Steuern im Ruhestand wissen müssen“, Softcover, 208 Seiten, 9,99 Euro, Finanz- buch Verlag, ISBN-13: 978-3-95972-284-1 FONDS professionell KLUB Mitglieder erhalten jedes Jahr 2 x 10 Euro Bücher- gutscheine für den Finanzbuch Verlag! Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de ) Chris Foster, Liontrust Liontrust hat Chris Foster zum Fondsmanager für drei seiner Sustainable-Future-Aktienfonds ernannt. Er wird die Fonds SF Global Growth, GF SF Global Growth und SF Managed Growth mitverantworten. Foster wurde 2013 Teil des Sustainable Invest- ment Teams und arbeitete bislang als Investmentanalyst. Olaf Bender, Ficon Vermögensmanagement Die unabhängige Vermögens- verwaltung Ficon Vermögens- management hat den Private- Wealth-Berater Olaf Bender zum Direktor und Kundenberater bestellt. Bender ist seit mehr als 30 Jahren als Führungskraft in der individuellen Vermögensberatung von Privatpersonen, Stiftungen und Unternehmen aktiv. Jürgen Horn, Ficon Vermögensmanagement Jürgen Horn ist ebenfalls bei der Ficon Vermögensmanagement in der Kundenbetreuung tätig. Er wechselte von der Holding der Schneider-Golling-Gruppe, wo er am Standort Liechtenstein die Vermögensverwaltung aufgebaut hat. Daneben begleitete er für das Unternehmen auch die Verlegung nach Stuttgart. Illya Zyskind, Bluebay Asset Management Der Fixed-Income-Spezialist Bluebay Asset Management hat sein Team für illiquide Corporate- Credit-Anlagen in Schwellenlän- dern verstärkt und Illya Zyskind als Portfoliomanager angestellt. Zyskind war zuvor bei der Bank of America Merrill Lynch, unter an- derem in der Division Energy and Power Investment Banking. Davina Goodall-Smith, Nikko Asset Management Davina Goodall-Smith ist seit Anfang Mai dieses Jahres neue Chief Operating Officer von Nikko Asset Management in Europa. Goodall-Smith kommt von BNP Paribas Securities Services zu Nikko Asset Management und blickt auf knapp 20 Jahre Erfah- rung im globalen Operations Management zurück. Foto: © Liontrust, Ficon Vermögen, Bluebay AM, Nikko AM news & products I investmentfonds 40 www.fondsprofessionell.de | 2/2020
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=