FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2016

L aut einer Umfrage der Wiener Städtischen wollen sich immer mehr Spare- rInnen aufgrund der niedrigen Zinsen umorientieren – weg von den Klassikern wie Sparbuch und Bausparen hin zu dynami- scheren Produkten wie fonds- gebundenen Lebensversicherun- gen. Mit ihrem neuen Perfor- mance Plan hat die Wiener Städtische ein Produkt gegen laufende Prämie auf den Markt gebracht, das die Ertragschan- cen einer weltweiten Fondsver- anlagung mit höchster Flexibili- tät und den Steuervorteilen einer Lebensversicherung kombiniert. Die Vorteile • Partizipation an den vielfälti- gen Chancen auf dem inter- nationalen Finanzmarkt: Über 100 nationale und in- ternationale Investmentfonds stehen zur Auswahl • Hohe Flexibilität: Prämien- pausen, Teilauszahlungen und Zuzahlungen sind mög- lich, Prämienhöhe und Lauf- zeit wählbar • Steuervorteile: keine KESt., es fallen ledig- lich vier Prozent der Prämie als Versiche- rungssteuer an • Absicherung von Hinterbliebenen: 105 Prozent vom Deckungskapital, mindestens 5.000 Euro von Vertragsbeginn an • Rentenoption • Rententafelgarantie (derzeit kostenlos in Aktion) • Der Zusatzbaustein Family Plus (Prämien- befreiung im Krankheitsfall, bei Eltern- oder Hospizkarenz) ist auf Wunsch inklu- dierbar. Die Features Prämienerlass im Krankheitsfall oder bei Arbeitslosigkeit sind auch einzeln abschließbar • Zwei Mal monatlich gratis Switch- Möglichkeit Balance Invest: die neue Lebensversicherung für 50plus Für Menschen ab 50 Jahren wird in Zeiten von Niedrigzinsen die Veranlagung immer schwieriger. Die Wiener Städtische hat auf die geänderten Bedürfnisse dieser Zielgruppe rea- giert und in ihrem neuen Einmalerlagsprodukt „Balance Invest“ das Beste aus den beiden Welten Sicherheit und Ertrag vereint. Bei „Balance Invest“ wird eine Hälfte des Kapitals in eine klassische Lebensversicherung investiert, die zweite kommt in einen Fonds, der breit gestreut in Anleihen, Immobilien und Aktien veranlagt. Das Besondere daran ist, dass der Aktienanteil je nach Marktlage zwischen 15 und 60 Prozent variiert und daher das Risiko minimiert werden kann. Vorsorge nach Plan PARTNER-PORTRÄT Wiener Städtische Versicherung Mit dem „Performance Plan“, der neuen fondsgebundenen Lebensversicherung der Wiener Städtischen Versicherung, können Ertragschancen mit Steuervorteilen und höchster Flexibilität kombiniert werden. WIENER STÄDTISCHE VERSICHERUNG AG Vienna Insurance Group Schottenring 30 A-1010 Wien Tel.: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 050/350-20000 Fax: . . . . . . . . . . . . . . . . . . 050/350 99-20000 Neue E-Mail-Adresse: kundenservice@wienerstaedtische.at Allgemeine Serviceline: . . . . . . 050/350 350 Schadenhotline: . . . . . . . . . . . . . 050/350 355 UFOS Fonds-Hotline: . . . . . . . 050/350 351 Kontakt Der Ringturm – die Unternehmenszentrale der Wiener Städtischen Versicherung Firmenporträt Die WIENER STÄDTISCHE VERSICHERUNG AG Vienna Insurance Group ist die größte Einzelgesellschaft des internationalen Versicherungskonzerns VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Grup- pe (VIG) mit Sitz in Wien. In neun Landesdirektionen und 140 Geschäftsstellen in ganz Österreich werden mehr als 1,3 Millionen Kunden betreut. Diese finden in der Wiener Städtischen einen innovativen und ver- lässlichen Partner für sämtliche Bedürfnisse sowohl in privaten Lebenssituationen als auch im Gewerbe- und Firmenkundenbereich. Mag. Hermann Fried, Vertriebsvorstand Wiener Städtische: » Der neue Performance Plan bietet Wahlmöglichkeiten für alle Lebensla- gen: Man kann zuzahlen, Kapital entnehmen und Prämienpausen einlegen. Und wenn die Prämienzahlung endet, kann man sich aussuchen, ob man das Geld weiterarbeiten lässt oder als Einmalzahlung bzw. als lebenslange Rente konsumieren möchte. « PERFORMANCE PLAN ANZEIGE • Foto: © Elke Mayr, Wiener Städtische/Newald

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=