FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2015

18 www.fondsprofessionell.at | 3/2015 news & products I investmentfonds BLACKROCK Blackrock stärkt Frankfurter Büro mit eigenem Chefstrategen Martin Lück wird neuer Chefinvestmentstra- tege für Deutschland, Österreich und Osteuro- pa bei Blackrock. Entsprechende Informatio- nen von FONDS professionell bestätigte ein Sprecher des Vermögensverwalters auf Anfra- ge. Lück verantwortet in seiner neuen Position ab Oktober vom Frankfurter Büro des US- Fondsanbieters aus das makroökonomische Research und die Investmenteinschätzungen von Blackrock in der Region. Als zentraler Ansprechpartner für Kunden soll der 51-Jäh- rige unter anderem Finanzberater, Privatban- ken und institutionelle Investoren mit Infor- mationen zu volkswirtschaftlichen und Fi- nanzmarktthemen versorgen. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit wird darauf liegen, das Multi-Asset-Geschäft in der Region vor- anzubringen. Der promovierte Volkswirt und Bankkaufmann arbeitete zuletzt bei der UBS, wo er seit 2007 Chefvolkswirt für Deutsch- land und Mitglied des European-Economics- Teams war. Christian Staub, Chef des Fonds- anbieters für Deutschland, Österreich, Ost- europa und die Schweiz, sagte, Blackrock habe über die vergangenen Jahre in der Re- gion ein starkes Geschäft aufgebaut. „Im Zuge dessen und angesichts der vielfältigen Herausforderungen am Kapitalmarkt ist es für uns der nächste logische Schritt, unseren Kun- den noch direkteren Zugang zu der umfang- reichen globalen Research- und Investment- expertise von Blackrock zu geben.“ Mit Mar- tin Lück habe man einen Experten gewinnen können, der über außerordentliches volkswirt- schaftliches Know-how verfüge und in der Finanzbranche hervorragend vernetzt sei. „Auf diese Weise wird er dazu beitragen, das Geschäft weiter voranzutreiben“, so Staub. Tel.: +49/69/505 00-3111 www.blackrockinvestments.de DR. JENS EHRHARDT KAPITAL AG DJE legt erstmals seit fünf Jahren neuen Fonds auf Der Vermögensverwalter Dr. Jens Ehrhardt Kapital (DJE) hat nach fünfjähriger Pause mit dem DJE–Mittelstand & Innovation seinen ersten Fonds seit Ende 2010 aufgelegt. Das neue Aktienprodukt konzentriert sich auf Small- und Mid-Cap-Titel aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Überraschend für all jene, die sich mit dem Mittelstand bislang weniger auseinandergesetzt haben: In den deutschsprachigen Ländern gibt es besonders viele „Hidden Champions“, kleinere Unterneh- men, die Marktführer in ihrer Branche sind. Sie tragen, so DJE-Chef Jens Ehrhardt, durch hohe Innovationskraft, starke Wachstumsraten sowie sehr hohe Marktanteile in Nischenmärk- ten zur Wirtschaftsleistung in der D-A-CH-Re- gion bei. „Mit über 1.500 Hidden Champions ist die D-A-CH-Region mit Abstand der Welt- meister im Mittelstand“, ergänzt Maximilian Thaler, der zusammen mit Christian Reindl den Fonds berät. Im „Global Competitiveness Index“ des Weltwirtschaftsforums liegt die Schweiz an der Spitze, Deutschland auf Rang fünf und Österreich immerhin noch auf Rang 21 von insgesamt 144 Nationen. Tel.: +49/89/79 04 53-610 E-Mail:  sabine.haertl@dje.de Foto: © Wolf Heider-Sawall, Old Mutual, Ökoworld, FvS, Allianz GI, BNP Paribas IP Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.at) Dominik Issler, Old Mutual Global Investors Dominik Issler wurde vom bri- tischen Asset Manager Old Mutual Global Investors zum neuen Head of DACH Distribu- tion ernannt. In seiner Position wird er von Zürich aus den Markt in Deutschland, Österreich und der Schweiz betreuen. Issler wechselte von Martin Currie Investment Management. Ludolph van Hasselt, Ökoworld Der Ökoworld-Vorstandsvertrag von Ludolph van Hasselt wurde nicht verlängert. Ob der Posten neu besetzt werden soll, ist bis- lang noch nicht bekannt. Van Hasselt wurde im September 2012 in das Gremium bestellt. Seine Kernaufgabe war die Weiterentwicklung des Privat- kundenvertriebs. Oliver Morath, Flossbach von Storch Flossbach von Storch will seinen Fondsvertrieb in Deutschland und Europa forcieren und hat sich dazu Oliver Morath, zuvor Europa- Vertriebschef von Barings, ins Team geholt. Er wird in der neu geschaffenen Position eines Ma- naging Directors für das Business Development, Sales und Marke- ting verantwortlich sein. Tobias Pross, Allianz Global Investors Allianz Global Investors hat Tobias Pross die Leitung des Ge- schäfts in Europa, im Mittleren Osten und in Afrika übertragen. Er folgt auf George McKay, der die Position im Juli 2014 inte- rimsweise übernommen hatte. Das war nötig geworden, weil die Deutsche AWM James Dilworth abgeworben hatte. Stefan Lässer, BNP Paribas Investment Partner Bereits seit Mai arbeitet Stefan Lässer als Senior Client Rela- tionship Manager bei BNP Pari- bas Investment Partner in Wien. Mit Lässer, der bislang institutio- nelle Kunden bei der Raiffeisen Capital Management betreute, wollen die Franzosen ihre Ver- triebskraft für die Region Mittel- und Osteuropa stärken. Jens Ehrhardt: „Im internationalen Vergleich schneiden die D-A-CH-Länder bei der Wettbewerbsfähigkeit schon seit Jahren sehr gut ab.“

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=