FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2018
46 www.fondsprofessionell.at | 4/2018 IFA AG Neue Immobilienanleihen Die IFA AG will mehr Umsatz im Internet machen. Über das eigene Portal ifainvest.at können neuerdings neben der IFA-Unterneh- mensanleihe auch zwei projektbezogene Schuldverschreibungen gezeichnet werden. Die Freihof Projektentwicklungs GmbH ist Emittentin der prospektfreien „4,75% Anlei- he“, die ab einem Investment von 5.000 Euro erhältlich ist, und der „5,50% Anleihe“ ab 100.000 Euro Mindestinvestment. Das Emis- sionsvolumen beträgt insgesamt fünf Millio- nen Euro. Die Laufzeit ist mit 30 Monaten festgeschrieben. Die Nettoerlöse sollen zur Finanzierung des Wohnbauprojekts „Schloss Freihof“ im 19. Wiener Gemeindebezirk ver- wendet werden. Auf dem knapp 10.000 Qua- dratmeter großen Grundstück sind „Townhou- ses“ und Wohnungen geplant. Die Fertigstel- lung des mit 49 Millionen Euro Investitions- volumen kalkulierten Projekts ist für das erste Quartal 2021 vorgesehen. www.ifainvest.at ERSTE IMMOBILIEN Blick auf Wien Der offene „Erste Immobilienfonds“ feiert die Fertigstellung des Projekts „Hoch 33“. Auf 33 Stockwerken entstanden 341 freifinanzierte Mietwohnungen und 100 eingerichtete und servicierte Apartments für die kurzzeitige Ver- mietung. Die Bauzeit betrug zweieinhalb Jah- re. Projektpartner ist das Österreichische Sied- lungswerk. Das Wohnhochhaus steht auf dem Laaer Berg im südlichen Wien und ist laut Erste die höchstgelegene Wohnimmobilie in Wien. Durch die vorigen Herbst erfolgte Ver- längerung der U-Bahn-Linie 1 und einen bei- nahe direkten Autobahnanschluss ist das Ob- jekt verkehrstechnisch sehr gut angebunden. www.ersteimmobilien.at CA IMMO Mitten in der Frankfurter Skyline Mitte Oktober erfolgte in Frankfurt am Main die Grundsteinlegung für das Büro- und Ho- telhochhaus „One“. Das 190 Meter hohe Gebäude wird im Zentrum der Stadt gebaut und soll Ende 2021 fertiggestellt sein. Die NH Hotel Group wird einen Großteil des mit 49 Geschoßen geplanten Neubaus als Viersterne- hotel der Marke „nhow“ bewirtschaften. Auf 14 Etagen soll es 375 Zimmer geben. Die Büroflächen werden sich über rund 42.000 Quadratmeter erstrecken. Die CA Immo in- vestiert in das Projekt 300 Millionen Euro. www.caimmo.com BUWOG Sektkorken auf den Rohbau Die Buwog feierte im Oktober die Dachglei- chen bei einem Projekt im Nordbahnhofvier- tel in Wien und in der Seestadt Aspern. In den Projekten „See See Home“, „See See Living“ und „See See Tower“ entstehen insgesamt 286 Eigentums- und Vorsorgewohnungen. www.buwog.com news & products I sachwer te Foto: © Andrea Ehrenreich; Conda; BVT Holding; Gerhard Blank; Wealthcap; Jens Wunderlich Der Wiener Wohnturm „Hoch 33“ ist ein Projekt des Erste Immobilienfonds und seit Kurzem fertiggestellt. Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.at ) Sasa Radic, Conda Katharina Ehrenfellner zieht sich aus der Geschäftsführung des österreichischen Crowdinvesting- Anbieters Conda zurück. Anfang November hat Sasa Radic ihre Funktion bei der Conda Crowd- investing Austria übernommen. Er war vor seinem Sabbatical zuletzt bei Pricewaterhouse Coopers in Zürich beschäftigt. Jens Freudenberg, BVT Holding Die von der BVT Holding neu geschaffene Positionen als Bereichsleiter verantworten zu- künftig Jens Freudenberg für das Geschäft mit Privatkunden, Martin Krause für das Geschäft mit institutionellen Kunden so- wie Bernd Gaiser für den Bereich Marketing/Öffentlich- keitsarbeit. Hubertus Päffgen, BVT Unternehmensgruppe Die BVT Unternehmensgruppe hat Hubertus Päffgen zum neuen Leiter des Geschäftsbereichs Energie und Umwelt ernannt. Er folgt damit auf Claus-Eric Gärt- ner, der das Unternehmen nach 15 Jahren aus Altersgründen verlässt. Päffgen ist seit 2009 bei der BVT Unternehmensgruppe in der Produktkonzeption. Sven Markus Schmitt, Wealthcap Sven Markus Schmitt ergänzt die Geschäftsführung von Wealth- cap, die nunmehr aus einem Dreiergespann besteht. Schmitt war zuletzt in der Hypovereins- bank als Head of Corporate Exe- cution für strategische Frage- stellungen verantwortlich. Zuvor verantwortete er dort das Con- trolling der Privatkundenbank. Reiner Seelheim, Efonds Group Die auf Plattformlösungen für Sachwertefonds spezialisierte Efonds Group hat mit Reiner Seelheim einen neuen Vor- standschef. Er wechselt vom Aufsichtsrat der Gruppe in den Vorstand. Seelheim war seit 2010 im Aufsichtsrat und seit 2012 dessen Chef. Alexander Betz hat nun den Vorsitz inne.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=