FONDS professionell Dachfonds-Studie, Ausgabe 1/2025

www.fondsprofessionell.at 14 FONDS professionell DACHFONDS- Studie 1/2025 Die größten heimischen Publikumsdachfonds wurden ebenfalls wieder untersucht. Die Analyse der zehn größten Positionen der jeweiligen Dachfonds zeigt, dass die Gesellschaften – wenig überraschend – am liebsten auf hauseigene Produkte setzen. Allerdings wurden ausländische Subfondsanbieter in den ver- gangenen Jahren deutlich stärker in den heimischen Dachfonds gewichtet. So befinden sich etwa beim größten Dachfonds, dem von Eva Polly verantworteten Raiffeisenfonds-Ertrag, vier Port- folios in den Top-Holdings, die nicht aus dem Hause Raiffeisen stammen. 2.5. So sind die größten Publikumsdachfonds aufgestellt Roland Him- melfreund- pointner hat seit 2011 das Management des Portfolio Management Solide von Kep- ler-Fonds inne. Portfolio Management Solide Eva Polly ist für den größten Dachfonds zuständig. Sie arbeitet seit 1990 bei Raiff- eisen und ist seit 1999 im Fonds- management. Stammdaten ISIN AT0000818927 (T) Kategorie Mischfonds ausgewogen Fondsvolumen 1.173,6 Mio. Euro Laufende Kosten 1,78 % p.a. Rating MVD/EDA  / 79 Raiffeisenfonds-Ertrag Eva Polly arbeitet als Dachfonds- managerin bei Raiffeisen Capi- tal Management und managt den Raiffeisenfonds- Sicherheit. Stammdaten ISIN AT0000811641 (T) Kategorie Mischfonds anleihenorientiert Fondsvolumen 1.100,4 Mio. Euro Laufende Kosten 1,42 % p.a. Rating MVD/EDA  / 81 Raiffeisenfonds-Sicherheit Abb. 8: Die größten Publikumsdachfonds im Check Stammdaten ISIN AT0000707575 (T) Kategorie Multi-Asset Fondsvolumen 789,2 Mio. Euro Laufende Kosten 1,38 % p.a. Rating MVD/EDA  / 79 Foto: © Raiffeisen KAG, Erwin Wimmer | Kepler, Amundi Austria, Pia Morpurgo, Tobias Nessweda | UNIQA Medienhaus Top-Zielfonds in % In den Top-Ten-Positionen des größten heimischen Dachfonds Raiffeisenfonds- Ertrag sind vier ausländische Zielfonds zu finden. 0 % 2 % 4 % 6 % 8 % 10 % 12 % Top-Zielfonds in % Beim zweitgrößten österreichischen Dach- fonds, dem Raiffeisenfonds-Sicherheit, sind ebenfalls vier Fremdportfolios unter den Top-Ten-Positionen vertreten. 0 % 2 % 4 % 6 % 8 % 10 % Top-Zielfonds in % Im drittgrößten Dachfonds, dem Portfolio Management Solide von Kepler-Fonds, sind einige ausländische Zielfonds in den Top-Ten-Holdings zu entdecken. 0 % 1 % 2 % 3 % 4 % 5 % 6 % 7 % Kepler Euro Rentenfonds 7,16 % Kepler Vorsorge Rentenfonds I 5,30 % Kepler Europa Rentenfonds IT 5,05 % Kepler High Grade Corporate Rentenfonds IT 4,36 % Apollo Nachhaltig Global Bond II 3,70 % Xtrackers II-IBoxx EUR Sovereigns Eurozone 5-7 3,68 % Kepler Emerging Markets Rentenfonds IT 3,62 % iShares Euro T Bond 3,39 % Macquarie Bonds Europe 3,09 % Kepler Value Aktienfonds 3,07 % Raiffeisen R 301 Fonds 10,88 % Raiffeisen Euro Rent 5,30 % Raiffeisen Euro-ShortTerm-Rent I 4,07 % Raiffeisen R 304 Fonds 4,03 % Raiffeisen Euro Plus Rent 3,96 % BSF Sustainable Euro Bond 3,90 % Pimco Euro Bond 3,60 % JP Morgan Euro Government Short Dur. Bond 3,55 % Blue Bay Investment Grade Euro Governm. Bond 3,52 % Raiffeisen Global Rent 3,34 % Raiffeisen R 301 Fonds 9,43 % Raiffeisen US Aktien 5,44 % Schroder ISF QEP Global Core IZ 4,04 % Raiffeisen Euro Plus Rent 3,95 % JP Morgan America Equity I USD 3,92 % R-Ratio-GlobalAktien 3,56 % Raiffeisen Euro Rent 3,52 % Raiffeisen Global Rent 3,25 % JP Morgan US Research Enhanced Index Equity 3,22 % Blue Bay Investment Grade Euro Governm. Bond 2,75 %

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=