FONDS professionell Österreich, Ausgabe 1/2020

54 www.fondsprofessionell.at | 1/2020 FLUGZEUGFONDS Airlines mustern Superjumbo Airbus A380 aus Bei seiner Indienststellung im Herbst 2007 setzte Airbus in seinen neuen doppelstöckigen Jumbo A380-800 große Hoffnungen. Er sollte den Langstreckenverkehr revolutionieren und den Fluggesellschaften erhebliche Kostenvor- teile bringen. Seit drei Jahren ist klar, dass die Erwartungen zu groß waren. Nachdem Singapore Airlines die ersten von deut- schen Publikumsfonds finanzierten Ma- schinen zurückgegeben hat, verabschie- den sich sukzessive alle anderen Nutzer von dem Flugzeugtyp. Auch die deut- sche Lufthansa will den A380 nicht länger als nötig behalten. Davon ist je- doch kein Flugzeugfonds betroffen. Seit Kurzem ist klar, dass Air France bis 2022 alle A380 ausflotten wird. Fünf der zehn Jumbos wurden über Fonds von Dr. Peters finanziert. Rück- gaben von Singapore Airlines und Emi- rates betreffen aber auch Fonds von  Doric und Hansa Treuhand. Unabhän- gig davon haben die meisten Airlines ihre A380-Maschinen infolge der Coro- navirus-Krise vorläufig stillgelegt. www.dr-peters.de IFA Soravia-Tochter startet großes Investorenprojekt in Graz Die IFA freut sich über „ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr“. Die Tochtergesellschaft der Soravia Gruppe meldete für 2019 einen Ge- samtumsatz in Höhe von 120 Millionen Euro. Der höchste Anteil entfiel auf den Verkauf von Bauherrenmodellen, gefolgt von Invest- ments in kurz- und mittelfristige Anleihen, die über die hauseigene Onlineplattform ifa- invest.at platziert werden. Neu am Markt ist das Wohnbauprojekt „186 Graz, Wohnen- semble Graz Süd“ mit 60 Apartments. Das 43 Millionen Euro schwere Projekt wird Investo- ren in drei Bauherrenmodellen angeboten. www.ifa.at WERTBAU Baurechtsspezialist stellt größten Massivholzbau Kärntens fertig Der oberösterreichische Projektentwickler Wertbau schloss im Februar sein bislang größ- tes Bauvorhaben ab. Es handelt sich um einen zweiteiligen Holzmassivbau in der Morogasse in Klagenfurt. Alle 56 Eigentumswohnungen wurden mit dem Vertriebspartner Öko Wohn- bau unter dem Label „all-in99“ finanziert und nach der Fertigstellung Anfang Februar 2020 vollständig vermietet. Das Gesamtinvestitions- volumen beträgt 8,4 Millionen Euro. Bei den „all-in99“-Projekten kauft Wertbau die Grund- stücke nicht, sondern pachtet sie nach dem österreichischen Baurechtsgesetz. Die rund 5.000 Quadratmeter große Grundfläche in der Morogasse gehört der Landwirtschaftskam- mer Kärnten und wurde für 99 Jahre an die Wohnungseigentümer verpachtet. www.wert-bau.net news & products I sachwer te Foto: © SoReal Invest, Martin Prandl I Corum, Yves Salmon I Corum, REIM, EHL, vadiml – stock.adobe.com Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.at ) Ralph Andermann, Soravia Der österreichische Immobilien- projektentwickler Soravia hat Ralph Andermann zum Ge- schäftsführer seiner Münchner Tochter Soreal Invest ernannt. Zuvor war Andermann in der Geschäftsführung der Fondssparte von DIC Asset beschäftigt und verantwortete das Fondsmanage- ment der Real IS. Martin Prandl, Corum Martin Prandl wird beim franzö- sischen Immobilienfondsanbieter Corum zukünftig als Sales Mana- ger im B2B-Bereich für den wei- teren Ausbau und die Stärkung des Vertriebsnetzwerks in ganz Österreich verantwortlich zeich- nen. Prandl ist seit 1999 in lei- tenden Positionen in der Finanz- dienstleistungsbranche tätig. Karolis Rutkauskas, Corum Mit Karolis Rutkauskas hat Corum einen Investment Mana- ger ernannt, der Investitionsmög- lichkeiten in Gewerbeimmobilien im CEE-Raum und dem Baltikum erschließen und die Präsenz des Unternehmens in der Region stär- ken soll. Er war zuvor Investment Associate bei Revetas Capital in London und Wien. Nicole Arnold, REIM Nicole Arnold verstärkt als Ge- schäftsführerin BNP Paribas Real Estate Investment Management Germany , kurz REIM, und über- nimmt dort die Funktion des Chief Operating Officers. Sie verfügt über mehr als 15 Jahre Branchenerfahrung. Zu ihren be- ruflichen Stationen zählte etwa Universal-Investment. Markus Mendel, EHL Investment Consulting Markus Mendel ist neuer Ge- schäftsführer der zur EHL-Gruppe gehörenden EHL Investment Consulting . Im Jahr 2011 über- nahmMendel eine leitende Posi- tion bei PwC und war dort zuletzt als Senior Manager im Bereich Real Estate Advisory beschäftigt, bevor er Anfang 2015 zur EHL Investment Consulting wechselte. Immer mehr Airlines mustern den doppelstöckigen Jumbo A380-800 aus. Etliche Anbieter von geschlossenen Fonds sind mittlerweile davon betroffen.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=