Nachgehakt: Die Pläne der Versicherer für 2019
Der FONDS professionell KONGRESS rückt in großen Schritten näher. Im März werden sich wieder mehr als 100 Aussteller in Wien präsentieren. Die Redaktion hat nachgehorcht und die teilnehmenden Versicherer nach ihren Plänen und Vorhaben für das neue Jahr befragt.


Produkte: Im neuen Jahr ist bei der Wiener APK Versicherung die Einführung von zwei Nachhaltigkeitsfonds sowie einem Nachhaltigkeitsmix geplant. Hier kommt es laut der Assekuranz zu einer verstärkten Nachfrage seitens der Versicherungsnehmer. Das Team der APK Versicherung ist davon überzeugt, dass die Nachfrage nach sozial-ökologischen Investments in den nächsten Jahren noch weiter zunehmen wird.
Vertrieb/Service: Die APK Versicherung wird ihren Fokus weiter darauf legen, Vertriebspartner intensiv über die Entwicklungen am Kapitalmarkt, über gesetzliche Änderungen, die die Lebensversicherung betreffen, sowie über die mittel- und langfristigen Neuerungen im IT-Bereich des Versicherers zu schulen. Dies erfolgt mittels Schulungen in den einzelnen Bundesländern sowie durch den Versand eines quartalsweisen Newsletters.

Produkte: 2019 wird die Continentale ihre fondsgebundene Rentenversicherung für den österreichischen Markt neu gestalten. Mit der Rente Invest sollen Kunden zukünftig ihre Altersvorsorge flexibler auf die eigenen Bedürfnisse ausrichten können. Einzahlungen können laufend oder als Einmalerlag erfolgen, auch Sonderzahlungen und Entnahmen sind möglich. Für die Anlage der Sparbeiträge stehen den Kunden mehr als 80 Fonds zur Verfügung. Bereits ab Vertragsbeginn gilt der garantierte Rentenfaktor, auch für alle Erhöhungen inklusive Sonderzahlungen. Auch die Absicherung des existenziellen Risikos der Berufsunfähigkeit ist mit dem Premium BUZ möglich.
Vertrieb/Service: Die Continentale arbeitet stetig daran, die Beratung und Betreuung für Vermittler einfacher zu machen. Auf der Prioritätenliste stehen für 2019 Themen wie ein neuer Onlinerechner und der Relaunch des Maklerportals mit mehr Services für Vertriebspartner.

Produkte: Der Fokus der Donau Versicherung liegt auf ihren Lösungen zur Absicherung von biometrischen Risiken. Im ersten Quartal soll die Dread-Disease-Versicherung um einen Zusatzbaustein ergänzt werden. Auch sind weitere Verbesserungen der Berufsunfähigkeits- und Grundfähigkeitsversicherung geplant. Ziel ist eine stärkere Platzierung als österreichischer Spezialist für biometrische Absicherungslösungen mit einer Erfahrung von mehreren Jahrzehnten in diesem Bereich.
Vertrieb/Service: Die Donau Versicherung legt höchsten Wert auf die regionale Verankerung und auf den Service vor Ort durch regionale Vertriebsmanager. Um das Wissen über biometrische Absicherungslösungen bei Geschäftspartnern zu vertiefen, wurde die Funktion Personenversicherungskoordinator geschaffen, die von der langjährigen Versicherungsexpertin Sabina Kukla ausgeübt wird.

Produkte: In der Lebensversicherung setzt die Generali unverändert auf den Generali Life Plan, eine Kombination aus klassischer und fondsgebundener Veranlagung. Ab Dezember 2018 startet im Einmalerlagsbereich die neue fondsgebundene Produktlinie Generali LifeInvest.
Vertrieb/Service: Die Generali will digitalen Service mit persönlicher Beratung vereinen. Spezialausbildungen und Weiterbildungsmaßnahmen in Form von Webinaren und Videobotschaften zur Entwicklung der Finanzmärkte werden weiterhin angeboten. Zahlreiche Digitalisierungsinitiativen sollen das Kundenerlebnis insbesondere bei der Produktlinie Generali LifeInvest verbessern. Professionelle Kundenbetreuer-Websites erhöhen die Präsenz im Web, und Online-Berechnungstools werden weiter ausgebaut. Darüber hinaus befindet sich die digitale Signatur mittels Gesichtserkennung in Umsetzung.

Produkte: Im Bereich der Zeitwertsicherung, bei der es um die Absicherung des Ruhestands und der finanziellen Zukunft geht, wurde die Two Trust Produktfamilie 2017 um den ungezillmerten Tarif Two Trust Aktiv ergänzt. Für HDI Leben stehe Qualität im Vordergrund, weshalb 2018 die Fondspalette aller FLV-Tarife erweitert wurde und auch für 2019 eine Optimierung der Kapitalmöglichkeiten angestrebt wird. Das Multi-Index-Konzept, der Motor von TwoTrust Selekt, war laut der Assekuranz bisher am Kapitalmarkt erfolgreich. Die Arbeitswertsicherung umfasst sämtliche Schutzbereiche im Fall von Berufsunfähigkeit. Mit der Ego-Produktpalette soll für jeden Bedarf die passende Lösung geboten werden.
Vertrieb/Service: Die HDI Leben setzt weiterhin auf Servicequalität und Weiterbildung für ihre Vertriebspartner. Die Ausbildung zum Biometriespezialisten mit Mag. Jürgen Holzinger bringt bei HDI Leben 60 Credits für jeden Teilnehmer.

Produkte: Im Bereich der Versicherungsanlageprodukte plant die Nürnberger Versicherung, neben der fondsgebundenen Lebensversicherung ihren neuen Rententarif weiter zu forcieren. Im Bereich Biometrie soll die Positionierung als Qualitätsanbieter von Berufsunfähigkeitsversicherungen und als einer der wenigen Anbieter von privaten Pflegerentenversicherungen am österreichischen Markt weiter ausgebaut werden. Neben diesen Kernbereichen sollen zudem Unfall- und Sachversicherungen im Maklersegment verbreitet werden.
Vertrieb/Service: Neben der technischen Vertriebsunterstützung sind der Nürnberger Versicherung auch der persönliche Service und die Vor-Ort-Betreuung der Vertriebspartner wichtig. Das Haus will die Betreuung im nächsten Jahr ausweiten und vertiefen. Ergänzend wird es im Rahmen der Nürnberger Akademie österreichweite Weiterbildungs- und Expertenveranstaltungen geben.

Produkte: Standard Life will sich auch weiterhin auf fondsgebundene Renten- und Lebensversicherungen ohne Garantien fokussieren. So wurde erst in den letzten Wochen die Investmentpalette mit mehr als 60 Fonds von Aberdeen Standard Investments und anderen ausgesuchten Anbietern erweitert. Darüber hinaus arbeitet der Versicherer aktuell an einer neuen Fondspolice, die den Kunden attraktive Investments und ein hohes Maß an Transparenz und Einfachheit bieten soll.
Vertrieb/Service: Standard Life will ein zuverlässiger Partner für unabhängige Vermittler sein und ihre Vertriebspartner bestmöglich unterstützen. So werden Vertriebspartner beispielsweise auf die anstehenden regulatorischen Veränderungen und deren korrekte Umsetzung vorbereitet. Darüber hinaus wird Standard Life auch im Jahr 2019 das Weiterbildungsprogramm "Future Ready" fortsetzen.

Produkte: Anfang 2018 hat die Uniqa die neue Generation ihrer fondsgebundenen Lebensversicherung auf den Markt gebracht. Bei den Fonds können Kunden nun aus rund 40 Portefeuilles und Einzelfonds wählen, wobei immer in institutionelle Fondstranchen veranlagt wird. Damit will die Assekuranz ihren Kunden klare Kostenvorteile verschaffen und zugleich Argumente für den Vertrieb. Der klare Fokus auf die angebotenen Fonds reduziert zudem die Komplexität. Das würden die Vertriebspartner sehr schätzen, erzählt die Uniqa.
Vertrieb/Service: Der Maklerservice der Uniqa soll, gemeinsam mit den regionalen Experten in den Landesdirektionen, eine optimale Vertriebsunterstützung gewährleisten. Die Maklerbetreuer sind dabei die primären Ansprechpartner für die Uniqa-Vertriebspartner und die Schnittstelle zu den Fachbereichen. Die Experten des Hauses unterstützen zusätzlich bei komplexen Geschäftsanbahnungen und individuellen Sonderlösungen.

Produkte: Am Markt sehr gefragt seien besondere Lösungen, die einen Mix aus klassischer Lebensversicherung und Fondsveranlagung kombinieren, berichtet die Wiener Städtische. Der Versicherer will daher hier einen Schwerpunkt der Produktstrategie setzen. Je nach persönlicher Erwartungshaltung und Risikotoleranz können Kunden zwischen Garantien und Ertragschancen variieren. Zusätzlich soll langfristig von Kosten- und Steuervorteilen im Vergleich zum Direktinvestment profitiert werden. Im kommenden Jahr wird die Assekuranz dazu eine neue FLV-Hybrid-Einmalerlagsvorsorge auf den Markt bringen.
Vertrieb/Service: Gerade im Bereich Vorsorge gibt es regelmäßige gesetzliche Updates, die wir mittels Schulungen auf höchstem Niveau an unsere Vertriebspartner vermitteln. Ab 2019 sind wir auch im Vorsorgetool "Varias" mit unserer Berufsunfähigkeitsversicherung gelistet – vom Prämienvergleich bis zum Offertantrag.
Neben den am FONDS professionell KONGRESS teilnehmenden Fondshäusern, Sachwerte-Anbietern sowie Plattformen und Maklerpools, hat die Redaktion auch die Versicherer zu ihren Strategien für das neue Jahr befragt. Bei einigen Assekuranzen stehen dabei Neuerungen bei ihren Produkten sowie die Aufnahme neuer Fonds auf der Agenda.
Die Redaktion wollte von den am FONDS professionell KONGRESS teilnehmenden Häusern schon vorab wissen, welche Pläne sie auf der Produkt- und auf der Vertriebsseite für das kommende Jahr schmieden. In letzten Teil unserer zweiwöchigen Reihe stellt FONDS professionell ONLINE die Vorhaben der jeweiligen Aussteller en detail vor. Welche das bei den Versicherern sind, finden unsere Leser in der Klickstrecke oben heraus! (cf)
Hier geht es direkt zu den einzelnen Vorhaben der Gesellschaften:
APK Versicherung
Continentale
Donau Versicherung
Generali Versicherung
HDI Leben
Nürnberger Versicherung
Uniqa
Wr. Städtische Versicherung