FONDS professionell Österreich, Ausgabe 4/2016
Das Rede-Duell: Sebastian Kurz & Marcel Fratzscher Ihre Aufgaben sind grundverschieden, dennoch beschäftigen sie sich mit denselben Problemen: Sebastian Kurz, jüngster Außenminister der österreichischen Geschichte, bringt auch komplexe politische Probleme auf den Punkt. Das kommt nicht nur in Österreich gut an, auch in Deutschland ist er ein gern gese- hener Gast bei politischen Events und Diskussionen. Marcel Fratzscher leitet seit 2013 das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung und zählt zu den einflussreichsten Ökonomen Deutschlands. Auf dem FONDS professionell KONGRESS disku- tieren die beiden Topexperten über die Zukunft des Euroraums. Rasch online anmelden unter www.fondsprofessionell.at oder rufen Sie: 01/815 54 84-0 Topredner & Experten Dr. Stephan Schulmeister refe- riert als Gast von BNP Paribas über die Krise Europas. Dr. Josef Braml, Politologe, analy- siert als Gast von AXA das Verhältnis von USA und China. Dr. Ulrich Kaffar- nik, DJE Kapital, beschreibt die Ka- pitalmarktchancen im EU-Wahljahr. Dr. Dirk Schuma- cher, Chefökonom Goldman Sachs, präsentiert eine glo- bale Marktanalyse. Philipp Vorndran , Kapitalmarktexperte bei Flossbach von Storch, referiert über Multi-Asset. Dr. Max Schott Smart-Invest, stellt seinent Finanz- marktausblick für 2017 vor. Dr. Ernst Brandl Rechtsanwalt & Kapitalmarkt- experte, Kanzlei Brandl & Talos. Jeanette Huber Zukunftsinstitut, referiert als Gast von iShares über Megatrends. OFFIZIELL BESTÄTIGTE WEITERBILDUNG Der Österreichische Verband Financial Planners wird wieder jene Vorträge aus- wählen, die besonderen Weiterbildungs- charakter haben. CERTIFIED FINANCIAL PLANNER™ und Diplom.Finanzberater haben die Möglich- keit, sich diese Vorträge vom Verband akkreditieren zu lassen. Diese Vorträge werden auch vom Fachverband der Finanzdienstleister/WKO für die Weiter- bildung ihrer Mitglieder anerkannt. Alle anderen Kongressteilnehmer erhalten für den Besuch dieser Vorträge eine von der VAIÖ (Vereinigung ausländischer Investmentgesellschaften in Österreich), vom Österreichischen Verband Financial Planners und von FONDS professionell bestätigte Besuchsurkunde. Mehr dazu ab Dezember auf unserer Homepage: www.fondsprofessionell.at Wolf will’s wieder wissen Obwohl es sich erst um die dritte Ausgabe handelt, zählt die Podiumsdiskussion mit ZIB-2-Anchor- man Dr. Armin Wolf bereits jetzt zu den Klassikern des Kongresses. Wenn Österreichs promi- nentester und vielfach ausgezeichneter Journalist Topexperten der Finanzbranche auf die Bühne bittet und mit ihnen über aktuelle und künftige Entwicklungen an den Kapitalmärkten diskutiert, dann sollten Sie sich das keinesfalls entgehen lassen. Am kommenden FONDS professionell KONGRESS wird Wolf erneut versuchen, altgediente Vermögensverwalter, Anlagestrategen und Bankmanager – wie die Vorstandsdirektorin der Wiener Städtischen Versicherung Christine Dornaus , den deutschen Dachfondsspezialisten Eckhard Sauren oder Dr. Bernhard Ramsauer , Vorstandsvorsitzender der Semper Constantia Privatbank, sowie DeAM-Fondsmanager-Legende Klaus Kaldemorgen – aus der Reserve zu locken. FONDS p r o f e s s i one l l KONGRESS I 2017 Friedrich Merz Chairman Deutschland beim weltgrößten Asset Manager Blackrock Dr. Bernhard Ramsauer Seit März 2016 ist der ehema- lige Vorsitzende der CDU/CSU- Bundestagsfrak- tion Friedrich Merz Aufsichts- ratschef der Deutschland- Tochter des US- Investmenthau- ses Blackrock. Hören Sie ihn live am FONDS professionell KONGRESS. Foto: © Guenther Peroutka, Philippe Ramakers, Axel Gabue, Andrea Ninni / AGF / picturedesk.com, Guenter Menzl Eckhard Sauren Dr. Armin Wolf Klaus Kaldemorgen Dr. Christine Dornaus
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=