FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2015
54 www.fondsprofessionell.at | 3/2015 Mit einem ungewöhnlichen Produkt will auch die Erste Asset Management punkten. Der Erste Responsible Bond Global Impact investiert in sogenannte Green Bonds. Deren Emittenten werben Geld für Projekte ein, mit denen neben dem finanziellen Ertrag vor allem eine positive Wirkung, etwa für die Umwelt oder soziale Aspekte, erzielt werden soll. „Wir sind einer der ersten Asset Manager weltweit, der einen Fonds ausschließlich für das Investment in Green und Social Bonds aufgelegt hat“, sagt Martin Cech, Manager des neuen Fonds. Als Beispiel für einen Green Bond nennt er eine Anleihe der Regionalver- waltung der Île-de-France: „Die Mittel dieser Anleihe flossen in den Bau von Bildungsein- richtungen, den Ausbau der Infrastruktur für erneuerbare Energien sowie in den sozialen Wohnungsbau.“ Aktuell beträgt das globale Emissionsvolumen der Green Bonds rund 50 Milliarden US-Dollar, von denen allein im markt & strategie I vermögensverwaltende fonds Vermögensverwaltende Fonds mit Nachhaltigkeitsfokus (Auswahl) Etwa 40 vermögensverwaltend gemangte Fonds (VV-Fonds) mit einer nachhaltig gepräg- ten Anlagestrategie sind in Österreich zum Vertrieb zugelassen, der Großteil davon sind klassische Mischfonds. Die folgende Übersicht orientiert sich an den VV-Fonds-Kategorien des Analysehauses MMD Multi Manager. Das von Software-Systems.at erstellte FER Fonds Rating berücksichtigt neben den Ertrags- und Risikogesichtspunkten auch zahl- reiche Ethik-, Sozial- und Umweltkriterien eines Fonds, die allesamt in einem ausgewo- genen Verhältnis gewichtet werden. So fließen in die Bewertung unter anderem die lang- und kurzfristige Outperformance, die Volatilität sowie die Downside Deviation und der Trend der letzten 30 beziehungsweise 200 Tage ein. Die besten zehn Prozent der Fonds einer Kategorie erhalten die Spitzenbewertung von sechs Punkten, die schlechtesten einen Punkt (5 und 2 Punkte = 18 %, 4 und 3 Punkte = 22 %). Zusätzlich ist in der Tabelle die Kennziffer EDA angegeben. Die Abkürzung steht für Ethisch-Dynamischer An- teil und bezeichnet den Prozentsatz eines Fonds, der in nachhaltige Unternehmen investiert ist. Rang Auf- Wäh- Vol. FER Fonds Performance in % Kategorie Fondsname KAG ISIN lage rung in Mio. Rating EDA YTD 2014 3J.p.a. 5J.p.a. VV-Fonds Defensiv (16 Fonds) 1. PIA – Ethik Fonds A Pioneer Investments Austria AT0000857164 07.11.1986 EUR 73 ●●●●●○ 86 3,39 12,50 8,20 6,62 2. Candriam Sustainable Low C Candriam Belgium BE0159412411 01.04.1996 EUR 119 ●●●●○○ 75 4,90 8,93 6,47 5,31 3. Excellent Global Mix Spängler IQAM Invest AT0000A07ST2 27.12.2007 EUR 21 ●●●●○○ 72 7,69 7,51 6,39 3,55 4. Sarasin-FairInvest-Universal-Fonds A Universal-Investment DE000A0MQR0114.05.2007 EUR 264 ●●●●○○ 81 4,55 6,51 6,12 5,14 5. DWS Stiftungsfonds Deutsche AWM DE0005318406 15.04.2002 EUR 1541 ●●●○○○ 2,64 6,35 5,51 3,53 6. Superior 3 Ethik Schelhammer & Schattera AT0000904909 18.11.1991 EUR 222 ●●●●○○ 71 1,14 6,81 5,47 4,22 7. Swisscanto (LU) P. Fund Green I. Yield Swisscanto LU0288151409 17.04.2007 EUR 33 ●●●●○○ 83 3,27 9,04 4,84 4,56 8. Deka-Stiftungen Balance Deka DE0005896864 28.04.2003 EUR 1394 ●●●●○○ 81 2,24 7,57 4,27 2,82 9. Meag FairReturn A Meag Munich KAG DE000A0RFJ25 15.03.2010 EUR 621 ●●●●○○ 74 1,93 4,59 4,25 4,63 10. Prime Values Income Gutmann AT0000973029 28.12.1995 EUR 133 ●●●●○○ 71 3,32 7,79 4,11 4,76 11. Allianz Stiftungsfonds Nachhaltigkeit Allianz GI GmbH LU0224473941 18.05.2006 EUR 222 ●●○○○○ 75 3,29 3,54 3,77 4,19 VV-Fonds Ausgewogen (7 Fonds) 1. Swisscanto (LU) P. F. Green Invest B. Swisscanto LU0208341536 04.03.2005 EUR 121 ●●●●○○ 83 6,55 8,24 9,41 6,18 2. Superior 2 Ethik Mix Schelhammer & Schattera AT0000855614 17.07.1989 EUR 21 ●●●●○○ 74 3,26 8,66 8,98 5,64 3. Candriam Sustainable Medium C Candriam Belgium BE0159411405 01.04.1996 EUR 177 ●●●●●○ 73 8,21 8,79 8,54 6,63 4. Raiffeisen-Nachhaltigkeitsfonds-Mix A Raiffeisen KAG AT0000859517 25.08.1986 EUR 205 ●●●●●○ 79 6,77 12,96 7,96 7,81 5. JSS Sustainable P. – Balanced (EUR) J. Safra Sarasin (Lux) LU0058892943 16.02.1994 EUR 262 ●●●●●○ 71 5,92 7,44 7,92 7,15 6. BN&P Good Growth Fonds B Hauck & Aufhäuser LU0360706096 14.05.2008 EUR 11 ●●○○○○ 72 5,28 1,34 2,93 1,20 7. Erste Responsible Balanced T Erste Sparinvest AT0000A0WP1802.10.2012 EUR 19 ●●●○○○ 1,46 7,63 VV-Fonds Offensiv (6 Fonds) 1. Schoellerbank Ethik Vorsorge T Schoellerbank Invest AT0000820477 19.01.1998 EUR 13 ●●●●●● 80 9,42 11,55 11,46 9,23 2. UniRak Nachhaltig A Union Investment LU0718558488 01.06.2012 EUR 125 ●●●●●● – 8,42 12,39 10,81 – 3. Candriam Sustainable High C Candriam Belgium BE0169199313 03.11.1998 EUR 51 ●●●●○○ 71 11,54 8,62 10,61 7,91 4. Acatis Fair Value Modulor V. Nr. 1 A Hauck & Aufhäuser LU0278152516 12.01.2007 EUR 9 ●●●●○○ 81 6,52 9,92 8,64 4,93 5. Ökoworld Ökotrust ÖkoWorld Lux S.A. LU0380798750 13.10.2008 EUR 27 ●●●●○○ – 7,80 7,76 8,51 3,99 6. Prime Values Growth Gutmann AT0000803689 03.12.1997 EUR 16 ●●●●●○ 68 6,87 7,53 7,55 7,11 7. C-Quadrat Stuttgarter GreenStars aktiv C-Quadrat KAG AT0000A12G92 02.12.2013 EUR 6 – – 6,89 11,36 – – VV-Fonds Flexibel (2 Fonds) 1. IAM Provita World Fund MK Luxinvest S.A. LU0206716028 01.04.2005 EUR 22 ●●●○○○ – 4,93 8,05 8,96 2,11 2. Ampega Responsibility Fonds Ampega Inv.GmbH DE0007248700 30.12.2004 EUR 12 ●●○○○○ 78 4,63 6,41 4,61 2,34 VV-Fonds Aktien (4 Fonds) 1. Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen T BNY Mellon Service KAG DE000A0M8HD215.01.2008 EUR 837 ●●●●○○ – 15,17 1,80 12,32 14,73 2. Warburg Zukunft Strategiefonds Warburg Invest KAG DE0006780265 14.06.2004 EUR 34 ●●●●●○ 86 14,81 5,29 12,02 6,01 3. Prime Values Green A Hauck & Aufhäuser LU0470356352 23.12.2009 EUR 5 ●●●●○○ – 15,29 7,78 12,01 6,97 4. CS Solutions (Lux) Megatrends Credit Suisse LU0522192136 30.09.2010 EUR 43 ●○○○○○ 64 -5,03 -0,82 5,41 – VV-Fonds Renten (1 Fonds) 1. Sarasin-FairInvest-Bond UI I Universal-Investment DE0006623077 02.12.2002 EUR 22 ●●●●●○ 78 1,728 12,718 4,437 4,372 VV-Fonds Alternativ (2 Fonds) 1. F&C Water & Agriculture L/S EUR acc Traditional Funds IE00B3DXTF45 04.03.2009 EUR 6 ●●●●●○ -1,734 -4,268 -0,25 0,915 2. DNB ECO Absolute Return EUR DNB Asset Management LU0547714286 17.12.2010 EUR 14 – 4,438 -3,328 -4,631 Quelle: Software-Systems.at, Stichtag 31.8.2015
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=