FONDS professionell Dachfonds-Studie, Ausgabe 2/2022

FONDS professionell DACHFONDS- Studie 2/2022 www.fondsprofessionell.at 25 Obwohl der Aktienfondsanteil bei passiven Fonds besonders groß ist, haben ETFs nur leicht an Volumen verloren. Die Assets der passiven Fonds sanken gegenüber der Studie zur Jahresmitte um 8,11 Prozent auf 9,15 Milliarden Euro. Wie Abbildung 34 unten verdeutlicht, stieg das ETF-Volumen seit dem Jahr 2008, als die Redaktion passive Fonds erstmals im Rahmen der Studie gesondert ausgewertet hat, um stattliche 818 Prozent. Das Volumen passiver Fonds sank gegenüber der letzten Studie um 8,11 Prozent. Derzeit steuern sie 9,15 Milliarden Euro zum Dachfonds- volumen bei. Die Tabelle zeigt die Entwicklung aktiver und passiver ausländischer Subfondslieferanten seit Juni 2011 in Milliarden Euro. Juni Dez. Juni Dez. Juni Dez. Juni Dez. Juni Dez. Juni Dez Juni Dez. Juni Dez. Juni Dez. Juni Dez. Juni Dez. Juni ’11 ’11 ’12 ’12 ’13 ’13 ’14 ’14 ’15 ’15 ’16 ’16 ’17 ’17 ’18 ’18 ’19 ’19 ’20 ’20 ’21 ’21 ’22 Aktiv 11,11 10,22 10,33 8,59 10,10 10,88 9,43 9,85 12,06 12,15 11,93 12,48 13,22 13,89 13,24 13,30 12,76 13,46 12,29 13,14 14,52 15,43 13,41 Passiv 2,54 2,33 2,40 2,79 2,76 2,52 3,31 3,56 4,29 3,82 3,71 4,49 4,85 6,35 6,29 6,26 6,76 8,13 7,03 7,79 8,60 9,96 9,16 Summe 13,65 12,54 12,73 11,37 12,86 13,40 12,74 13,41 16,35 15,97 15,64 16,98 18,07 20,23 19,53 19,56 19,52 21,59 19,31 20,94 23,12 25,39 22,57 2.9. Entwicklung aktive versus passive Fonds Abb. 34: Entwicklung aktive vs. passive Fonds Abb. 35: Aktive vs. passive ausländische Subfondslieferanten in Milliarden Euro Passiv Aktiv Mrd. Euro 2014 2015 2009 2010 2011 2012 2013 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 0 5 10 15 25 20

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=