FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2015
SONNENINVEST Millionengrenze geknackt Die Sonneninvest AG aus Wien hat über die deutsche Crowdinvesting-Plattform Econeers innerhalb eines Jahres mehr als eine Million Euro Investorenkapital akqui- riert. Bis Mitte September konnten Anle- ger über ein Nachrangdarlehen in drei be- stehende Solaranlagen der Sonneninvest Deutschland GmbH & Co. KG investieren. Der Platzierungsstand betrug bei Redak- tionschluss 712.750 Euro. Die Beteili- gungsgrenze lag bei einer Million Euro. Im vorigen Jahr hat Sonneninvest für den Solarpark Langenbogen in Sachsen-Anhalt über Econeers 442.750 Euro von Mikro- investoren erhalten. www.sonneninvest.com IMMOFINANZ Vorzeitige Ablöse Immofinanz hat die 2014 emittierte 375 Millionen Euro schwere 1,50-Prozent-Um- tauschanleihe in diesem September vorzeitig getilgt. Die Schuldver- schreibung wäre 2019 fällig ge- wesen und wurde nun gegen eine Barzahlung oder Buwog-Aktien abgelöst. Das Umtauschangebot hat Immofinanz den Anlegern mit einer Prämie schmackhaft gemacht. Durch die vorzeitige Ablöse der Anleihe wollte Immofinanz die Kapitalstruktur „optimieren und vereinfachen“ und die Verbindlichkei- ten reduzieren. Im Frühjahr 2014 wurde Buwog von der Immofinanz ab- gespalten www.immofinanz.com BUWOG Wertberichtigung drückt Gewinne Die Buwog Gruppe hat im abge- laufenen Geschäftsjahr 2014/ 2015 „nur“ 40,7 Millionen Euro Gewinn gemacht und damit um fast zwei Drittel weniger ver- dient als im Jahr davor. Grund dafür sind nicht weniger Einnahmen, denn die Nettokaltmieten sind durch massive Zukäufe um 61 Prozent auf knapp 188 Millionen Euro gestiegen. Auch das opera- tive Ergebnis verbesserte sich um 63 Pro- zent auf 158,5 Millionen Euro. Allerdings verzeichnete die Buwog ein negatives Finanzergebnis in Höhe von 217 Millionen Euro. Es ist nach Unternehmensangaben beeinflusst von „negativen unbaren Effek- ten aus der erfolgswirksamen Fair-Value- Bewertung der Derivate (105,6 Millionen Euro) und der Finanzverbindlichkeiten (42,7 Millionen Euro)“. Unterdessen hat die Buwog mit dem Verkauf von insgesamt 120 Wohneinheiten am Otterweg im 22. Wiener Gemeindebezirk begonnen. Das Wohnprojekt besteht aus reihenhausartigen Maisonettewohnungen, frei finanzierten Eigentumswohnungen und geförderten Mietwohnungen. Die Fertigstellung ist für Mitte 2016 geplant. www.buwog.com 6B47 Wiener kaufen „Bergkristall“ Die Immobilienfirma 6B47 Real Estate Investors hat sich die Büroimmobilie „Bergkristall“ am Franz-Josefs-Bahnhof in Wien ge- sichert. Verkäufer ist der ge- schlossene Immobilien- fonds „Österreich 04“ des Initiators Wöl- bern Invest. Der Ver- kaufspreis beträgt 115 Millionen Euro. Das 1985 fertiggestellte Bü- rogebäude steht im 9. Wiener Bezirk. Es ist derzeit noch zu 95 Prozent an die Bank Austria vermietet. Die vermietbare Nutz- fläche beträgt insgesamt rund 69.400 Qua- dratmeter. Im vergangenen Jahr hat 6B47 nach eigenen Angaben die benachbarte Liegenschaft Nordbergstraße 15 erworben. www.6b47.com IMMO KAG „Immofonds 1“ kauft Bahnhof Business Center in Graz Die Immo Kapitalanlage AG hat für ihren offenen Immobilienfonds „Immofonds 1“ das BBC Bahnhof Business Center (BBC) am Europaplatz in Graz erworben. Die vermietbare Fläche im BBC erstreckt sich über 11.000 Quadratmeter, rund 88 Pro- zent davon entfallen auf Büro- und Ge- schäftsflächen. In der hauseigenen, öffent- lich zugänglichen Tiefgarage befinden sich 135 Stellplätze. Den Kaufpreis gaben der private Verkäufer und die Immo KAG nicht bekannt. www.immokag.at CONWERT Hamburger Adler nistet sich ein Die Adler Real Estate AG aus Hamburg ist neuer Großaktionär bei der Wiener Immo- bilienfirma Conwert. Adler hat von dem Investor Teddy Sagi 24,79 Prozent der Conwert-Aktien übernommen. Die Ge- samtgegenleistung beträgt rund 285 Mil- lionen Euro, teilte Adler mit. Sagi hatte die Aktien erst im Mai von dem Industriellen Hans Peter Haselsteiner erworben. Im Übrigen sagte Conwert im August die Ak- quisition eines deutschen Immobilienport- folios ab. Es ging dabei um 16.000 Wohn- einheiten von der BGP Holdings Europe. www.conwert.com ATRIUM Unter Dach und Fach Atrium European Real Estate hat die mehr- heitliche Übernahme des Shoppingcenters Arkády Pankrác in Prag abgeschlossen. Atrium hält nun 75 Prozent an dem Objekt und hat dafür 162 Millionen Euro ausge- geben. Die übrigen Anteile gehören der Familie Otto. Das 38.200 Quadratmeter große Einkaufszentrum wurde 2008 eröff- net. www.aere.com MMag. Peter Ulm, Vorstandsvorsitzer von 6B47, kaufte kürzlich die Büro- immobilie „Berg- kristall“ am Franz-Jo- sefs-Bahnhof in Wien. Die Sonneninvest AG hat für ihre Solaranlagen innerhalb eines Jahres mehr als eine Million Euro Investorenkapital akquiriert. news & products I sachwer te 36 www.fondsprofessionell.at | 3/2015 Foto: © Immofinanz, 6B47, Iluzia | Dreamstime.com
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=