FONDS professionell Österreich, Ausgabe 1/2019

liegen, nämlich die starken Kursausschläge zu nutzen und daraus Rendite zu saugen. Aber solche Ansätze halten längst nicht immer, was sie versprechen. „Optionsfonds werden gern allesamt in einen Topf geworfen. Dabei muss man genau zwischen offensiven und defensi- ven Strategien unterscheiden“, erklärt Saffaf. „So manchen Volatilitätsfonds hat es im Dezember zerrissen.“ Falsche Hoffnungen Saffaf setzt selbst auf Kursschwankungen. Er betont seine defensive Herangehensweise. „Wir bieten einen Stabilitätsanker in einer Zeit, in der nahezu alle Investoren in die glei- chen Renditequellen getrieben wurden“, so der Greiff-Manager. „Wir profitieren allein schon von der Marktbewegung, in welche Richtung, ist dabei egal.“ Steigen die Aktien- märkte beständig nach oben wie 2017, profi- tiert das Portfolio davon jedoch nur gering. „Wenn ein Investor die Aktienmärkte spielen möchte, ist er bei uns nicht richtig“, stellt Saffaf klar. Der Ansatz birgt aber auch seine Risiken. „Was wir nicht wollen, ist ein Vola- tilitätsschock“, räumt der Manager ein. Ein weiterer Weg ist ein strikt systemati- scher Ansatz, der Prognosen und Emotionen ausschließt. Die computergestützte Analyse von Konjunktur- und Unternehmenskennzah- len soll menschliche Fehlinterpretationen und falsche Hoffnungen ausschließen. Diesen Weg geht etwa der Vermögensverwalter PEH. Fondsmanager Martin Stürner investiert beim PEH Empire weltweit in starke Unternehmen. Die Aktienquote kann er flexibel zwischen Martin Stürner, PEH: „Seit der Strategieumstellung haben wir den Markt hinter uns gelassen.“ Mirko Hajek, RP Rheinische Portfolio: „Dem Risiko einer vollen Breitseite der Märkte ausgesetzt.“ Die renditestärksten VV-Fonds 2018 Vermögensverwaltende Fonds nach Performance im Jahr 2018 Auflage- Volumen Performance MMD-Sterne Name ISIN datum (Mio. Euro) 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Defensiv Fidelity Global Multi Asset Tactical Defensive LU0393653166 Jan. 09 157,0 3,75 % -2,09 % 11,02 %     Multicooperation – Adagio Konservativ LU0088432447 Jun. 98 31,0* -0,99 % -4,25 % 8,65 %     GS Global Multi-Asset Conserv. Portfolio Base LU1057460591 Jun. 14 583,3** -1,27 % -0,30 % –   – – BL Global 30 LU0048292394 Okt. 93 119,9 -1,31 % -2,43 % 8,11 %     Metzler Wertsicherungsfonds 98 IE00BLG2YD70 Mai. 14 130,0 -1,44 % -0,08 % –   – – Ausgewogen Fidelity Global Multi Asset Tactical Moderate LU0267387503 Okt. 06 328,0 2,16 % 0,26 % 18,87 %     MFS Meridian Diversified Income LU1099986488 Okt. 14 165,9** -0,28 % 4,89 % –   – – BNY Mellon Global Real Return IE00B4Z6HC18 Mrz. 10 2.974,6 -1,38 % -0,49 % 5,07 %    – BL Global 50 LU0048292808 Okt. 93 313,8 -1,78 % 0,19 % 17,11 %     Amundi Global Multi-Asset Target Income LU0914277024 Mai. 13 929,8 -1,91 % -1,93 % 29,28 %    – Offensiv MFS Meridian Prudent Wealth LU0583242994 Feb. 11 2.734,6 4,05 % 9,56 % 47,57 %    – Acatis Gané Value Event DE000A0X7541 Dez. 08 2.439,1 -0,44 % 11,16 % 27,18 %     Newton Real Return GB0006780323 Sep. 93 7.195,0*** -1,68 % -13,59 % 0,27 %     J.P. Morgan Asia Pacific Income LU0210527791 Mrz. 05 2.239,0** -1,69 % 7,86 % 41,73 %     First Eagle Amundi Income Builder LU1095739733 Sep. 14 4.879,1 -3,01 % 3,49 % –   – – Flexibel Erba Invest LU0327349527 Nov. 07 8,2 -0,44 % 20,64 % -3,78 %     Seilern Global Trust AT0000818000 Okt. 98 31,2 -1,49 % 18,84 % 42,00 %     MF Invest Best Select DE000DWS6MF8 Aug. 15 6,1 -1,95 % -15,25 % –   - – DWS Concept Kaldemorgen LU0599946893 Mai. 11 6.496,8 -2,97 % 4,73 % 15,65 %    – Walser Portfolio Emerging Markets Select LU0572807518 Jan. 11 14,6 -3,41 % 14,84 % 7,47 %    – Dargestellt sind Fonds der vier MMD-Kategorien, jeweils sortiert nach der Wertentwicklung im Jahr 2018. *CHF | **USD | ***GBP | Fonds mit Vertriebszualssung in Österreich, auch nicht auf Euro lautende Anteilsklassen enthalten, Fonds mit Strategieänderung wurden ausgenommen. Quelle: MMD Analyse & Advisory, Stand: 31.12.2018 71 www.fondsprofessionell.at | 1/2019

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=