FONDS professionell Österreich, Ausgabe 1/2015
        
 128 www.fondsprofessionell.at  | 1/2015 – die letzten beiden Jahre landete man zweimal auf dem fünften Platz – dürfte auch die seit einiger Zeit verfolgte Strategie sein, die Beziehung zu den Maklern zu intensivieren. Müller erzählt: „Seit vielen Jahren setzt die Wiener Städtische auf die Zusam- menarbeit mit unabhän- gigen Vertriebspartnern in ganz Österreich. Unsere Anstrengungen, im Makler- segment weiter zu wachsen, werden konsequent fortge- führt. Vor drei Jahren hatten wir noch 800 Vertriebspartner, die intensiv mit uns koope- rierten, mittlerweile sind es rund 1.000, und wir wollen heuer weitere 100 Partner dazu- gewinnen.“ Erreichen möchte man dieses Ziel unter anderem mit der Unterstützung der Ver- triebspartner bei Themen wie Pensionskonto, Berufsunfähigkeit und betriebliche Altersvor- sorge. Hinter der Wiener Städti- schen rangiert die Uniqa Finance Life und verteidigte somit ihren zwei Platz vom Vorjahr. Schon zum siebenten Mal in den vergan- gen 13 Jahren kann sich die Uni- qa-Tochter somit über einen Platz unter den Top 3 freuen. Für das Uniqa-Finance-Life-Vorstandsduo Petra Schausz und Thomas Jaklin ein klares Zeichen dafür, dass es dank der Top-Partner-Strategie gelingt, auf die Vertriebspartner individuell einzugehen. Für das Jahr 2014 kann Jaklin berichten, dass punktuelle Bestandsaktivitäten mit Ver- triebspartnern durchgeführt und diese offenbar gut angenommen wurden. So gab es etwa eine Aufstockungsaktion bei der fondsgebun- denen Lebensversicherung: „Auf Wunsch der fonds & versicherung I service award 2015 Foto: © Fröhlich Die Ergebnisse der Serviceumfrage 2015 im Detail Basisqualitäten         Außendienst            Innendienst              Offertsoftware          Provisionen              Marketing                Gesamtnote 1. Wr. Städtische 1,780 Wr. Städtische 1,866 Wr. Städtische 1,948 Wr. Städtische 1,931 Wr. Städtische 1,974 Wr. Städtische 1,846 Wiener Städtische 1,891 2. Uniqa Finance Life 1,905 Uniqa Finance Life 1,977 Uniqa Finance Life 2,066 Donau 2,138 Donau 2,091 Uniqa Finance Life 1,986 Uniqa Finance Life 2,033 3.   Helvetia                2,051 Donau 2,148 Donau 2,113 Uniqa Finance Life 2,162 Uniqa Finance Life 2,104 Donau 2,166 Donau 2,121 4. Donau 2,070    WWK                   2,264   Helvetia                2,213   WWK                   2,333   Zürich                  2,358   Helvetia                2,291   Helvetia 2,284 5.   HDI Leben            2,221    Helvetia                2,279   HDI Leben            2,252   Zürich                   2,389   WWK                   2,385   HDI Leben            2,327   HDI Leben 2,349 6.   Generali                2,256    HDI Leben            2,442   Wüstenrot             2,300   HDI Leben            2,433   Helvetia                2,401   Zürich                  2,380   WWK 2,356 7.   Zürich                  2,261    Standard Life        2,446   WWK                   2,316   Generali                2,453   HDI Leben            2,416   WWK                   2,471   Zürich 2,406 8.   Allianz                  2,327    Generali                2,457   Generali                2,380   Nürnberger           2,465   Wüstenrot            2,417   Wüstenrot            2,477   Generali 2,416 9.   Standard Life        2,343    Allianz                  2,517   Standard Life        2,425   Helvetia                2,466   Generali               2,471   Generali               2,480   Wüstenrot 2,457 10. Nürnberger           2,361    Wüstenrot            2,523   Nürnberger           2,455   Wüstenrot             2,481   Allianz                  2,507   Allianz                  2,496   Standard Life 2,482 11. WWK                   2,368    Zürich                  2,551   Zürich                   2,500   Standard Life        2,552   Nürnberger           2,549   Standard Life        2,538   Nürnberger 2,501 12. Continentale          2,388    Basler                  2,554   APK Versicherung 2,606   Continentale          2,572   Standard Life        2,587   Nürnberger           2,589   Allianz 2,552 13. Wüstenrot             2,546    Nürnberger           2,584   Continentale          2,622   Basler                  2,675   Continentale         2,635   Basler                  2,650   Continentale 2,598 14. Gothaer                2,653    Continentale          2,609   Grawe                  2,664   Gothaer                2,743   Gothaer                2,722   Grawe                  2,708   Basler 2,677 15. Basler                  2,675    Gothaer                2,639   Basler                  2,667   Allianz                  2,761   Prisma Life AG     2,762   Bank Austria         2,729   Gothaer 2,728 16. Grawe                  2,705    Grawe                  2,727   Allianz                  2,704   Bank Austria         2,801   Grawe                  2,825   Continentale         2,762   Grawe 2,739 17. Bank Austria         2,717    Swiss Life            2,795   Gothaer                2,750   Grawe                  2,802   Basler                  2,842   Swiss Life            2,810   APK Versicherung 2,784 18. APK Versicherung 2,730    APK Versicherung 2,802   Skandia                2,766   APK Versicherung 2,808   Bank Austria         2,866   APK Versicherung 2,843   Bank Austria 2,813 19. Swiss Life            2,768    Bank Austria         2,919   Swiss Life            2,795   Vorarlberger LV     2,821   Skandia                2,889   Gothaer                2,861   Swiss Life 2,828 20. Skandia                2,780    Skandia                3,039   Bank Austria         2,847   Swiss Life            2,874   APK Versicherung 2,915   Prisma Life AG     2,933   Skandia 2,900 21. Prisma Life AG      2,962    Vorarlberger LV     3,063   Prisma Life AG      2,962   Skandia                2,938   Swiss Life            2,928   Skandia                2,991   Prisma Life AG 2,946 22. Vorarlberger LV     2,964    Prisma Life AG     3,095   Vorarlberger LV     3,071   Prisma Life AG      2,962   Vorarlberger LV     2,929   Vorarlberger LV     3,036   Vorarlberger LV 2,981 23. Clerical Medical     3,250    Clerical Medical    3,491   Clerical Medical     3,336   Clerical Medical     3,431   Clerical Medical    3,184   Clerical Medical    3,360   Clerical Medical 3,342 WAS WURDE BEWERTET? Die Benotung erfolgte nach dem Schulnotensystem von 1 bis 5 („Sehr gut“ bis „Nicht genügend“). Die Gesamtnote ist der Durchschnittswert aus den Einzelkategorien. Alle Kategorien wurden dabei gleich gewichtet. Basisqualitäten: Wie hilfreich sind Bonität und Image der Gesellschaft im Verkauf? Sind Sie mit dem Produkt –  Flexibilität, Preis-Leistungs-Verhältnis – zufrieden? Beurteilen Sie die Performance und Qualität der zugrundeliegenden Investmentfonds. Außendienst: Sind die Betreuer  fachlich kompetent und leicht erreichbar beziehungsweise wird zurück- gerufen? Wie beurteilen Sie die Qualität der Schu- lungen, die Unterstützung bei Kundenpräsentationen und die Bereitschaft zu Extraleistungen? Innendienst: Sind die Ansprechpartner zuvor- kommend, die verantwortlichen Personen gut erreichbar? Wie bewerten Sie die Bereitschaft der Versicherung, Fehler zu beheben, Probleme zu  lösen, im Streitfall  kulant zu sein, rasch zu polizzieren? Offertsoftware: Bewerten Sie die  Installierbarkeit der Software, die Kompatibilität mit bestehenden Programmen und die Bedienerfreundlichkeit der Oberfläche. Können die Berechnungen flexibel durchgeführt und die Ausdrucke an Kunden weiter- gegeben werden? Provisionen: Wie zufrieden sind Sie mit der Höhe der Verkaufsprovision, der Bestandsprovision sowie der Durchführung und Pünktlichkeit der Provisions- abrechnung? Marketing: Verläuft die Bestellung von Informa- tionsmaterial zu Ihrer Zufriedenheit? Wie gut können Info-Broschüren in Beratungsgesprächen eingesetzt werden? Beurteilen Sie das Sponsoring von Kun- denveranstaltungen. Gerhard Führing (FONDS professionell) und KR Gerhard Heine (Wiener Städtische)
        
                        RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=