FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2015

APOLLO BALKAN EQUITY Der Balkan: Joachim Waltl über eine vergessene Region Mit der Übernahme des Apollo Balkan Equity hat die Security KAG ihre Aktienfondspalette für österreichische und deutsche Investo- ren erweitert. Der regionale Fokus des Fonds liegt auf den Nach- folgestaaten von Ex-Jugoslawien, einer Region in der die Grazer Wechselseitige Versicherung AG über eine langjährige und erfolg- reiche Expertise verfügt. A llgemein standen zwar die Ak- tienmärkte in Osteuropa seit Ausbruch der Kreditkrise nicht im Fokus von Investoren, politisch ge- winnt die Region wegen internationa- ler Unruhen und Konflikten aber wie- der an Bedeutung. Die Europäische Region verstärkte darum ihre Bemü- hungen um Osteuropa wieder. Diese Bemühungen gelten insbesondere für Ex-Jugoslawien, nachdem das russi- sche Vorgehen in der Ukraine Fragen bezüglich Moskaus Absichten auf dem Balkan aufwirft, da Russland historisch gute Beziehungen mit Serbien pflegt. Die Ex-Jugoslawischen Staaten wur- den in den Jahren des Aufschwungs in der Europäischen Union mitgezogen, jedoch blieb der wirtschaftliche Umbau der Region unvollendet. Ein durch- schnittliches Realwachstum von jähr- lich über 5 % zwischen 2000 und 2008 hat in Ex-Jugoslawien vorübergehend zu einem signifikanten Anstieg beige- tragen. In der Zeit nach Ausbruch der Finanzkrise bis zum Schuldenschnitt in Griechenland 2011 fand die Region je- doch begrenzt Möglichkeiten, Kredite zur Fortführung ihrer Erneuerung und für Investitionsprogramme zu erhalten. Deshalb blieb die Erholung in den ers- ten Jahren nach der Krise schleppend, begrenzt und unbefriedigend. Abb.: Fast vergessene Märkte Nach einem extremen Börsenkurs- rutsch während dieser Zeit von bis zu -90 %, einer völligen Abkehr internati- onaler Investoren vom Balkan - aus- gelöst vom griechischen Schulden- schnitt, reagierten die Börsen in Ex-Jugoslawien jedoch immer weniger auf schlechte Nachrichten. Weder die Beinahe-Pleite Zyperns noch der Ukraine-Konflikt, noch der Zahlungsverzug Griechenlands beim IWF beeinflussten die Börsen in Ex-Ju- goslawien. Die krisenbedingte Umkehr der Kapitalströme führte zu einer star- ken Anpassung der lokalen wirtschaft- lichen Bedingungen. So sind die Leistungsbilanzen entwe- der auf ein vertretbares Niveau ge- schrumpft oder schon positiv. Zudem sorgten die Abwertung des serbischen Dinars und tiefgreifende Reformen wie Lohnkürzungen in öffentlichen Sektoren, Arbeitsmarktreformen, die Gründung einer Bad Bank in Sloweni- en und Verschuldungsbremsen in der Verfassung, bereits wieder für eine positive Stimmung an den Börsen in Ex-Jugoslawien. Obwohl eine schnelle Erholung der Aktienkurse in Ex-Jugo- slawien ausblieb, führte eine stabile und stetig positive Kursbewegung bei Dividendenrenditen von bis zu 12 % dazu, dass sich die Region in den letz- ten 3 Jahren im Vergleich relativ gut behaupten konnte. Bis zumAllzeithoch des STOXX Sub Balkan 30 Net Return Index müssten sich die Kurse aller- dings noch mehr als verdreifachen. Die neuen Bemühungen der EU um die Region unterstützen diese lokalen Reformen und wirtschaftlichen Ver- besserungen, die seit Ausbrauch der Krise erzielt wurden. Deutschland bestätigte die „europä- ische Perspektive“ für alle Nachfol- gestaaten Jugoslawiens und will die Staaten auf dem westlichen Balkan näher an die EU heranführen, nach- dem die Strahlkraft der Europäischen Union in den letzten Jahren vor Ort nachgelassen hatte. Um dem entge- genzuwirken will die EU bis zum Jahr 2020 rund 11,7 Milliarden Euro für den West-Balkan bereitstellen. Joachim Waltl, CFA seit 1.1.2015 Mitglied des Aktienfonds- management der Security KAG 19 Jahre Berufserfahrung in der Finanzbranche Security Kapitalanlage Aktiengesellschaft Burgring 16, A-8010 Graz T: +43 316 8071 - 0 F: +43 316 8071 - 7200 M: office@securitykag.at H: www.securitykag.at Kontakt Firmenporträt Die zum Konzern der Grazer Wechselseiti- gen Versicherung gehörende Security Ka- pitalanlage AG wurde 1989 gegründet und baut durch ihre Mutter auf eine 186-jährige Tradition auf. Fondsvolumen: 3.746,70 Mio. EUR Fondsabsatz 2014: netto 535,59 Mio. EUR alle Angaben per 31.3.2015 Vier ***** Fonds Zwei **** Fonds Zehn *** Fonds (lt. Morningstar, von 22 bewerteten Fonds) Die Unterlage dient der Information der Anleger (Marketingmitteilung) und ersetzt weder eine umfassende Anlageberatung oder Risikoauf- klärung noch stellt sie ein Angebot oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Fonds dar. Jede Kapitalanlage ist mit Risken verbunden. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu. Die Rendite kann infolge von Währungsschwankungen fallen oder stei- gen. Ausgabe- und Rücknahmespesen sowie sonstige externe Steu- ern und Spesen sind in der Performanceberechnung nicht berück- sichtigt und mindern die Performance. Die aktuellen Prospekte und Wesentliche Anlegerinformationen ("KID") in deutscher Sprache sind auf der Homepage www.securitykag.at (Unsere Fonds/Fondsdoku- mente) sowie am Sitz der Security KAG (Emittentin) und der SEMPER CONSTANTIA PRIVATBANK AG (Depotbank) kostenlos erhältlich. Anzeige • Foto: © Fotograzie

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=