FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2018
44 www.fondsprofessionell.at | 4/2018 WK Fachkräftemangel auch bei Versicherungen und Banken Mittlerweile tut sich auch bei den heimischen Versicherungen und Banken ein Fachkräfte- mangel auf. In Salzburg suchen die Unter- nehmen derzeit verzweifelt nach Nachwuchs. „In den diversen Jobbörsen und Tageszeitun- gen finden sich über 200 ausgeschriebene Stellen für Lehrlinge, Lehrlinge mit Matura und Fachkräfte mit den unterschiedlichsten Ausbildungen“, berichtet Wirtschaftskammer- Spartenobmann Günther Reibersdorfer. Das Problem: Stand früher im Job-Ranking der jungen Leute ein sicherer Job bei Banken und Versicherungen ganz an vorderster Stelle, so haben sich nun andere Leitbilder nach vor- ne geschoben, etwa Berufe aus dem IT-Sektor oder dem Event-Bereich. Eine auf junge Leu- te zugeschnittene Onlinekampagne der Wirt- schaftskammer soll diese Jobs nun wieder interessant machen. Die von der Salzburger Agentur Plenos kre- ierte Kampagne spricht unter dem Hashtag „Jetzt mal ehrlich“ Image- probleme offensiv an und zeigt auf, dass seit 2008 nicht alles richtig ge- laufen ist. Das macht ein Video deut- lich, das unter dem Hashtag „Jetzt mal ehrlich“ auf einem eigenen Con- tent-Hub zu sehen ist, der für die Kampagne entwickelt wurde. www.wko.at VERTRIEB Maklerpool-Riese IGV bekommt eine neue Teilorganisation Die IGV Austria, die Interessengemeinschaft österreichischer Versicherungsmakler, löst aus der IGV West eine eigene Einheit für Salz- burg heraus. Der Verein sei in Gründung, erklärt der designierte Präsident der neuen Organisation, Horst Preininger. 14 derzeit zur Einheit IGV-West gehörende Maklerbüros sollen dann mit Beginn 2019 unter dem Dach des Salzburger Standortes vereint sein. Prä- sident Preininger, Geschäftsführer der Kitz Versicherungs Makler GmbH, wird von Vi- zepräsident Helmut Schober unterstützt, dem Geschäftsführer der Helmut Schober Versi- cherungsmakler GmbH. Die Gründung einer siebenten Organisations- einheit sei „ein logischer Schritt“, meint Anton Bren- ninger, Präsident der IGV Austria. Er verwies auf den steigenden Bedarf an Pools und Vereinigungen ange- sichts der zunehmenden Regulierungsdichte, der im- mer komplexeren Versiche- rungswelt und der Preissen- sibilität der Kunden. www.igv-austria.at Foto: © Arag, T.Rowe Price, Meag, DWS, Muzinich & Co, IGV, WKS/WILDBILD Spartenobmann Dr. Günther Reibersdorfer startete am Montag eine ungewöhnliche Onlinekampagne. Junge Fachkräfte wie Alexander Schmuck, Sandra Stabauer (l.), Aline-Sophie Lettner und Mustafa Hamzic stellten sich als Testimonials zur Verfügung. Anton Brenninger, Präsident der IGV Austria: „Ein logischer Schritt.“ Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.at ) Matthias Effinger, Arag Der Rechtsschutzspezialist Arag kündigte für 2019 einen Wech- sel an der Führungsspitze an. Österreich-Chef Matthias Effin- ger wurde in den Vorstand der Arag Krankenversicherung mit Sitz in München berufen und wird seine Tätigkeit im April 2019 aufnehmen. Effinger ist seit 2003 für den Arag-Konzern tätig. Scott Keller, T. Rowe Price Anfang des Jahres soll Scott Keller bei T. Rowe Price die Stel- le des Head of Global Invest- ment Management Services, Europe, Middle East and Africa besetzen und dann für das insti- tutionelle und das Intermediär- geschäft in dieser Region ver- antwortlich sein. Zu T. Rowe Price kam Scott 2014. Philipp Waldstein, Meag Im kommenden Jahr wird Philipp Waldstein neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Meag, Ver- mögensmanager von Munich Re und Ergo. Er folgt auf Thomas Kabisch, der Ende 2018 in den Ruhestand gehen wird. Wald- stein ist derzeit Geschäftsführer der Meag und dort zuständig für das Portfoliomanagement. Hartwig Kos, DWS Die DWS hat ihr Multi-Asset- Team mit Hartwig Kos verstärkt. Kos, bislang Co-Chef für Head of Multi Asset und stellvertreten- der Investmentchef bei Syz AM in London, wechselt zur Ver- mögensverwaltungstochter der Deutschen Bank nach Frankfurt. Er nimmt zum Jahreswechsel seine Tätigkeit auf. Michael Sauerbrey, Muzinich & Co Muzinich & Co hat Michael Sauerbrey zum neuen Director Institutional Sales ernannt. Er verstärkt seit Mitte August das Geschäft mit institutionellen Kun- den wie Versorgungswerken, Pensionsfonds und Versicherun- gen. Sauerbrey verfügt über knapp 20 Jahre Expertise in der Beratung Institutioneller Kunden. news & products I versicherungen
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=