FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2016

über Voice over IP telefoniert, werden alle Ge- spräche aufgezeichnet und im jeweiligen Kundenaccount abgespeichert. Financefox hat kürzlich 28 Millionen Euro von Investoren eingesammelt. Was will man mit diesem Kapital tun? Holzhauser: Das Geschäftsmodell soll in Deutschland, Österreich und der Schweiz wei- ter ausgebaut werden, zudem wollen wir auch noch andere Märkte in Angriff nehmen. Wie ist die bisherige Resonanz der Ver- sicherungswirtschaft auf das Geschäfts- modell von Financefox? Holzhauser: Wir haben in Österreich bereits mit einigen Versicherungen gesprochen, die haben keine Berührungsängste, sondern sehen in uns eine Chance, die Digitalisierung in Richtung Kunden weiterzubringen. Was wir schon merken, ist, dass es wichtig ist klarzu- stellen, dass wir kein Vergleichsportal sind. Wir wollen dem Kunden Best Advice bieten und ihm nicht das günstigste Produkt prä- sentieren. Wie aufwendig ist es für den Makler, sei- ne Kundendaten in das CRM-System zu übertragen? Huemer: Die Datenmigration ist immer eine Herausforderung. Je nachdem, wie das Alt- system aussieht, funktioniert es besser oder schlechter. In Österreich haben wir mit dem Österreichischen Makler Datensatz OMDS jedenfalls gute Voraussetzungen. Zudem ver- fügen wir ja bereits über Erfahrungen in Deutschland und der Schweiz. Wie viel muss der Makler dafür zahlen? Holzhauser: Von den gesamten Provisions- umsätzen, die der Makler aus seinem Bestand generiert, bekommen wir einen Anteil von 15 Prozent. Dafür übernehmen wir für ihn die gesamte technologische Weiterentwicklung und stellen ihm den Innendienst zu Verfü- gung, den er braucht, um seinen Bestand zu verwalten. Und mit den 15 Prozent können die Makler leben? Wie ist die bisherige Resonanz? Huemer: Die Makler reduzieren durch uns ihre Fixkosten massiv, zudem generieren wir für ihn auch noch Neukunden. Bisher war das Feedback in Österreich sehr positiv. Holzhauser: Wir haben erst kürzlich innerhalb von wenigen Tagen zwei Deals mit 40.000 Kunden an Land gezogen. Unser Konzept kommt also gut an. In Deutschland und der Schweiz ist Financefox bereits operativ tätig – wie hat sich das Geschäft in diesen Märkten entwickelt? Huemer: Wir haben derzeit um die 60.000 Privatkunden in Deutschland und der Schweiz zusammen. Diese Kunden haben tatsächlich Mandate unterzeichnet. Mit dieser Zahl liegen wir weit über unserem Businessplan. Vielen Dank für das Gespräch. GEORG PANKL | FP fonds & versicherung I werner holzhauser und felix huemer| financefox 154 www.fondsprofessionell.at | 4/2016 Foto: © Marlene Fröhlich Financefox Das Start-up mit 83 Mitarbeitern mit Sitz in Berlin, Zürich, Barcelona und Wien wurde im November 2014 in der Schweiz gegrün- det. Die App- und Web-Serviceplattform er- möglicht Endkunden, Brokern und Versiche- rungsgesellschaften ein einfaches und effi- zientes Verwalten von Versicherungs- und Finanzprodukten und -prozessen. Das Pro- dukt basiert auf einer Kombination aus mo- derner Technologie und Beratungs-Know- how aus dem klassischen Versicherungs- geschäft. Die App funktioniert auf PC, Apple- Geräten wie iPhone oder iPad und allen Android-Geräten. Damit kann man seine Versicherungen zentral verwalten und einen schnellen Onlineservice nutzen. So lassen sich Schäden über diese App melden und Rechnungen für die Krankenversicherung direkt hochladen. Seit dem Start in der Schweiz im Sep- tember 2015 und im Oktober 2015 in Deutschland hat Financefox bereits mehr als 60.000 Versicherungsnehmer gewonnen. In Österreich wird die angepasste App im nächsten Jahr zur Verfügung stehen. Neben Endkunden möchte man in erster Linie Makler ansprechen, die ihren gesamten Be- stand über das CRM-System von Finance- fox verwalten und betreuen können. Für an- geschlossene Partner übernimmt Financefox bis zu einer gewissen Grenze die Kosten für dem Innendienst. Zudem wird eine Nach- folgelösung angeboten: Kontakt: Tel.: 0660/229 72 21 E-Mail: service@financefox.at www.financefox.at Financefox CEO Werner Holzhauser und COO Felix Huemer bei der Vorstellung des Geschäftsmodells von Financefox in der Redaktion von FONDS professionell.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=