FONDS professionell Österreich, Ausgabe 3/2015
D ie Märkte in Europa haben kein Sommer- loch erlebt: zwischen Juni und August sorgten die Griechenland-Krise und die Turbulenzen am chi- nesischen Aktienmarkt für schlechte Stimmung an den Börsen – und die Lage an Europas Han- delsplätzen bleibt weiter- hin volatil. Der Herbstan- fang dürfte weitere Span- nung unter Anlegern aus- lösen: Die Fed plant, die US-Leitzinsen anzuheben. Bezüglich der Marktent- wicklung im letzten Quartal des Jahres herrscht daher allgemeine Unsicherheit in Europa. Tra- ditionelle Anlageformen wie Sparbücher, Ta- ges- und Festgeldkonten oder Kapitallebens- versicherungen bieten keine attraktive Verzin- sung mehr. Investmentportfolios brauchen in der aktuellen Situation mehr Stabilität. Abso- lute-Return-Strategien dürfen daher einen wich- tigen Bestandteil des Portfolios bilden – das gilt auch für risikoscheue Investoren. Absolute-Return-Ansätze stellen eine Alter- native für die Geldanlage auf der Aktienseite mit begrenzter Volatilität dar. Sie haben das ziel, Verluste gering zu halten und unabhängig von Marktbewegungen Gewinne zu erwirt- schaften – und zwar auf lange Sicht. Der DNCA Invest MIURI (ISIN: LU0641745921), aufgelegt im Jahr 2011, investiert mittels Long/Short-Strategie. zum Anlageuniversum gehören Mid- und Large-Cap-Unternehmen aus der Eurozone, dem Vereinigten Königreich, der Schweiz und Skandinavien. Der Fonds setzt ausschließlich auf Aktien und nutzt weder Hebel noch komplexe Derivate. zur Absiche- rung werden Indexfutures genutzt. Das Marktexpo- sure des Fonds ist auf +/–30 Prozent des Fondsvermögens limitiert. Dadurch verläuft die Wertentwicklung des Fonds weitgehend unab- hängig von Trends am Aktienmarkt. Sie basiert vielmehr auf der Auswahl des Fondsmanagements von „Longs“ – also Aktien, die besser als der Markt laufen sollten – und der Entscheidung für „Shorts“ – also dem Verkauf von Index-Futures. Das Fonds- portfolio ist auf rund 50 Titel konzentriert. Basis für die Titelauswahl stellt die fundamen- tale Analyse der Unternehmen dar: Das Fonds- management verfügt über eine langjährige, profunde Kenntnis der Unternehmen im Anla- geuniversum und der Märkte, in denen es tätig ist. Durch diese fundierte Analyse wird der Mehrwert (das sogenannte Alpha) generiert – entscheidende Faktoren sind dabei zum Bei- spiel die gesunde Bilanz oder der Cashflow des Unternehmens. Das Performanceziel des Fonds besteht darin, über einen zeitraum von drei bis fünf Jahren eine durchschnittliche Wertentwicklung von fünf Prozent über dem risikolosen zins zu generieren – bei einer Vo- latilität von maximal fünf Prozent. Die europäischen Aktienmärkte bleiben weiter volatil. Dennoch sollten Anleger Europa im Blick behalten. Denn der Alte Kontinent dürfte im Bereich Aktien weiterhin „versteckte Perlen“ bergen: qualitativ hochwertige Unter- nehmen, die solide Bilanzen sowie Cashflows aufweisen und attraktive Dividenden ausschüt- ten können. Mit Long/Short- Strategien durch turbulente Zeiten PArtNEr-Porträt DnCa Investments In der Dauerniedrigzinsphase können Investoren ihr Vermögen mithilfe von traditionellen Anlagestrategien kaum noch vermehren. Die Zinsfalle stellt insbesondere für das Portfolio konservativer Anleger eine Bedrohung dar. Eine Neuausrichtung der Anlage- strategie ist daher notwendig. ChanCen von absolute-RetuRn-Konzepten Natixis Global Asset Management zweigniederlassung Deutschland Im Trutz 55 60322 Frankfurt/M. Tel.: . . . . . . . . . . . . . . . . +49/69/97 15 32 20 E-Mail: torsten seuberth@ngam.natixis.com Internet: . . . . . . . . www.dncainvestments.com Kontakt ANz E I GE • Foto: © DNCA Investments Cyril Freu, Fondsmanager des DNCA Invest Miuri Firmenporträt Die Investment-Management-Gesellschaft DNCA wurde im Jahr 2000 von einem Spezialistenteam gegründet, das bei der Vermögensverwaltung für Privatkunden und institutionelle Investoren auf einen value- orientierten Ansatz setzt. DNCA verfügt der- zeit über 73 Mitarbeiter in Niederlassungen in Paris, Mailand, Luxemburg und München. Die umfassende Expertise von DNCA bei europäischen Aktien (Long-only- und Abso- lute-Return-Strategien), Diversified-Manage- ment-Produkten, Wandelanleihen und Anlei- hen aus der Eurozone wird von der Fach- presse regelmäßig honoriert. DNCA Invest Convertibles ISIN-Code: LU0401809073 DNCA Invest Miuri ISIN-Code: LU0641745921 DNCA Invest Eurose ISIN-Code: LU0284394235 DNCA Invest Evolutif ISIN-Code: LU0284394664 DNCA Invest Value Europe ISIN-Code: LU0284396016 DNCA Invest Infrastructures (Life) ISIN-Code: LU0309082369 DNCA Invest South European Opportunities ISIN-Code: LU0284395125 RENTENFONDS ABSOLUTE RETURN FONDS MISCHFONDS AKTIENFONDS DNCA Invest Europe Growth ISIN-Code: LU0870553020 8 Fonds bietet DNCA Investments Investoren in Österreich an.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=