FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2015
24 www.fondsprofessionell.at | 3/2015 news & products I investmentfonds GENERALI INVESTMENTS Asset-Management-Riese forciert Vertriebsaktivitäten in Österreich Generali Investments, der zentraleAsset Mana- ger der Generali Group, will seine Produktpalette künftig auch in Öster- reich aktiver anbieten. Mit Vanina Kureta wur- de daher kürzlich das Vertriebsteam in Frank- furt erweitert. Kureta, die zuletzt bei der Raiffeisen Bank International in Wien tätig war, soll in Zukunft den Vertrieb an professionelle Investoren undWholesale-Partner in Österreich intensivie- ren. Der Asset Manager, der insgesamt an die 370 Milliarden Euro in Europa verwaltet, hat in Österreich bereits seit einiger Zeit die Fonds von Generali Investments Luxembourg zuge- lassen. Diese sollen nun auch dem heimischen Markt näher gebracht werden. Aktuell steht et- wa der GIS European Recovery Equity Fund im Vertriebsfokus, dieser setzt auf einen Auf- schwung der Peripherieländer in Europa. Tel.: +49/221/42 03 50 69 E-Mail: vanina.kureta@generali-invest.com Foto: © Axel Gaube, Generali Investments, FPM, Invesco, EZB, Fondsfrauen, Tiberius Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.at) Peter Smeets, FPM Die FPM Frankfurt Performance Management hat ihren Vorstand mit Peter Smeets erweitert, dem das Unternehmen bereits bes- tens bekannt ist: Er war schon von 2002 bis 2008 Aufsichts- ratschef der Fondsboutique. Nun wird Smeets bei FPM die Ge- schäftsentwicklung, Vertrieb und Marketing verantworten. Frankie Tai, Invesco Der Rentenmanager Frankie Tai verlässt nach 16 Jahren Invesco. Der CIO des asiatisch-pazifi- schen Rententeams, Ken Hu, wird sich künftig um das Ma- nagement von drei der bislang vier von Tai verantworteten Fonds kümmern, insbesondere um den rund eine Milliarde Euro schwe- ren Invesco Asia Balanced Fund. Josef Zechner, Europäische Zentralbank Josef Zechner, Mitglied der Wissenschaftlichen Leitung bei Spängler IQAM Invest, wurde von der Europäischen Zentral- bank (EZB) in ihren Beratenden Wissenschaftlichen Ausschuss (ASC) geholt. Das Gremium steht wiederum dem Europäi- schen Ausschuss für System- risiken (ESRB) zur Seite. Anne E. Connelly, Morningstar Anne E. Connelly hat ihren Pos- ten bei Morningstar aufgegeben, um sich künftig ganz dem Kar- rierenetzwerk „Fondsfrauen“ wid- men zu können. Connelly hatte zuletzt sechs Jahre lang das Marketing des Fondsanalysehau- ses in der EMEA-Region verant- wortet. Zuvor war sie Deutsch- landchefin von Morningstar. Christoph Eibl, Tiberius Asset Management Seit August ist Christoph Eibl von Tiberius Asset Management fünfter Manager des vermö- gensverwaltenden Antea-Fonds. Der Fonds wird zudem von Hen- drik Leber (Acatis), Jens Ehrhardt (DJE Kapital), Bert Flossbach (Flossbach von Storch) und Jean-Louis Laurens (Rothschild AM) verwaltet. Vertriebsgeheimnis | Andrej Brodnik V ertriebsprofis verraten an dieser Stelle ihre Erlebnisse. Andrej Brodnik arbeitete zwölf Jahre bei Merrill Lynch, später für Blackrock. Zuletzt war er dort Retailchef für Deutschland. 2013 wechselte er zu Jupiter. Herr Brodnik, was war Ihr größter Erfolg? Andrej Brodnik: Stolz bin ich darauf, dass mein früheres Team und ich das Thema Rohstoffe bei deutschen Anlegern etablie- ren konnten. Das war noch zu Merrill-Lynch- Zeiten im Jahr 2002, als wir hierzulande damit anfingen. Der World Gold und der Global Mining Fund hatten damals gerade einmal 30 Millionen US-Dollar Volumen, in der Spitze waren es dann 18 Milliarden Dollar. Das dauerte, bis Investoren das The- ma annahmen. Dann wuchs das Interesse aber massiv. Wobei mussten Sie Ihre größte Nieder- lage erfahren? Einmal habe ich die Bewerbung um ein Mandat eines institutionellen Investors für europäische Aktien verloren. Dabei ging es um ein Volumen von 80 Millio- nen Euro. Obwohl ich sehr gute Chancen hatte – Blackrock war einer der letzten beiden Bewer- ber in dem Verfahren – ging das Mandat schließlich an den Kon- kurrenten. Irgendwie hat dieser es geschafft, den Auftrag mit einem globalen Aktienfonds zu gewinnen. Wie die das Mandat von europäischen auf globale Aktien drehen konnten, halte ich für eine beachtliche Vertriebs- leistung. Der Kunde hatte dafür sicherlich seine Gründe. Was haben Sie daraus gelernt? Im Vertrieb darf man nichts persönlich nehmen. Was war das erstaunlichste Erlebnis Ihrer Karriere? Kurz nachdem ich hier bei Jupiter angefan- gen hatte, rief ein Kunde auf meinem Handy an. Er hatte meinen Wechsel gar nicht mit- bekommen und wollte einen Blackrock- Fonds kaufen. Das Telefonat endete damit, dass er sich stattdessen für einen Jupiter- Fonds entschied. Andrej Brodnik, seit 2013 bei Jupiter Asset Manage- ment für den deutschspra- chigen Raum verantwortlich Vanina Kureta ist bei Ge- nerali Investments künf- tig für den Österreich- Vertrieb verantwortlich.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=