FONDS professionell Österreich, Ausgabe 1/2020

188 www.fondsprofessionell.at | 1/2020 Angesichts der Top-Platzierung der Wiener Städtischen über- rascht es nicht, dass sich auch ei- ne weitere Tochtergesellschaft der Vienna Insurance Group (VIG) wieder unter den Top Drei findet. Die Rede ist von der Do- nau Versicherung, diese konnte sich vom dritten Platz im Vorjahr um einen Platz verbessern und liegt nun auf Rang zwei. Donau Versicherung Sieht man sich die Detailergebnisse an, zeigt sich, dass der Donau Versicherung vor allem im Bereich „Außendienst“ ein Quali- tätssprung gelang. Sie lag hier noch vor einem Jahr auf dem fünften Platz, zuletzt wurde hin- gegen die Führung übernommen. Judit Hava- si, seit Anfang des Jahres Vorstandsvorsitzen- de der Versicherung, erklärt sich diese Verbes- serung nicht zuletzt mit der Unterstützung der Vertriebspartner im Zusammenhang mit der Umsetzung der Versicherungsvertriebsrichtli- nie (IDD): „Bei der Einführung der IDD ha- ben wir unsere Vertriebspartner erfolgreich be- gleitet. Die Donau Brokerline hat hier umfas- sende Expertise. Gut angenommen wird unser Servicebereich für die Lebens- und Kranken- versicherung durch die Makler. Hier wird der Bedarf in den kommenden Jahren weiter hoch bleiben. Ob bei der Einkommenssicherung, in Gesundheitsfragen oder anderen existenziellen Risiken.“ In der Bestenliste über zehn Jahre konnte die Donau Versicherung nun sogar die Uniqa überholen und liegt hier auf dem dritten Rang. Hier steht nur die Helvetia Versicherung zwischen den bei- den VIG-Töchtern. In der aktuel- len Umfrage zum Service-Award konnte sich die Helvetia weiter- hin unter den Top Drei halten und erhielt somit zum fünften Mal in Folge die Auszeichnung für „herausragende“ Serviceleistung. Werner Panhauser, Vorstand Vertrieb und Marketing bei Helvetia Österreich, führt die Top-Platzierung unter anderem auf die strate- gische Ausrichtung der Versicherung zurück: „Wir haben uns das Ziel gesetzt, der beste Partner für den Vertrieb zu sein. Das spüren unsere Partner und zeigt sich in all unseren Aktivitäten. Die neuerliche Auszeichnung ehrt uns sehr und bestärkt uns auf unseremWeg.“ Zufrieden sein kann Panhauser auch mit dem Geschäftsjahr 2019. Im Gesamtjahr gelang es fonds & versicherung I service-award 2020 Foto: © Günter Menzl Die Ergebnisse der Serviceumfrage 2020 im Detail Basisqualitäten Außendienst Innendienst Offertsoftware Provisionen Marketing Gesamtnote 1 Helvetia 2,059 Donau 1,909 Wr. Städtische 2,056 Wr. Städtische 1,833 Donau 1,909 Nürnberger 1,813 Wr. Städtische 2,000 2 Nürnberger 2,063 Helvetia 2,000 Helvetia 2,059 Donau 2,000 Wiener Städtische1,944 Wiener Städtische1,833 Donau 2,015 3 Zürich 2,158 HDI Leben 2,000 Donau 2,091 Nürnberger 2,125 Helvetia 2,000 Donau 2,000 Helvetia 2,078 4 Continentale 2,158 Zürich 2,105 Zürich 2,105 HDI Leben 2,167 Nürnberger 2,000 Uniqa 2,039 Nürnberger 2,125 5 Donau 2,182 Wr. Städtische 2,111 HDI Leben 2,278 Helvetia 2,177 HDI Leben 2,111 Zürich 2,158 HDI Leben 2,176 6 Wr. Städtische 2,222 Uniqa 2,231 Swiss Life 2,286 Swiss Life 2,286 Zürich 2,263 Helvetia 2,177 Zürich 2,254 7 HDI Leben 2,222 Swiss Life 2,429 Continentale 2,300 WWK Leben 2,444 Uniqa 2,269 Generali 2,261 Uniqa 2,301 8 Uniqa 2,346 Nürnberger 2,438 Nürnberger 2,313 Uniqa 2,500 Generali 2,318 HDI Leben 2,278 Swiss Life 2,381 9 WWK Leben 2,389 Continentale 2,550 Uniqa 2,423 Continentale 2,500 Continentale 2,400 Swiss Life 2,286 Continentale 2,426 10 Generali 2,435 WWK Leben 2,556 APK 2,429 Generali 2,652 Swiss Life 2,429 Allianz 2,300 Generali 2,475 11 Swiss Life 2,571 APK 2,571 Generali 2,546 APK 2,714 WWK Leben 2,667 APK 2,571 WWK Leben 2,574 12 APK 2,714 Generali 2,636 FWU 2,692 Zürich 2,737 Standard Life 2,667 Standard Life 2,611 APK 2,667 13 Gothaer 2,714 Gothaer 2,714 Allianz 2,700 Allianz 2,850 Allianz 2,700 Continentale 2,650 Allianz 2,700 14 Standard Life 2,833 Allianz 2,800 WWK Leben 2,722 Standard Life 2,889 FWU 2,769 WWK Leben 2,667 Standard Life 2,815 15 Allianz 2,850 FWU 2,923 Standard Life 2,833 Gothaer 3,000 Gothaer 2,857 Wüstenrot 2,692 Gothaer 2,857 16 Wüstenrot 2,923 Standard Life 3,056 Gothaer 2,857 Wüstenrot 3,154 APK 3,000 Gothaer 3,000 Wüstenrot 3,000 17 Grawe 3,200 Ergo 3,188 Wüstenrot 2,923 Grawe 3,200 Wüstenrot 3,000 Ergo 3,063 FWU 3,026 18 Ergo 3,313 Grawe 3,200 Grawe 3,300 FWU 3,231 Ergo 3,063 Grawe 3,100 Grawe 3,183 19 FWU 3,385 Wüstenrot 3,308 Ergo 3,313 Ergo 3,267 Grawe 3,100 FWU 3,154 Ergo 3,201 Die Benotung erfolgte nach dem Schulnotensystem von 1 bis 5 („Sehr gut“ bis „Nicht genügend“). Die Gesamtnote ist der Durchschnittswert aus den Einzelkategorien. Alle Kategorien wurden dabei gleich gewichtet. Basisqualitäten: Wie hilfreich sind Bonität und Image der Gesellschaft im Verkauf? Sind Sie mit dem Produkt – Flexibilität, Preis-Leistungs-Verhältnis – zufrieden? Beurteilen Sie die Performance und Qualität der zugrunde liegenden Investmentfonds. Außendienst: Sind die Betreuer fachlich kompetent und leicht erreichbar beziehungsweise wird zurück- gerufen? Wie beurteilen Sie die Qualität der Schu- lungen, die Unterstützung bei Kundenpräsentationen und die Bereitschaft zu Extraleistungen? Innendienst: Sind die Ansprechpartner zuvor- kommend, die verantwortlichen Personen gut erreichbar? Wie bewerten Sie die Bereitschaft der Versicherung, Fehler zu beheben, Probleme zu lösen, im Streitfall kulant zu sein, rasch zu polizzieren? Offertsoftware: Bewerten Sie die Installierbarkeit der Software, die Kompatibilität mit bestehenden Programmen und die Bedienerfreundlichkeit der Oberfläche. Können die Berechnungen flexibel durchgeführt und die Ausdrucke an Kunden weiter- gegeben werden? Provisionen: Wie zufrieden sind Sie mit der Höhe der Verkaufsprovision, der Bestandsprovision sowie der Durchführung und Pünktlichkeit der Provisions- abrechnung? Marketing: Verläuft die Bestellung von Informa- tionsmaterial zu Ihrer Zufriedenheit? Wie gut können Info-Broschüren in Beratungsgesprächen eingesetzt werden? Beurteilen Sie das Sponsoring von Kun- denveranstaltungen. c Die Preise wurden im Rahmen der Gala- nacht des FONDS professionell KONGRESS an die Gewinner übergeben.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=