FONDS professionell Österreich, Ausgabe 2/2020

Foto: © Meag, DNB AM, Baillie Gifford 32 www.fondsprofessionell.at | 2/2020 news & products I investmentfonds DVAG DVAG-Vertreter sammeln mit DWS- Exklusivfonds halbe Milliarde ein Rechtzeitig zum 25-jährigen Jubiläum der österreichischen „Deutsche Vermögensbera- tung Bank AG“ präsentiert deren Mutterge- sellschaft – die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) – zum wiederholten Male Rekord- zahlen: 2019 stieg der Umsatz um satte 19,4 Prozent auf 1,87 Milliarden Euro, wie aus dem Geschäftsbericht der DVAG hervorgeht. Der Jahresüberschuss liegt mit 203,6 Millio- nen Euro ebenfalls so hoch wie nie, nahm aber nur leicht zu: Im Vorjahr betrug diese Zahl 202 Millionen Euro. Besonders erfolgreich lief das Geschäftsfeld Investment: Die Vermögensberater vermittel- ten Fonds im Volumen von 2,7 Milliarden Euro, das sind 25,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Ein besseres Neugeschäft hat die DVAG in diesem Segment zuletzt 2008 erzielt. Der Investmentbestand erreichte mit 29,4 Milliarden Euro eine Rekordmarke. Allein 557,2 Millionen Euro der Zuflüsse entfallen dabei auf zwei Dachfonds, die die DWS im September 2018 exklusiv für die DVAG aufgelegt hatte: Der Champions Select Balance, der eine Aktienquote von 50 bis 70 Prozent anstrebt, warb 2019 netto 201,6 Millionen Euro ein. Der Champions Select Dynamic, der eine Aktienquote von mehr als 80 Prozent aufweist, verzeichnete sogar Zu- flüsse von 355,6 Millionen Euro. Österreich- Zahlen sind hierin enthalten, werden aber nicht explizit ausgewiesen. Allerdings freut man sich auch hierzulande über den „sehr guten Geschäftsverlauf“ und auch das Wachs- tum des Vertriebsteams. Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.at ) Prashant Sharma, Meag Prashant Sharma wird Anfang Juli in die Geschäftsführung der Meag einziehen. Als CIO Public Markets übernimmt er die Verant- wortung für das liquide Portfolio- management. Sharma wechselt von J.P. Morgan AM, wo er zuletzt als Managing Director, Head of International Fixed Income Insu- rance and Pensions, tätig war. Michael Bös, Meag Ebenfalls im Juli werden die Geschäftsbereiche Illiquid Assets und Real Estate innerhalb der Meag Munich Ergo Asset Ma- nagement unter einer Führung zusammengefasst. Michael Bös wird den neu geschaffenen Ge- schäftsbereich als CIO Alternative Assets innehaben. Bös kommt von Munich Re. Alexander Krebs, DNB Asset Management DNB Asset Management hat ihr in Luxemburg ansässiges interna- tionales Sales Team mit Alexan- der Krebs erweitert. Er wechselt von Fenthum, der Vertriebseinheit von Mainfirst und Ethenea, wo er das deutsche Retail Sales Team geleitet hat. Weitere Karrieresta- tionen waren etwa Invesco und Blackrock Deutschland. Charles Plowden, Baillie Gifford Nach knapp vier Jahrzehnten bei Baillie Gifford wird der Joint Senior Partner Charles Plowden Ende April 2021 in den Ruhe- stand treten. Malcolm MacColl soll ihm dann als Joint Senior Partner der schottischen Fonds- gesellschaft nachfolgen. MacColl kam bereits im Jahr 1999 zu Baillie Gifford. Gavin Scott, Baillie Gifford Die schottische Fondsgesellschaft Baillie Gifford hat Gavin Scott zum Partner ernannt. Scott leitet das elfköpfige Team, das die Investoren in Europa, Afrika, im Mittleren Osten und in Lateiname- rika betreut. Scott ist seit Februar 2007 bei Baillie Gifford, und er hat dazu beigetragen, das verwal- tete Vermögen zu steigern. Buchkritik | „Alles, was Sie über John Templeton wissen müssen“ Einer der besten Stockpicker auf gerade einmal 100 Seiten M it unkonventionel- len Methoden an der Börse erfolg- reich sein war das Motto von Sir John Templeton, einem der erfolgreichsten Fondsmanager aller Zeiten. Statt in Aktien großer Fir- men zu investieren, kaufte er Ende der 30er-Jahre Pennystocks, also Aktien, die als Ramschwerte mit weniger als einem Dollar gehandelt wurden. Und er hatte enormen Erfolg: Nach nur wenigen Jahren konnte er sein Kapital vervierfachen. Mit seinem Flaggschiff, dem Templeton Growth Fund, erwirtschaftete er über fast zwei Jahr- zehnte eine durchschnittliche Jahresrendite von 14,5 Prozent. In diesem Buch dokumen- tieren die Autoren Heinz Vinkelau und Rolf Morrien Templetons beeindrucken- de Lebensgeschichte, erläu- tern seine unkonventionel- len Strategien und zeigen, was Anleger auch heute noch von ihm lernen können. Rolf Morrien und Heinz Vinkelau: „Alles, was Sie über John Templeton wissen müssen“ Hardcover, 112 Seiten, erschienen im Dezember 2019, ISBN 978-3-95972-259-9 FONDS professionell KLUB Mitglieder erhalten jedes Jahr 2 x 10 Euro Bücher- gutscheine für den Finanzbuch Verlag!

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=