FONDS professionell Dachfonds-Studie, Ausgabe 2/2024
FONDS professionell DACHFONDS- Studie 2/2024 www.fondsprofessionell.at 15 Ein genauer Blick auf die größten heimischen Dachfondsan- bieter Erste Asset Management, Amundi Austria, Raiffeisen KAG, Kepler-Fonds, 3 Banken-Generali und Gutmann KAG zeigt, dass die ausländischen Subfondslieferanten erfolgreich um die Gunst der Dachfondsmanager werben konnten (siehe Grafiken nächste Seite). So machte etwa der Subfondsanteil der eigenen Fonds bei der Erste Asset Management 2007 noch 69 Prozent aus, aktuell liegt man bei 42 Prozent. Bei der Raiff- eisen KAG waren es 2007 noch stolze 80 Prozent. Seither sank der Anteil an eigenen Subfonds aber kontinuierlich auf zuletzt 53 Prozent. Bei der mit Amundi fusionierten Pioneer IA war der Anteil an Eigenfonds im Dachfondsbestand bereits im Jahr 2007 mit 70 Prozent deutlich niedriger als bei der Raiffeisen KAG. Aktuell liegt man bei 28 Prozent. 2.6. So sind die sechs größten Dachfondsanbieter investiert Thomas Wehinger ver- antwortet bei Amundi Austria als Dachfonds- manager den 2000 lancierten Konzept : Ertrag ausgewogen. Konzept : Ertrag ausgewogen Stammdaten ISIN AT0000A0KR10 (T) Kategorie Mischfonds anleihenorientiert Fondsvolumen 603,7 Mio. Euro Laufende Kosten 1,51 % p.a. Rating MVD/EDA / – Kurt Schappel- wein leitet seit dem Jahr 2005 bei Raiffeisen Capital Management die Abteilung „Multi-Assets“. Dachfonds Südtirol Stammdaten ISIN AT0000738281 (T) Kategorie Mischfonds ausgewogen Fondsvolumen 609,2 Mio. Euro Laufende Kosten 1,51 % p.a. Rating MVD/EDA / 83 Beim Dachfonds Südtirol der Raiffeisen KAG sind drei Fonds von ausländischen Subfondsanbietern in der Top-Ten- Hitliste vertreten. 0 % 2 % 4 % 6 % 8 % 10 % 12 % 14 % 16 % Top-Zielfonds in % Beim Konzept : Ertrag ausgewogen von Amundi sind immerhin vier hausexterne Subfonds unter den Top-Ten-Zielfonds zu entdecken. 0 % 2 % 4 % 6 % 8 % Top-Zielfonds in % Werner Leithenmüller von 3 Banken- Generali Invest verantwortet den Oberbank Vermögens- management. Oberbank Vermögensmanagement Stammdaten ISIN AT0000A06NX7 (T) Kategorie Multi-Asset Fondsvolumen 450,6 Mio. Euro Laufende Kosten 1,27 % p.a. Rating MVD/EDA / 74 Top-Zielfonds in % Das Multi-Asset-Portfolio Oberbank Vermögensmanagement ist aktuell der sechstgrößte heimische Publikumsdachfonds und sehr breit aufgestellt. 0 % 2 % 4 % 6 % 8 % 10 % 12 % 14 % Hinweis: Um den Gesellschaften den enormen Arbeitsaufwand im Rahmen der FONDS professionell Dachfonds-Studie zu erleichtern, stellen einige KAGen die Subfondslisten ihrer Dachfonds anonymisiert zur Verfügung. Die Ermittlung der zehn größten Positionen erfolgte daher einerseits anhand der im Rahmen der Studie zur Verfügung gestellten Daten, andererseits mithilfe von Mountain-View (vormals Software-Systems.at). Raiffeisen 304 – ESG – Euro Corporates (I) T 16,39 % Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Rent (R) T 16,31 % Raiffeisen 301 – Nachh. – Euro Staatsanl. (I) T 16,20 % Raiffeisen-ESG-Income (I) T 6,47 % Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Diversified (I) T 6,27 % R-Ratio-GlobalAktien T 5,35 % Raiffeisen-GlobalAllocation-StrategiesPlus (S) T 4,29 % SSGA SPDR ETFs Eur. I plc – SPDR MSCI ACWI 4,22 % Schroder Intern. Selection F. – QEP Gbl Core IZ 3,22 % Threadneedle (Lux) – Global Select – 3U – USD 3,20 % VAN.EUR CORP.BD EOA 12,63 % AIS-AMUNDI S+P500UETF DLC 12,58 % INVESC.EUR.CORP.BD ZCAPEO 9,36 % 3 BANKEN UNTERN.ANL.FO.IT 6,62 % Metis Bond Euro Corporate ESG(I)(A) 5,28 % DEKA-NACHHALT.RENTEN CF A 5,27 % SEVLIIGYRIT IBEOA 5,21 % INVESC.PHYS.MKT.ETC00 XAU 3,86 % AMUNDIPHME ETC Z 2118 3,71 % JPM-EOP.EQ.P.JPMEEP CPAEO 3,48 % Amundi Oko Sozial Euro Government Bond 8,43 % Amundieuro Govttltd Grn Bd Ucits Etfacc 7,44 % Am Oko Sozial Euro Aggregate Bond T 6,50 % Amundi Prime Euro Govies 4,36 % Fch Jpmorgan Us Equity Focus – Z Usd (C) 4,22 % Am Msci Na Esg Clmt Ntzr Amb Ctb Etf (Pa) 4,11 % Amundi Oko Sozial Euro Corporate Bond 3,86 % Threadneedle (Lux)-Us Contrarian Core Eq 2,55 % Fch Neubergerberman Us L Cap Value Z Usd 2,11 % Parnassus Us Sust Eqs X1 Eur C 2,07 %
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=