FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2016
H err Amenda, was bedeutet das Wort „fair“ im Namen des Fonds für den Anleger? Amenda: Das Fondsmanagement berücksichtigt bei der Auswahl der einzelnen Vermögenstitel nachhaltige Investitionskriterien. Für viele Anleger ist dies wichtig zu wissen, weil sie neben einer positiven Rendite Nachhaltigkeit suchen. Wir haben unser Invest- ment ganz auf die Bedürfnisse unserer Anleger eingestellt. Welchen Vorteil hat ein nachhaltig inves- tierender Fonds? Amenda: Die Berücksichtigung von nachhalti- gen Investitionskriterien erfolgt im Rahmen unseres Risikomanagements. Wir sortieren dabei Risiken aus, die sich schlecht kalkulieren lassen und eine Belastung für das Portfolio darstellen. Insgesamt erreichen wir damit eine Wertentwicklung, die auf lange Sicht stabiler ist und meist auch höhere Erträge versprechen sollte. Sie streben in jedem Jahr einen positiven Ertrag an. Wie wollen Sie das erreichen? Amenda: Zum einen investieren wir in positive Renditen und achten dabei ganz besonders darauf, dass das eingegangene Risiko auch hinreichend gut bezahlt wird. Zum anderen haben wir ein langjährig bewährtes Risiko- management. Die sorgfältige und umsichtige Verwaltung von engen Risikobudgets ist gerade in volatilen Zeiten, die von politischen Struktur- brüchen gekennzeichnet sind, enorm heraus- fordernd. Richtig ist, dass in einem Minuszins- umfeld bereits ein positives Ergebnis alles andere als einfach zu erreichen ist. Der Fonds investiert vorwie- gend in Anleihen. Wie gehen Sie mit den inzwischen nega- tive Renditen um? Amenda: Wir investieren vorzugs- weise in positive Renditen und sind uns sehr bewusst, dass wir bei diesen in einem Minuszins- umfeld auch substanzielle Risiken nicht gänzlich vermeiden kön- nen. Es ist deswegen extrem wichtig für uns, die Bonität jedes einzelnen Emittenten genau zu prüfen. In unsere Analysekompetenz haben wir in den vergangenen Jahren investiert, und das zahlt sich für unsere Anleger aus. Darüber hinaus diversifizieren wir für einen Risikoaus- gleich innerhalb des Portfolios breit. Begrenzt investieren Sie auch in Aktien. Wie entscheiden Sie über das Aktien- investment? Amenda: Aktien sind ein fester Bestandteil des Portfolios und werden taktisch eingesetzt. Für die Auswahl sind meine Kollegen aus dem Aktienmanagement zuständig. So riskant Aktien in manchen Marktphasen auch sein mögen, sie sind liquide. Ich kann jederzeit verkaufen, wenn die Situation es erfordert, und kaufen, wenn sich Chancen bieten. Aktien bilden unter Risikogesichtspunkten immer nur eine kleine Beimischung im Portfolio. Für einen regelmäßigen positiven Ertrag ist das Sicherheitskonzept entscheidend. Können Sie erklären, wie das funktioniert? Amenda: Das Risikomanagement ist sehr fein- maschig, wir arbeiten mit einer Vielzahl von Risikobudgets für die verschiedenen Assetklas- sen. Dieses System hat sich auch in schwierigen Phasen bewährt und wird laufend optimiert. „Nachhaltig und erfolgreich“ PARTNER-PORTRÄT Für viele Anleger ist gerade in schwierigen Märkten ein überzeugendes Sicherheitskonzept entscheidend. Der MEAG FairReturn punktet hierbei in dreifacher Hinsicht: Sicherheit durch Nachhaltigkeit, Sicherheit durch Risikomanagement und Sicherheit durch Analysekompetenz. MEAG FAIRRETURN MEAG Harald Steiner Oskar-von-Miller-Ring 18 80333 München Tel.: . . . . . . . . . . . . . . . . +49/89/28 67-29 98 Fax: . . . . . . . . . . . . +49/89/28 67-11 29 98 E-Mail: . . . . . . . . . . . . . . HSteiner@meag.com Internet: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . www.meag.com Kontakt Fondsdaten MEAG FairReturn – Europäischer Mischfonds ISIN/WKN: DE000A0RFJ25/A0RFJ2 Währung: Euro Auflagedatum: 15. 03. 2010 Ausgabeaufschlag: 3,00 % Fondsmanager: Stefan Amenda Mindestanlagesumme: keine Harald Steiner, Country Manager Österreich und Schweiz Firmenporträt Die MEAG ist der Vermögensmanager von Munich Re und ERGO und einer der großen Akteure im europäischen Finanzsektor. Das Know-how in allen wesentlichen Assetklassen von Munich Re (Gruppe) ist unter dem Dach der MEAG gebündelt. Sie ist zustän- dig für Wertpapiere, Investmentfonds und alle in anderen Anlageformen gehaltenen Vermögensgegen- stände. Privatanleger und institutionelle Investoren finden in der MEAG gleichermaßen einen optimalen Partner für ihre Kapitalanlage. Sie vertrauen der MEAG Vermögen in maßgeschneiderten Kapitalanla- geprodukten an. Portfolios werden nach dem nach- haltig zu erzielenden Ertrag und mit Blick auf das Risiko zusammengestellt. Größe und Volumen des verwalteten Vermögens erlauben es, Anlegern günsti- ge Konditionen bei der Vermögensanlage und eine qualitative Sicherheit für deren Investitionen zu bieten. ANZEIGE • Foto: © MEAG Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Fondsanteilen sind die wesentlichen Anlegerinformationen, der Verkaufsprospekt sowie der letzte Jahres- bzw. Halbjahresbericht des Invest- mentfonds; der Verkaufsprospekt enthält ausführliche Risikohinweise. Diese Unterlagen erhalten Sie kostenlos bei: MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH, Oskar-von-Miller- Ring 18, 80333 München (Internet www.meag.com) . Hinweis für Österreich: Zahl- und Vertriebsstelle ist die Volksbank Wien-Baden Aktiengesellschaft, Schottengasse 10, A-1010 Wien. Stefan Amenda, Fondsmanager MEAG FairReturn
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=