FONDS professionell Dachfonds-Studie, Ausgabe 1/2025
www.fondsprofessionell.at 34 FONDS professionell DACHFONDS- Studie 1/2025 KAG 28. 6. 2024 31. 12. 2024 Volumen in Euro Volumen in Euro +/– Volumen ↓ +/– in % Erste Asset Management 5.390.528.697 4.441.088.813 -949.439.884 -17,61 Security KAG 1.365.096.290 1.027.747.830 -337.348.459 -24,71 Macquarie (Innovest) 515.649.903 354.988.069 -160.661.834 -31,16 3 Banken-Generali 1.770.489.194 1.734.869.103 -35.620.090 -2,01 Gutmann KAG 1.541.241.038 1.514.527.656 -26.713.382 -1,73 LLB 115.432.640 97.613.538 -17.819.101 -15,44 Schoellerbank Invest 312.357.524 299.727.136 -12.630.387 -4,04 Erste Immobilien 14.898.848 9.390.423 -5.508.426 -36,97 IQAM Invest 315.875.544 315.267.646 -607.898 -0,19 Bei einigen inländischen Subfondslieferanten kam es mit Stich- tag 31. Dezember 2024 zu Volumensrückgängen, angeführt von der Erste Asset Management – die Gesellschaft verzeichnete eine Verringerung des Subfondsvolumens von 949 Millionen Euro gegenüber dem 28. Juni 2024. Prozentual gesehen bedeu- tet dies Abflüsse in Höhe von 17,61 Prozent. Die Security KAG verzeichnete ebenfalls Abflüsse, hier schlug ein Minus von 337 Millionen Euro zu Buche. 3.3. Die Verlierer unter den inländischen Subfondslieferanten Die Liste der volumensstärksten Subfonds wird vom Raiff- eisen-Fonds Raiffeisen R 301 Fonds (620 Mio. Euro) ange- führt. Die ehemalige Nummer eins, der VBV Low Carbon World Equity (198 Mio. Euro) ist indes auf den 27. Platz abgerutscht. Mit dem VBV VK Anleihen Opportunities ESG befindet sich auf Rang zwei ein Produkt der Erste AM. Der Amundi VBV VK Global Bonds ESG ist nunmehr auf dem dritten Platz vertreten, dieser findet sich mit einem Volumen von 452 Mil- lionen Euro in der Studie wieder. 3.4. Der größte inländische Subfonds Abb. 48: Die Verlierer unter den inländischen Subfondslieferanten Subfonds Subfonds-KAG ISIN Währung Subfonds Volumen in Euro ↓ Anzahl Raiffeisen R 301 Fonds Raiffeisen KAG AT0000811807 EUR 620.019.668 33 VBV VK Anleihen Opportunities ESG Erste Asset Management AT0000A2QMC3 EUR 541.578.500 1 Amundi VBV VK Global Bonds ESG Amundi Austria AT0000A1FVA3 EUR 451.794.835 2 GF 501 Amundi Austria AT0000A2HAZ8 USD 329.489.163 2 Raiffeisen R 304 Fonds Raiffeisen KAG AT0000A02YY1 EUR 321.491.104 32 Raiffeisen Euro Plus Rent Raiffeisen KAG AT0000805221 EUR 320.771.031 21 Erste Core Equities R01 Erste Asset Management AT0000A2GK86 EUR 316.033.692 19 Kepler Euro Rentenfonds Kepler Fonds AT0000A2MHG3 EUR 275.730.319 19 Raiffeisen US Aktien Raiffeisen KAG AT0000764758 EUR 267.580.475 19 Gutmann Europa Anleihefonds Gutmann KAG AT0000A1QDW2 EUR 252.755.016 41 Erste Responsible Bond Euro-Corporate Erste Asset Management AT0000A1YSK9 EUR 240.844.829 13 Amundi VBV Sustainable Credit Fund Amundi Austria AT0000A2CEU2 EUR 210.421.535 2 3 Banken Unternehmensanleihen I 3 Banken-Generali AT0000A115K7 EUR 199.471.019 73 VBV VK US Aktien ESG Erste Asset Management AT0000A3AH52 EUR 198.573.840 1 VBV Low Carbon World Equity Erste Asset Management AT0000A02QP5 EUR 197.971.400 2 R-Ratio-GlobalAktien Raiffeisen KAG AT0000A387E5 EUR 197.367.789 21 ESPA Bond Local Emerging EUR Erste Asset Management AT0000A0AUF7 EUR 188.870.092 29 Erste Responsible Bond Global Impact Erste Asset Management AT0000A1EK48 EUR 187.917.676 2 GF 502 Amundi Austria AT0000A2HB03 EUR 176.581.385 2 Amundi Öko Sozial Rent Amundi Austria AT0000A0FM79 EUR 166.142.360 12 VBV Emerging Market Corporate Erste Asset Management AT0000A1GG59 EUR 160.412.180 1 Apollo Nachhaltig Global Bond II Security KAG AT0000A13JZ6 EUR 158.506.541 14 Raiffeisen Euro Rent Raiffeisen KAG AT0000805445 EUR 148.754.095 8 Amundi VBV VK EM ESG Bond Fund Amundi Austria AT0000A0V5X0 EUR 148.186.083 1 Abb. 49: Ranking inländischer Subfonds Fortsetzung auf der nächsten Seite
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=