FONDS professionell Dachfonds-Studie, Ausgabe 2/2024
www.fondsprofessionell.at 34 FONDS professionell DACHFONDS- Studie 2/2024 KAG 30. 12. 2023 28. 6. 2024 Volumen in Euro Volumen in Euro +/– Volumen ↓ +/– in % 3 Banken-Generali 1.934.351.151 1.770.489.194 -163.861.958 -8,47 Raiffeisen KAG 3.873.838.332 3.802.559.414 -71.278.918 -1,84 Allianz Investment 320.375.990 311.465.005 -8.910.985 -2,78 Bei einigen inländischen Subfondslieferanten kam es mit Stich- tag 28. Juni 2024 zu Volumensrückgängen, angeführt von der 3 Banken-Generali – die Gesellschaft verzeichnete eine Ver- ringerung des Subfondsvolumens von 164 Millionen Euro gegenüber dem 30. Dezember 2023. Prozentual gesehen bedeu- tet dies Abflüsse in Höhe von 8,47 Prozent. Die Raiffeisen KAG verzeichnete ebenfalls Abflüsse, hier schlug ein Minus von 71,28 Millionen Euro zu Buche. 3.3. Die Verlierer unter den inländischen Subfondslieferanten Die Liste der volumensstärksten Subfonds wird vom Erste- AM-Fonds VBV Low Carbon World Equity (987 Mio. Euro) angeführt. Das Portfolio hat die ehemalige Nummer eins, den Raiffeisen-Fonds Raiffeisen R 301 (607 Mio. Euro), damit auf den zweiten Platz verdrängt. Mit dem VBV VK Anleihen Opportunities ESG befindet sich auf Rang drei ein weiteres Produkt der Erste AM. Vor einem halben Jahr war der Apollo Nachhaltig Global Bond II auf dem dritten Platz vertreten, dieser befindet sich mit einem Volumen von 420 Millionen Euro nunmehr auf Rang vier. 3.4. Der größte inländische Subfonds Abb. 48: Die Verlierer unter den inländischen Subfondslieferanten Subfonds Subfonds-KAG ISIN Währung Subfonds Volumen in Euro ↓ Anzahl VBV Low Carbon World Equity Erste Asset Management AT0000A02QP5 EUR 986.774.998 2 Raiffeisen R 301 Fonds Raiffeisen KAG AT0000811807 EUR 607.353.397 37 VBV VK Anleihen Opportunities ESG Erste Asset Management AT0000A2QMC3 EUR 526.120.380 1 Apollo Nachhaltig Global Bond II Security KAG AT0000A13JZ6 EUR 419.764.070 15 Amundi VBV VK Global Bonds ESG Amundi Austria AT0000A1FVA3 EUR 400.157.340 2 Raiffeisen Euro Plus Rent Raiffeisen KAG AT0000805221 EUR 328.585.404 22 Raiffeisen US Aktien Raiffeisen KAG AT0000764758 EUR 316.267.417 23 Raiffeisen R 304 Fonds Raiffeisen KAG AT0000A02YY1 EUR 313.774.324 31 VBV VK Aktien Opportunities ESG Erste Asset Management AT0000A2QMB5 EUR 295.455.074 1 GF 501 Amundi Austria AT0000A2HAZ8 USD 289.982.626 2 Erste Core Equities R01 Erste Asset Management AT0000A2GK86 EUR 253.831.648 18 Kepler Euro Rentenfonds Kepler Fonds AT0000A2MHG3 EUR 249.638.674 22 Erste Responsible Bond Euro-Corporate Erste Asset Management AT0000A0PHJ4 EUR 247.389.078 15 Gutmann Europa Anleihefonds Gutmann KAG AT0000A1QDW2 EUR 227.845.972 39 Amundi VBV Sustainable Credit Fund Amundi Austria AT0000A2CEU2 EUR 199.516.702 2 3 Banken Unternehmensanleihen I 3 Banken-Generali AT0000A115K7 EUR 198.759.712 68 3 Banken Austria Plus 3 Banken-Generali AT0000820568 EUR 190.247.540 1 Erste Responsible Bond Global Impact Erste Asset Management AT0000A1EK48 EUR 181.050.316 2 ESPA Bond Local Emerging EUR Erste Asset Management AT0000A0AUF7 EUR 169.650.879 30 VBV Emerging Market Corporate Erste Asset Management AT0000A1GG59 EUR 156.818.190 1 Amundi Öko Sozial Rent Amundi Austria AT0000A0FM79 EUR 156.774.066 12 Raiffeisen Europa Aktien Raiffeisen KAG AT0000805387 EUR 155.379.190 35 Amundi VBV VK EM ESG Bond Fund Amundi Austria AT0000A0V5X0 EUR 144.780.120 1 R-Ratio-GlobalAktien Raiffeisen KAG AT0000A387E5 EUR 143.118.771 20 Abb. 49: Ranking inländischer Subfonds Fortsetzung auf der nächsten Seite
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=