FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2016
150 www.fondsprofessionell.at | 4/2016 fonds & versicherung I fondspolizzen 1. Anschrift 2. Ansprechpartner für Maklervertrieb 3. Telefonnummer 4. Tarifbezeichnung Provision 5. Abschlussprovision für die Beispiel-Berechnung gem. 1 6. Ab welcher Laufzeit setzt die Maximierung der Abschlussprovision ein² 7. Bestandsprovision in ‰ und Angabe, wovon sie berechnet wird² 8. Höhe der einbehaltenen Stornoreserve in % der Abschlussprovision² Kosten 9. Abschlusskosten einmalig, verteilt auf 5 Jahre 10. Abschlusskosten laufend über die gesamte Laufzeit 11. Laufende Vertragskosten; Verwaltungs-, Stück- kosten oder sonstige; Beschreibung lt. Bedingungen 12. Laufende Vertragskosten – Berechnung bezogen auf die Jahresnettoprämie 13. Zuschlag für monatliche Zahlung (auch wenn diese nicht von der Prämie berechnet wird) Rückkaufswerte und Ablaufleistung 14. Ablaufleistung nach 25 Jahren 4 15. Ablebensschutz, kleinstmöglichst berechnt Veranlagungsebene 16. Portfolio/Dachfonds, Performance und TER in % Kosten, Stichtag 30. 9. 2016 5 Weitere Angaben 17. Wer managt die angegebenen Portfolios? 18. Mindestprämie pro Monat 19. Mindestdauer, bevor Prämienfreistellung oder Rückkauf erfolgen kann 20. Wie hoch ist der Mindestbeitrag bei Einmalerlag 21. Wie hoch ist der Mindest- und Höchstablebens- schutz bei Einmalerlag in % der Prämie? 22. Ist ein kostenfreier Tarif bzw. Produktwechsel (z.B. in eine klassische LV oder Rentenversicherung) möglich? 23. Zu welchen Konditionen sind Rückkäufe bzw. Teil- rückkäufe möglich? Wenn Abschläge berechnet werden, in welcher Höhe sind Zuzahlungen möglich? 24. Kann im Antrag zwischen Beitragszahlungs- dauer und Vertragslaufzeit unterschieden werden? 25. Ist eine Laufzeitverlängerung möglich? 26. Wie viele Einzel- und Dachfonds stehen zur Auswahl? 27. Werden für das Switchen Kosten verrechnet? WWK gezillmert 1010 Wien, Hegelgasse 21 (ab 1.1.2017) Stefan Otto 01/812 16 56 FVA07 Ab 5 %, ab 1.500 Euro 35 Jahre 2 % vom Zahlbeitrag 10 % 3,5 % der Beitragssumme der Grundphase bzw. 3,50 % des Zuzahlungsbetrages – Grundphase: 8 % des Beitrags sowie 0,16 % der Beitragssumme p.a. Verfügungsphase: 6,5 % des Beitrags sowie Vertriebskosten von 3,5 % des Beitrags; 24 Euro sowie 0,30 % des Fondsguthabens p.a. – – 24.202 Euro In Höhe jeweiligen Fondsdeckungskapitals Portfolio / Dachfonds 5 J. 10 J. TER in % p.a. p.a. p.a. WWK Select Chance 13,52 % 4,70 % 1,51 % WWK Select Balance 8,73 % 3,74 % 1,52 % WWK Select Euro Rentenfds 5,27 % – 0,82 % WWK Investment S. A. 50 Euro zzgl. Versicherungssteuer keine Mindestdauer Nur Tarif mit laufender Beitragszahlung Nur Tarif mit laufender Beitragszahlung Nein Jederzeit mit einer Frist von zwei Börsen- tagen zu jedem Monatsersten Teilauszah- lungen möglich, die vereinbarte Mindest- todesfallleistung reduziert sich in Höhe der Teilauszahlung, der Auszahlungsbetrag muss mind. 500 Euro betragen Ja, minimale Beitragszahlungsdauer ist die Dauer der frei wählbaren Grundphase. Maximal können Beiträge bis Endalter 85 Jahre gezahlt werden Ja, automatisch im Rahmen des Lebens- phasenmodells bis Endalter 85 Jahre integriert 75 Fonds, davon 14 Dachfonds, 1 aktive und 4 passive Anlagestrategien Shift und Switch jederzeit und unbegrenzt kostenlos möglich Zürich Vers. gezillmert 1010 Wien, Schwarzenbergplatz 15 Thomas Sprung 01/501 25-1691 Vario Invest 5 % der JNP 3 -Prämiensumme 36 Jahre 2 % jeder Nettoprämie Entfällt Abschlusskosten gesamt 7,6 % der Nettoprämiensumme – 24 Euro Stückkosten p.a. 0,05 % d. Nettoprämiensumme p.a. Keiner 25.615,52 Euro 5 % der Nettoprämiensumme = 1.442,31 Euro; mind. 105 % d. vorh. Fondswertes Portfolio / Dachfonds 5 J. 10 J. TER in % p.a. p.a. p.a. ESPA Reserve Euro Plus 1,40 % 2,13 % 0,27 % Semper Real Estate 3,46 % 3,58 % 1,10 % Deutsche Concept Kaldem. 6,88 % – 1,59 % JPM Global Focus Fund 13,61 % 5,66 % 1,80 % FF Asia Focus Fund 9,92 % 8,03 % 1,94 % Einzelfonds werden von den jeweiligen Fondsgesellschaften gemanagt 35 Euro Prämienfreistellung ab einem Fondswert von 1.000 Euro; Rückkauf nach einem Jahr 3.000 Euro Mind. 5 %, max. 200 % der Nettoprämiensumme Innerhalb der FLV-Produktpalette kostenre- duzierter Wechsel möglich; kein Wechsel in KLV-Tarife Rückkauf nach einem Jahr möglich; Rück- kaufsabschlag: 1 % d. Nettoprämiensumme, maximal jedoch 300 Euro Teilrückkäufe bis zu einem verbleibenden Fondswert von 1.000 Euro möglich; Mindestentnahme- betrag: 500 Euro Ja Ja, allerdings nicht in derselben Polizze 58 Einzelfonds, 1 Dachfonds Switches sind jederzeit kostenfrei möglich Zürich Vers. teilgezillmert 1010 Wien, Schwarzenbergplatz 15 Thomas Sprung 01/501 25-1691 Vario Invest 7 % der JNP 3 pro Monat 36 Jahre – Entfällt – Abschlusskosten gesamt 7,0 % d. Nettoprä- miensumme; verteilt über die Hälfte der Prämienzahlungsdauer (abgerundet) 24 Euro Stückkosten p.a. 0,05 % d. Nettoprämiensumme p.a. Keiner 25.787,67 Euro 5 % der Nettoprämiensumme = 1.442,31 Euro; mind. 105 % d. vorh. Fondswertes Portfolio / Dachfonds 5 J. 10 J. TER in % p.a. p.a. p.a. ESPA Reserve Euro Plus 1,40 % 2,13 % 0,27 % Semper Real Estate 3,46 % 3,58 % 1,10 % Deutsche Concept Kaldem. 6,88 % – 1,59 % JPM Global Focus Fund 13,61 % 5,66 % 1,80 % FF Asia Focus Fund 9,92 % 8,03 % 1,94 % Einzelfonds werden von den jeweiligen Fondsgesellschaften gemanagt 35 Euro Prämienfreistellung ab einem Fondswert von 1.000 Euro; Rückkauf nach einem Jahr 3.000 Euro Mind. 5 %, max. 200 % der Nettoprämiensumme Innerhalb der FLV-Produktpalette kostenre- duzierter Wechsel möglich; kein Wechsel in KLV-Tarife Rückkauf nach einem Jahr möglich; Rück- kaufsabschlag: 1 % d. Nettoprämiensumme, maximal jedoch 300 Euro Teilrückkäufe bis zu einem verbleibenden Fondswert von 1.000 Euro möglich; Mindestentnahme- betrag: 500 Euro Ja Ja, allerdings nicht in derselben Polizze 58 Einzelfonds, 1 Dachfonds Switches sind jederzeit kostenfrei möglich 1 Musterberechnung: Mann, 35 Jahre, Nichtraucher, 25 Jahre Laufzeit, 100 Euro Bruttoprämie monatlich, 0 % Performance, 100 % Provision(en). ²ACHTUNG: Die Angaben zu Stornoreserve, der Maximierung und den Provisionen stammen nicht ausschließlich von den Anbietern, sondern wurden auch in Eigenrecherchen am Markt ermittelt. 3 Jahresnettoprämiensumme 4 Mögliche Überschüsse aus Zins-, Risiko- und Kostengewinnen sind nicht garantiert, die Überschuss- beziehungsweise Gewinnbeteiligung ist daher nur als Beispiel anzusehen. 5 ACHTUNG: Total Expense Ratio (Abkürzung: TER) oder Gesamtkostenquote ist eine Kennzahl, die Aufschluss darüber gibt, welche Kosten bei einem Investmentfonds jährlich anfallen. Bei Publikumsfonds wird diese Kennzahl berechnet, handelt es sich um Spezialfonds-Portefeuilles der Versicherungen, wird keine TER berechnet.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=